Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Ratgeber
Geld anlegen, aber wie? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Finanzvortrag der Volkshochschule
Investmentfonds, Index, ETF & co.

Investmentfonds wird nachgesagt, dass sie lukrative Ertragschancen bieten, hohe Flexibilität und weitreichenden Anlegerschutz - stimmt das? Und kann der Privatanleger auch so investieren, dass ihn fallende Kurse freuen können? Oder ganz ohne Verlustrisiko? Was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fonds, ETFs und Indexfonds, Fondspolice und Fondssparplan, AIF und ELTIF? Welche Investments bieten Kapitalabsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen bzw. hoher...

  • Wesel
  • 20.11.23
Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
Politik
Karl-Heinz Ortlinghaus
2 Bilder

Zustand und Verbesserung der Kinderspielplätze in Wesel

Karl-Heinz Ortlinghaus, CDU-Ratsmitglied, und Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender, wenden sich mit folgendem Antrag (31.01.2019) an die Bürgermeisterin: "In den Jahren 2018 und 2019 sind, auch auf Initiative der CDU, erhebliche Summen für den Ausbau und die Verbesserung von Kinderspielplätzen in unserer Stadt ausgegeben und eingeplant worden. In der Folge unseres Antrages und dessen Beantwortung aus dem Jahre 2018 beantragt die CDU-Fraktion die Beantwortung folgender Fragen in der nächsten...

  • Wesel
  • 07.02.19
Politik

Ferienzeit - Baustellenzeit: Wesel investiert in die Sanierung seiner Schulgebäude

"Naturgemäß werden in den Sommerferien wieder umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in den städtischen Schulen durchgeführt!", Dies teilt Anita Timmreck von der Abteilung Gebäudeservice in der Weseler Stadtverwaltung mit. In den Grundschulen sind Maßnahmen in Höhe von ca. 215.000 € für die Überarbeitung von WC-Anlagen (Feldmark) Erneuerung Fensteranlagen incl. Heizungskontakte (Blumenkamp) sowie Erneuerung der Akustikdecken und Bodenbeläge vorgesehen. In der Hauptschule Martini werden Fensteranlagen...

  • Wesel
  • 29.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.