interreligiöser dialog

Beiträge zum Thema interreligiöser dialog

Kultur
Rund 60 Vertreter*innen aus christlichen und muslimischen Gemeinden waren ins KD 11/13 - Zentrum für Kooperation und Inklusion - gekommen. | Foto: Burak Yilmaz/Projekt Alle sind Stadt
13 Bilder

Altenessen
Interreligiöse Begegnung soll ausgebaut werden

Ein guter Einstieg, der fortgesetzt werden soll: Im Rahmen des Projektes „Alle sind Stadt“ konnte Pfarrer i.R. Axel Rademacher im Zentrum für Kooperation und Inklusion KD 11/13 rund sechzig Vertreter*innen muslimischer und christlicher Gemeinden zu einer interreligiösen Begegnung begrüßen. Vertreten waren die Abu Bakr Moschee an der Altenessener Straße, die Yeni Camii Moschee an der Heßlerstraße und die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap. Im Mittelpunkt standen Präsentationen und...

  • Essen
  • 14.12.22
Kultur
Pfarrer i.R. Axel Rademacher (IRE, links) überreicht Mohinder Singh Nagpal, zweiter Vorsitzender der Sikh-Gemeinde Nanaksar Satsang Darbar e.V., die Beitrittsurkunde. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Initiativkreis Religionen in Essen
Sikh-Gemeinde als Mitglied begrüßt

„Der Initiativkreis Religionen in Essen steht für die Einsicht, dass in allen Religionen eine Aufforderung zur Mitmenschlichkeit, zur Achtung der Würde des einzelnen Menschen, zur Bewahrung der Schöpfung und zu einem gemeinsamen Handeln für den Frieden ausgesprochen wird. Die Mitglieder des Initiativkreises freuen sich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit!“ – so steht es in der Urkunde, mit der in dieser Woche die Aufnahme der Sikh-Gemeinde Gurdwara Nanaksar Satsang Darbar e.V. in den...

  • Essen
  • 14.10.21
  • 3
  • 1
Kultur

Auftakt zum interreligiösen Dialog
Was glaubt Dortmund?

In Dortmund leben viele Gläubige verschiedener Glaubenszugehörigkeiten und religiösen Traditionen. Doch oft ist nur wenig über andere religiöse, spirituelle oder auch atheistische Vorstellungen bekannt. Um das bunte religiöse Leben in Dortmund darzustellen, organisieren Gemeinden und Verbände jetzt eine Veranstaltungsreihe zum interreligiösen Dialog. An verschiedenen Orten finden vom 5. September bis 3. Oktober Veranstaltungen statt. Zum Auftakt begrüßte Stadtdirektor Jörg Stüdemann am...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Kultur
Foto: Berliner Compagnie

Anders als du glaubst - ein Theaterstück der Berliner Compagnie

Oberhausen. Ob unter dem Deckmantel der Religion machtpolitische oder wirtschaftliche Interessen ausgetragen werden, ob fanatische Gläubige aufeinander losgehen: Religion hält her für Terroranschläge, Eroberungen, Mord und Totschlag. Das ist die eine Seite. Andererseits: Selbst wenn der Religion nur zugestanden wird, Seufzer der Kreatur zu sein, so ist sie doch auch Protest gegen die Ungerechtigkeit, gegen die Aufspaltung der Welt in arm und reich. Gerechtigkeit und Mitgefühl sind...

  • Oberhausen
  • 25.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.