Interviews

Beiträge zum Thema Interviews

Ratgeber
HWK-Abteilungsleiter Tobias Schmidt über Chancen und Möglichkeiten für den Nachwuchs im Handwerk. Foto: HWK Dortmund

Tobias Schmidt (HWK) über Nachwuchsgewinnung für Betriebe
„Klar kommunizieren, dass es sich lohnt“

Handwerk ist wieder im Trend, die Ausbildungszahlenvon 2019 zeigen dies. Doch den Nachwuchs für sich zu begeistern, ist  gar nicht so leicht für Betriebe. Tobias Schmidt, Leiter der Ausbildungsberatung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, dazu im Interview.  Wie attraktiv ist das Handwerk im Jahr 2020? "Attraktiver als noch vor ein paar Jahren. In 2019 ist es uns nach siebenJahren erstmals wieder gelungen, bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen im Kammerbezirk  die 4.000-Marke zu knacken."...

  • Kamen
  • 06.02.20
Überregionales

Verdiente BürgerReporter heute in den Zeitungen und auf Lokalkompass

In der vergangenen Woche haben wir die 100.000. BürgerReporterin Robine-Ann Brosig aus Iserlohn vorgestellt (siehe hier). In dieser Woche sind nun verdiente und langjährige BürgerReporter dran. Sie wurden nach ihrer Meinung zum Lokalkompass gefragt.  Das Community-Management hatte die Redaktionen vor Ort gebeten, einem BürgerReporter vor Ort drei Fragen zu stellen und die Antworten in der heute erscheinenden Zeitung (außer Düsseldorf, der Rhein-Bote wird am Freitag verteilt) zu veröffentlichen....

  • Velbert
  • 19.09.18
  • 39
  • 33
Kultur
Ausgabe Nummer 70 März 2013

Herzlichen Glückwunsch zum „Runden Geburtstag“

Das Magazin für Unna „HERBST - BLATT“ NUMMER 70 ist gerade erschienen und liegt in den nächsten Tagen an vielen Ausgabestellen der Kreisstadt Unna kostenlos aus. Im Dezember 1995 ging im Rahmen der Seniorenarbeit der Stadt Unna die erste Ausgabe in Druck. Das Redaktionsteam besteht aus Seniorinnen und Senioren ab 58 Jahren, die ehren-amtlich Woche für Woche zusammensitzen und die komplette Zeitung in Eigenarbeit erstellen. Sie diskutieren über die Themen und die Art ihrer Bearbeitung, führen...

  • Unna
  • 28.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.