Interview

Beiträge zum Thema Interview

Vereine + Ehrenamt
Mit Herz und Verstand im Einsatzgeschehen: Rainer Keller. | Foto: privat
3 Bilder

Präsenz für den Fall der Fälle: Wie sich das DRK auf die Weseler PPP-Tage vorbereitet

Wesels zweitgrößte städtische Veranstaltung (nach dem Hansefest) steht vor der Tür. Pauken, Plunder, Promenade heißt es vom 4. bis zum 6. August. Die PPP-Tage sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher von Nah und Fern. Kein Wunder, denn die Stadt Wesel sowie viele Vereine und Verbände hängen sich mächtig rein! So wie der DRK-Ortsverbandes Wesel. Rotkreuzbeauftragter Rainer Keller beantwortete uns einige Fragen zum Thema. Redaktion: Erfordert das bevorstehende PPP-Stadtfest besondere...

  • Wesel
  • 01.08.17
Kultur
Gut gelaunte Kulturgestalter: Moritz Hußmann (links), Hilmar Schulz.
13 Bilder

Zeit und Raum für die Kultur: Was Hußmann und Schulz über Weseler Sparten-Events wissen

Seit dreieinhalb Jahren machen Moritz Hußmann (32) und Hilmar Schulz (34) in Kultur. Die beiden Weselaner mischen ordentlich mit bei der Gestaltung des hansestädtischen Bühnengeschehens. Hier und heute bekommen Sie die Gelegenheit, Hußmann und Schulz näher kennen zu lernen. Ein Interview. Redaktion: Kann es sein, dass nur ein Bruchteil des Publikums „kultur.raum.zeit“ kennt? Hilmar: Als wir Ende 2013 damit angefangen haben als Veranstalter in Wesel was zu machen, war das sicherlich so. Der Name...

  • Wesel
  • 04.04.17
  • 2
  • 8
Ratgeber
Ludgera Geldermann (links) und Sandra Tinnefeld knüpfen die Fäden vom Verband zu den Selbsthilfegruppen. | Foto: privat
2 Bilder

Hilfe zur Selbsthilfe: der Paritätische Wohlfahrtsverband greift Betroffenen unter die Arme

Man liest es regelmäßig in den regionalen Medien: die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bietet ihre Unterstützung an. Zumeist geht es dann um Dinge, über die man nicht gern redet. Vielen Menschen geht es schlecht. Körperlich, seelisch - oder sogar beides. Oft werden psychische Leiden wie Depressionen durch Krankheiten ausgelöst. Die Betroffenen geraten in einen Teufelskreis. Lösungen - zumindest eine Linderung des allgemein desolaten Zustandes - können näher rücken,...

  • Wesel
  • 22.03.17
  • 8
  • 5
Kultur
9 Bilder

Deep Purple im Interview: Das Ende wird kommen - irgendwann

Das noble und distanzierte Ambiente des Düsseldorfer Hotels direkt an der Kö steht im krassen Gegensatz zur herzlichen und warmen Art, die hier zwei echte Legenden ausstrahlen: Roger Glover und Ian Paice, Bassist und Schlagzeuger der britischen Hardrock-Institution Deep Purple, sitzen zwischen dicken Teppichen und schnieken Gemälden und plaudern über ihr neues Album ("Infinite") und die möglicherweise letzte Tour mit dem Namen "The long Goodbye". Denn eines ist für beide klar: "Das Ende wird...

  • Herten
  • 16.03.17
  • 2
  • 13
Politik
Sabine Hanzen-Paprotta | Foto: privat
3 Bilder

Wie man sich über den regionalen Arbeitsmarkt informiert - ein Interview mit der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit in Wesel hat gut zu tun. Das allwöchentliche Pensum bei der Betreuung von Arbeitssuchenden, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen, vielfältige Beratungsangebote. Um letztere dreht sich diese Berichterstattung. Start ins Berufsleben, Fortbildung, Berufsrückkehr, Studium, Fachausbildung: die Angebote der Agentur sind breit gefächert. Doch wie ist es um die Resonanz auf diese Leistungspalette bestellt. Der Weseler/Xantener hat nachgefragt. Sieben Fragen an...

  • Wesel
  • 29.01.17
Politik
Bernd Romanski mit seinem Sohn Im Yellowstone-Nationalpark (USA). | Foto: privat
15 Bilder

"Geradliniger Analytiker" mag keine Unpünktlichkeit - aber "konstruktiven Dialog"

Die Politik überlassen wir den Mitbewerbern. Wie machen's lieber anders und möchten auch von Bernd Romanski (fast) ausschließlich Persönliches und Privates erfahren. Was und der SPD-Bürgermeisterkandidat verrät, ist natürlich seine Entscheidung. Eines wissen Wahlforscher allerdings nicht erst seit gestern: Menschen wählen zwar oft denjenigen, den sie für fähiger halten. Aber oft auch den Aspiranten, den sie netter finden. Wenn sie überhaupt wählen gehen. Um dem Wahlvolk dies zu erleichtern,...

  • Hamminkeln
  • 08.09.15
  • 4
  • 1
Überregionales
Volker Glücks aus Neukirchen-Vluyn (hier beim Firscheln Open).
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Volker Glücks aus Neukirchen-Vluyn

Volker Glücks ist bereits seit März 2013 Jahren Mitglied unserer Community. Seitdem hat er unter seinem Namen auf lokalkompass.de rund 400 Beiträge veröffentlicht, 100 Schnappschüsse hochgeladen und über 6.000 Kommentare geschrieben. Allein sein Profiltext verdeutlicht, dass wir es hier mit einem humorvollen Zeitgenossen zu tun haben. Zitat: "Das Dumme nur an der Geschichte: Ich glaube fast, dass ich hier dichte! Denn wirklich sah, es war ein Graus, das Leben meistens anders aus. So bin ich...

  • 03.06.15
  • 56
  • 51
Überregionales
Annegret Freiberger in der Natur.
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Mai: Annegret Freiberger aus Menden

Annegret Freiberger aus Menden kennt und nutzt den Lokalkompass, seit es ihn gibt (seit dem Jahr 2010). Vor allem an den Gesprächen und Diskussionen unserer Community beteiligt sie sich gern und engagiert. Annegret hat auf lokalkompass.de schon über 20.000 Kommentare geschrieben. Im Interview lernen wir sei ein wenig näher kennen. Stellen Sie sich kurz vor. Wer sind Sie? Mein Name ist Annegret Freiberger und vor knapp 64 Jahren begrüßte mich meine damalige Heimatstadt Hohenlimburg als neuen...

  • 19.05.15
  • 90
  • 68
Vereine + Ehrenamt
Karl-Keinz Labeda und Anja Riehl klären auf. | Foto: privat
6 Bilder

Die verflixte Sache mit dem Schwimmen: Interview mit zwei Weseler DLRG-Fachleuten

Man liest und hört es immer wieder. Kinder haben heute gepflegte Probleme mit dem Schwimmenlernen! Ergänzend zu unserem Printbericht über das Kinderschwimmen der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) Wesel veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit Schwimmlehrerin Anja Riehl. Die Frau weiß, was Sache ist! Nachfolgend lesen Sie die Antworten von Ausbildungsleiterin Anja Riehl und dem DRLG-Vorsitzenden Karl-Heinz Labeda auf unsere Fragen ... Schwimmen Kinder heute schlechter...

  • Wesel
  • 18.03.15
  • 1
Sport
13 Bilder

Schmerzen sind nicht zu vermeiden: Ansichten des Weseler Wrestlers Karsten Beck

Der Mann fügt anderen nicht gern Schmerzen zu, denn er verdient Geld mit scheinbar brachialer Gewalt: Karsten Beck aus Wesel ist Wrestler! Es war im Jahr 2006, als sich der damals 19-Jährige dazu entschloss, Wrestling auszuprobieren. Eine wegweisende Entscheidung, denn der Weseler blieb dabei! Schon bald entwickelte Karsten eine sehr professionelle Einstellung zu "seinem" Sport. Die formuliert er so (auf die Frage, ob anderen gerne wehtue): "Nein! Wrestling ist ein Sport, bei dem man vor allem...

  • Wesel
  • 13.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Renate Schuparra aus Duisburg, fotografiert von Community-Freund Armin von Preetzmann | Foto: Armin von Preetzmann
9 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg

Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 67
  • 48
Kultur
Selfie mit Steffi. | Foto: privat
4 Bilder

"Ich möchte Musiker werden und gehe diesen Weg weiter!" (Interview mit Björn Amadeus Kahl)

Er ist zurück im wirklichen Leben: Björn Kahl aus Wesel ist vor ein paar Tagen aus dem TV-Musik-Contest "The Voice of Germany" ausgeschieden. Deshalb ist er aber keinesfalls geknickt, sondern um eine tolle Erfahrung reicher und auf dem Teppich geblieben. Außerdem hat Björn noch eine realistische Chance, die anderen "Stimmen von Deutschland" für eine Zeit zu begleiten. Mehr dazu weiter unten ... Wie's so war im Umfeld der Sendung? Das erfahren Sie hier bei Lokalkompass. Björn beantwortete uns...

  • Wesel
  • 30.11.14
  • 2
Überregionales
Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

Er gehört zu den BürgerReportern der allerersten Stunden: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community - seinen ersten Schnapschuss veröffentlichte er am 25. August 2010. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie?Mein Name ist Kurt Gritzan. Ich wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und lebe immer noch gerne in meiner Stadt.I ch bin verheiratet und habe einen Sohn. Gelernt habe ich 1975 den Beruf des Elektrikers, 1979 bis Ende 1980 fuhr ich auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 28
  • 19
Politik
9 Bilder

Mit Bescheidenheit und Bürgernähe an die Spitze der Weseler Kreisverwaltung?

Christiane Seltmann leitet den Bürgerservice und die Rechtsabteilung im Dinslakener Rathaus. Am 25. Mai wird sich zeigen, ob der Wahlkampfmarathon der gelernten Anwältin ihr zum Erfolg gegen den amtierenden Landrat (SPD) verhilft. Seltmann stieg als CDU-Kandidatin in den Ring. In dieser Funktion beantwortete sie und einige Fragen - darunter auch ein paar ungewöhnliche. Redaktion: Warum glauben Sie, dass Sie bei der Landratswahl eine Chance gegen Ansgar Müller haben? Seltmann: „Weil ich sonst...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Bürger-Reporterin Nicole Deucker
8 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Februar: Nicole Deucker aus Oberhausen

Nicole Deucker aus Oberhausen gehört zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde, denn sie ist bereits seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community. Entsprechend bekannt ist sie mittlerweile nicht nur durch ihre einfühlsamen aktuellen Berichte aus ihrem Umfeld und Bekanntenkreis, sondern auch durch die diversen diversen LK-Treffen. Nicole gehört sogar zu jenen stolzen Auserwählten, die dem Lokalkompass bald auch offiziell ein Gesicht geben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Geboren...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
  • 58
  • 45
Überregionales
Jürgen Thoms in seiner selbst erstellten Foto-Collage.
7 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Dezember: Jürgen Thoms aus Unna

Jürgen Thoms ist seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community und gehört somit zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde. Entsprechend viel hat er mit unseren Zeitungstiteln und unserem Onlineportal schon erlebt: Ob Stadtspiegel Unna, Stadtspiegel Kamen, oder Stadtspiegel Lünen, ob Zeitungszusteller in Obermassen oder Community-Managerin Beatrix Gutmann - Jürgen Thoms kennt sie eigentlich alle. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 1939 in Insterburg/Ostpreußen (heute:...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 28
  • 21
Überregionales
Hildegard Grygierek in "schwarz-weiß"...
9 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats September: Hildegard Grygierek

Hildegard Grygierek aus Bochum nennt sich selbst neckisch Lokalkomparse. Durch ihre kommunikative Ader und ihren frechen Schreibstil zog sie schon früh die Aufmerksamkeit von Community-Mitgliedern und Redakteuren auf sich. Bestes Beispiel: Wie fühlt es sich an, wenn man aus Versehen auf lokalkompass.de ein fremdes Bild veröffentlicht und dann Post von den Anwälten der Urheber bekommt, die einen auf Schadensersatz verklagen wollen? Auch dazu schrieb Hildegard einen schönen und hilfreichen...

  • Essen-Süd
  • 01.09.13
  • 31
  • 2
Überregionales
Dirk Unverferth im Porträt
5 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Juni: Dirk Unverferth

Über die Fußball-Bundesliga oder die Olympischen Spiele wird allerorts häufig und ausführlich berichtet. Dirk Unverferth hat ein anderes Faible: er schreibt regelmäßig und ausführlich über die Oberliga, Kreisliga und Bezirksliga aus der Region, vor allem über die Nachwuchstalente und Halbprofis im American Football, Basketball und Eishockey. Im Interview erzählt er, was ihn daran besonders reizt. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Dirk Unverferth aus Essen, derzeit als freier Fotograf und...

  • Essen-Süd
  • 02.07.13
  • 12
  • 1
Kultur
Simon Bleckmann und die EselRock-Bühne. | Foto: privat
18 Bilder

Simon Bleckmann: "Der Wettergott ist EselRocker!"

Wenn um 12 Uhr am Samstag, 1. Juni, die Pforte im Zaun um den Heubergpark öffnet, dann scharrt das lokale Jungvolk schon mit den Hufen. Lokalmatadore und eine Band aus Übersee (siehe Bildergalerie) versüßen den Musikhungrigen den Nachmittag bis in den späten Abend hinein. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer packten beim Aufbau mit an, damit das Spektakel gelingt. Simon Bleckmann vom Orga-Team beantwortete uns im Vorfeld einige Frage, Redaktion: Könnt Ihr irgendwas unternehmen, um das Publikum vor...

  • Wesel
  • 24.05.13
  • 1
Überregionales
Beatrice Egli ist die neue DSDS-Gewinnerin. | Foto: Universal
2 Bilder

Beatrice Egli: „Ich hab Euch lieb!"

Als wenn die Tatsache nicht schon bemerkenswert genug wäre, dass bei DSDS nach langer Zeit mal wieder eine Frau gewonnen hat, mit Beatrice Egli stürmt nun ausgerechnet eine Schlagersängerin die Charts. Beatrice, du bist 24 Jahre jung und Schlagersängerin. Was reizt dich an dieser Art von Musik? Beatrice: Schlager macht einfach gute Laune! Ich mag das Positive, das diese Musik vermittelt. Mit positiver Energie lebt es sich leichter. Dir ist es gelungen, Schlager für ein jüngeres Publikum...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.13
  • 3
  • 1
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Kultur
Andreas Schätzle, einer der drei Priester.
Foto: Christian Barz:

„Die Priester“ - Interview und Kartenverlosung

„Rex Gloriae“ - der König der Herrlichkeit, heißt das neue Werk der „Priester“, das sie am 6. Februar in der Bonner Kreuzkirche, am 7. Februar in der Friedenskirche Krefeld sowie am 9. März in der Christuskirche in Bochum, live dem Publikum präsentieren. Die drei Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle. verbinden in ihren Konzerten musikalische Innovation mit kirchlicher Tradition. Andreas Schätzle beantwortet dem Eventkompass vorab drei...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales
Kai-Uwe Hagemann "im Einsatz", die Kamera hat er stets dabei.
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Kai-Uwe Hagemann

Kai-Uwe Hagemann widmet sich als Bürgerreporter den spektakulären Einsätzen von Polizei, Ferwehr und Rettungskräften: Vom Unfall mit Schwerverletzten bis zum Garagenbrand ist der Hagener vor Ort. Die von ihm mit eigenen Fotos angereicherten Berichte werden von den Lokalkompass-Nutzern in großer Zahl gerne und regelmäßig verfolgt. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Kai-Uwe Hagemann aus Hagen. Geboren bin ich am 13. September 1965 in Hagen. Solange lebe ich auch schon hier....

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 25
  • 1
Kultur
Wieder auf Tour: Otto. Foto: Peter Hönnemann

Gag-Reserven aus dem Scherzbergwerk

Er ist der Meister des Humors. Otto Waalkes ist ein Urgestein. Über ihn fing die Nation schon an zu lachen, als es Begriffe wie „Comedian“ noch gar nicht gab. Im Interview mit dem EVENTKOMPASS erzählt er, warum ihm auch heute seine Gags nicht ausgehen und wer seine Vorbilder waren. Was kann man in Deinem neuen Programm erwarten? Legst Du Wert drauf, dass legendäre Figuren wie Harry Hirsch immer wieder auftauchen? Otto: In der Beziehung bin ich Wachs in den Händen des Publikums: Solange Harry...

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.