Interview

Beiträge zum Thema Interview

Überregionales
Engagierter Hobbyfotograf und unser BürgerReporter des Monats September. Foto:Roland Störmer
4 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Roland Störmer

Neben Musik ist Fotografie die größte Leidenschaft des engagierten BürgerReporters Roland Störmer. Bereits seit 2010 begeistert er hier im Lokalkompass mit seinen atemberaubend schönen Fotos. Jede Menge Herzblut stecken in der eigenen Homepage und in seinen Projekten. Sogar zwei Bücher hat der Unna-Königsborner herausgebracht. In einem Interview mit uns erzählt er mehr von sich. Was wünscht du dir vom LK? Was ist gut, was nicht so? Ich wünsche mir, dass der LK so bleibt wie er ist. Es ist eine...

  • Herne
  • 01.09.18
  • 30
  • 22
Kultur
9 Bilder

Deep Purple im Interview: Das Ende wird kommen - irgendwann

Das noble und distanzierte Ambiente des Düsseldorfer Hotels direkt an der Kö steht im krassen Gegensatz zur herzlichen und warmen Art, die hier zwei echte Legenden ausstrahlen: Roger Glover und Ian Paice, Bassist und Schlagzeuger der britischen Hardrock-Institution Deep Purple, sitzen zwischen dicken Teppichen und schnieken Gemälden und plaudern über ihr neues Album ("Infinite") und die möglicherweise letzte Tour mit dem Namen "The long Goodbye". Denn eines ist für beide klar: "Das Ende wird...

  • Herten
  • 16.03.17
  • 2
  • 13
Überregionales
Klassik und Moderne finden bei Rasmus Baumann ihren Platz im Programm. | Foto: Pedro Malinowski
4 Bilder

Rasmus Baumann im Interview

Wer ist der Mann, der nun den Takt bei der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) vorgibt? Der Stadtspiegel sprach exklusiv mit Rasmus Baumann, designiertem generalmusikdirektor der NPW, über ihn und seine Pläne für die Neue Philharmonie Westfalen. Stadtspiegel: Herr Baumann, Sie haben einiges umstrukturiert im Spielplan der NPW. Rasmus Baumann: „Das stimmt, unsere Sinfoniekonzerte finden jetzt konzentriert in Gelsenkirchen am Montag statt, in Recklinghausen am Dienstag, genauso wie die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.14
Überregionales
Der 14-Jährige Noah Reis Ramma spielt Klavier, Schalgzeug, Cajón und singt. | Foto: Privat

Junger Klavier-Virtuose: Noah Reis Ramma

Einen beachtlichen 2. Preis holte Noah Reis Ramma, Sohn der Sängerin Rosani Reis, beim 51. NRW-Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Klavier, Altersgruppe 3. Ein Grund, den 14-jährigen Künstler, der die 8. Klasse einer Gelsenkirchener Schule besucht, unter die Lupe zu nehmen und mit ihm über die Musik und die Zukunft zu sprechen. Noah, Klavier spielst du schon richtig gut, aber gibt es auch andere Instrumente, die du beherrscht? Noah Reis Ramma: „Ich singe auch und spiele ein...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.14
  • 1
Kultur
basta stellen ihr Programm "Wiedersehen macht Freude!" im Musiktheater im Revier vor. | Foto: Veranstalter

Interview mit William Wahl von basta

Am Sonntag, 23. März, erklingen etwas andere Töne auf der Bühne des Musiktheater im Revier. Zu Gast ist dann nämlich die A-Capella-Gruppe „basta“ mit ihrem neuen Programm „Wiedersehen macht Freude!“. Zwischen Anreise und Soundcheck findet langjähriges basta-Mitglied William Wahl die Zeit, mit dem Stadtspiegel über das neue Programm zu sprechen. Herr Wahl, „Wiedersehen macht Freude!“ ist ein Titel, der vieles bedeuten kann: Mit wem oder was wird es denn ein Wiedersehen geben? William Wahl: „Es...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.14
  • 2
Kultur
Hartmut Engler, Frontmann von Pur.    Foto: Josefiak
2 Bilder

Pur auf Tour

Das Warten hat für alle „Pur“-Fans ein Ende, am Freitag erscheint das neue Album „Schein und Sein“. Dazu gibt es im Frühjahr eine Live Tour mit 14 Konzerten, zwei davon in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Eventkompass Redaktion hatte vorab die Möglichkeit mit dem Frontmann Hartmut Engler über die neuen Songs und die Tour zu plaudern. Bei einer Coke Zero im Kölner Hyatt Hotel gab der Sänger ein paar nette Geschichten zum Besten. „Seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs“ „Wir sind seit 30 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.