iPad

Beiträge zum Thema iPad

LK-Gemeinschaft
20 iPads stocken den Gerätepool auf.  | Foto: Stadt Xanten

Sozialstiftung Xanten finanziert Leihgeräte für die Willi-Fährmann-Gesamtschule
20 iPads für digitales Lernen

Die digitale Ausstattung von Schulen steht spätestens seit dem Distanzunterricht im Fokus. Vor diesem Hintergrund übergab der Vorstandsvorsitzende der Sozialstiftung Xanten, Bürgermeister Thomas Görtz, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Willi-Fährmann Gesamtschule 20 iPads. Da das Arbeiten mit digitalen Medien an der Willi-Fährmann Gesamtschule bereits seit Jahren gängige und bewährte Praxis ist, ist der Bedarf an dieser Schule besonders hoch. Die Geräte stehen der Schule zur Ausleihe für...

  • Xanten
  • 24.06.21
Politik
Berthold Assheuer (Fachdienstleiter Schulverwaltung HSK), Emily Bulling (Schülersprecherin BK am Eichholz) und Henrike Gethmann (kommissarische Schulleiterin BK am Eichholz) freuen sich über die mobilen Endgeräte am Berufskolleg in Arnsberg.  | Foto: HSK

Ausstattung für Distanzunterricht
Arnsberg: 250 IPads für Berufskolleg im Eicholz

Große Freude am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg: Am Donnerstag (25. März) sind 250 IPads für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs angekommen. Die mobilen Endgeräte sind gefördert durch das NRW-Sofortprogramm Digitalpakt Schule und sollen für den Distanzunterricht eingesetzt werden. Nach Einschätzung von Henrike Gethmann, kommissarische Schulleiterin des Berufskollegs am Eichholz, stehen jetzt ausreichend Geräte zur Verfügung, um Schülerinnen und Schüler im Fall des...

  • Arnsberg
  • 27.03.21
Kultur
Für den Distanz-Unterricht daheim richteten die Lehrer in den Ferien 730 iPads für ihre Schüler ein, die über die Zusatzvereinbarung des Digitalpaktes von Bund und Ländern angeschafft werden konnten.  | Foto: AFGS
3 Bilder

Dortmunder Anne-Frank-Gesamtschüler erhielten iPads aus Sofort-Förderung des Landes
Auf Distanz fürs Lernen gut gerüstet

Die Zusatzvereinbarung von Bund und Ländern zum Digitalpakt ermöglichte es nun in Dortmund  730 Anne-Frank-Gesamtschüler, die keine Geräte zum Lernen daheim hatten, mit IPads auszustatten. Außerdem konnte die Gesamtschule Dank einer Spende der Supermarktkette Aldi weitere 18 Schüler mit Laptops von Medion ausstatten. Sofort am Montag vergangener Woche startete die Verteilung der digitalen Endgeräte an die Mädchen und Jungen. Um direkte Kontakte möglichst zu verhindern, wurden die Schüler...

  • Dortmund-City
  • 19.01.21
Ratgeber
Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen, hier an der Peter-Ustinov-Gesamtschule, hat die Stadt Monheim mit insgesamt rund 3.500 personalisierten Tablets ausgestattet.
Foto: Thomas Lison

Digitaler Unterricht in Monheim
3500 Tablets für die Schulen

Nach den verlängerten Ferien hat auch für die Monheimer Schülerinnen und Schüler wieder der Unterricht begonnen. Da die Corona-Schutzverordnung Präsenzunterricht derzeit verbietet, lernen die Kinder und Jugendlichen digital. Für den etwas anderen Schulstart hat die Stadt als Trägerin der Schulen in den vergangenen Wochen technisch weiter aufgerüstet. Über den Umfang und den Einsatz der zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge entscheiden die Schulen selbst. Die Schülerinnen und Schüler der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.