Internet

Beiträge zum Thema Internet

Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Ratgeber
AOK-Chef Tom Ackermann (rechts) und KVWL-Vorstand Thomas Müller sind von elVi überzeugt. | Foto: Kuschel

Der Doktor kommt jetzt online

Die Elektronische Arztvisite, kurz elVi, in Pflegeheimen soll nach einer erfolgreichen Testphase in Bünde (OWL) nun auf andere Praxisnetzregionen in Westfalen-Lippe ausgeweitet werden. Dazu haben die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und die AOK NORDWEST einen Vertrag unterzeichnet. Bei elVi halten der niedergelassene Arzt und die verantwortliche Pflegekraft gemeinsam mit dem Patienten über ein webbasiertes Videokonferenzsystem per Tablet oder PC eine elektronische Arztvisite...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Kultur
Amüsant und witzig chatten Lena und Philipp. | Foto: Veranstalter

Liebe auf Tastendruck im Hansa-Theater

Mit "netZgeflüster – „Liebe auf Tastendruck!“ und dem neuen Teil der Comedy- und Musikshow setzt das Hansa Theater, Eckardtstraße 4a am 21. Januar, 19.30 Uhr die Themen um den "ganz normalen Wahnsinn zwischen Mann und Frau“ fort. Liebe übers Internet. Ob das ein guter Trend ist, wollen Lena und Philip herausfinden. Der moderne Weg der Liebe führt dabei zu starken Verwirrungen! Musikalisch und witzig suchen die Zwei den Weg zu ihren Herzen durch den Kontaktdschungel des Internets, amüsant und...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.17
Überregionales
„Wir raten allen Einzelhändlern sich mit digitalem Vertrieb zu beschäftigen und das Geschäft nicht zu verpassen“, sagt Reinhard Schulz, der IHK-Hauptgeschäftsführer. | Foto: Archiv

Unternehmer sind zufrieden - IHK befragte 170 Dortmunder Firmen

Trotz Unsicherheiten äußerten 170 hiesige Unternehmer mit der Konjunkturentwicklung in einer Umfrage der IHK zufrieden. An der Umfrage beteiligten Dortmunder Unternehmen mit zusammen gut 23 000 Beschäftigten. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen beschreibt die aktuelle Geschäftslage als gut oder zumindest befriedigend - nur jedes neunte Unternehmen bewertet die Situation als unbefriedigend. „Besonders erfreulich ist, dass fast 42 Prozent ihre wirtschaftliche Lage als gut bewerten. Das sind...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
Ratgeber
Viele Händler vor Ort beschäftigt der wachsende Internet-Handel. Sie diskutieren Wege, Kunden nicht ans Netz zu verlieren, sondern dort zu gewinnen. | Foto: Schmitz
24 Bilder

Neu für Händler: So besiegen Sie das Internet

Wie besiege ich das Internet? Fast 100 Dortmunder und Lünener Händler wollten das wissen und folgten der Einladung des Stadt-Anzeigers ins U. Hier präsentierte Norbert Beck praktische Ideen und Strategien, um Kunden zu gewinnen. „Es ist die Konkurrenz aus dem Internet, die Ihnen das Leben schwer macht“, weiß der Marketing- Stratege. Und viele Gewerbetreibende im Publikum liegen bei ihrer Schätzung richtig, dass fast 30 Prozent der Elektroartikel, PC und Bücher 2014 online gekauft wurden sowie...

  • Dortmund-City
  • 27.01.15
  • 1
  • 4
Politik
Selbstbewusst und frech, wie diese beiden Figuren will sich Dortmund mit der neuen Image-Kampagne präsentieren. Im Bild: OB Ullrich Sierau, Ulrich Potthoff und Thomas Kampmann von der Dortmund Agentur mit IHK-Präsident Udo Doleyzych, FH-Rektor Prof. Wilhelm Schwick und Stefan Windgätter (ASU). | Foto: Schmitz
7 Bilder

Neue Kampagne: Dortmund überrascht dich!

Mit vielen überraschenden Fakten präsentiert sich Dortmund mit einer neuen Image-Kampagne, einem neuen Online-Auftritt und in einer neuen Imagebroschüre, die 94 Seiten stark ist. Erstmals stellte die Stadt ihre neue Kampagne „Dortmund überrascht.Dich“ beim Neujahrsempfang im Konzerthaus vor. Die Kampagne bezieht sich auf neun Themen - von Technologie und Wissenschaft über den Wohn- und Erlebnis-standort bis zur Kultur- und Sportlandschaft. „Dortmund, das ist nicht nur der BVB, Dortmund sie...

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Politik

Zweifel am Sinn einer BürgerApp: Linke und Piraten wollen sich erst einmal über Kosten und Nutzen informieren lassen

Bekommen die Dortmunder eine BürgerApp? Die Stadtverwaltung Dortmund prüft derzeit, mit welchem Aufwand und welchen Kosten eine solche App überhaupt zu realisieren wäre. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN sieht diese App allerdings kritisch. "Die Idee ist ja eigentlich nicht schlecht, dass Bürger auf ganz kurzem Weg eine defekte Straßenlaterne melden können", sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Gebel. Das Problem sei aber, dass die meisten Bürger ein solches Angebot gar nicht...

  • Dortmund-City
  • 13.01.15
Ratgeber
Ein lebendige City und Stadtteile – das wünschen sich Handel und Bürger gleichermaßen. „Click und Collect“ vereint das Beste aus Internet-Handel und  Einzelhandel vor Ort und will so die Dortmunder Händler stärken. Darum geht es am 26. Januar im U. | Foto: Archiv

kauf-in-deiner-stadt.de: Neues Portal des Stadt-Anzeigers startet in Kürze

Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Stadt-Anzeigers Dortmund wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Mrd. Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen Prognosen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.15
  • 5
Überregionales
Dank der Polizei bekam eine Dortmunderin einen großen Teil ihres Geldes nach Kauf einer angeblichen designertasche zurück.

Vorsicht: Betrug mit falschen Designer-Taschen im Internet

Zwei Frauen konnten laut Polizei vorläufig festgenommen werden, die falsche Designertaschen im Internet angeboten haben. Aufgeflogen waren die beiden Rumäninnen, da eine Dortmunderin, die auf das online-Angebot aufmerksam geworden war, sie informiert hatte. Wie die Polizei informiert, hatte die 27-jährige Dortmunderin eine edle Designer-Handtasche für 1500 Euro gekauft, zu der sie auch eine angebliche Rechnung sowie Utensilien des Labels als Beweis für die Echtheit mitbekam. Doch in einem...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Überregionales

Das Aus fürs Kinderparadies

Reinoldino ist einer von denen, die das Spielwarengeschäft Lütgenau von Kindesbeinen an begleitete. An der Hand der Mutter drückte er sich am Schaufenster die Nase platt. Am Ende des Ostenhellwegs wartete das Paradies auf ihn. Doch die Kinderträume zerplatzen jetzt wie Seifenblasen, denn das alteingesessene Spielwarengeschäft schließt. Damals hatte Reinoldinos Mutter Mühe, beim Einkauf bei Lütgenau ihre vier Kinder vor der Kasse wieder einzusammeln, denn die bunte Spielzeugwelt ließ keinen los....

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Ratgeber
500 Meter Glasfaserkabel verlegt die Dokom21 in der Oberste-Wilms-Straße in Wambel. | Foto: DOKOM21

Glasfaserkabel werden in Wambel verlegt: Bauarbeiten der Dokom21 bis Weihnachten

Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 verlegt derzeit 500 Meter Glasfaserkabel in der Oberste-Wilms-Straße in Wambel. Die Tiefbauarbeiten werden voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten andauern. „Autofahrern sollen so wenige Unannehmlichkeiten wie möglich entstehen. Falls es trotzdem zu kleineren Behinderungen in der Verkehrsführung kommen sollte, bitten wir um Verständnis“, sagt Ralf Petruck, Projektleiter Glasfaserausbau bei Dokom21, und ergänzt: „Mit dieser Maßnahme...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
Ratgeber

Dortmund hat die beste Online-Verwaltung

Das virtuelle Rathaus der Stadt (doMap) hat im 12. E-Government-Wettbewerb der Bearing Point GmbH und Cisco Deutschland unter Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern den ersten Preis in der Kategorie „Beste Online-Verwaltung 2012“ gewonnen. Dabei wurden die Onlineangebote von Städten, Landkreisen und kreisangehörigen Gemeinden hinsichtlich ihres Angebotes und ihrer Erreichbarkeit für Bürger, Unternehmen und Behörden bewertet. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgte durch eine...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Ratgeber
Vor allem junge Leute laden beim Surfen im Netz gerne Filme oder Musik herunter. Das kann teure Folgen haben. | Foto: MEV
2 Bilder

Ein Klick zuviel ...

... kann ziemliche Probleme bereiten. Im Internet ist immer alles verfügbar. Ob die neueste Musik, Filme die gerade im Kino laufen oder Fotos für die eigene Homepage. Wer aber übers Internet Songs, Alben, Filme, E-Books und Spiele auf seinen PC lädt oder anderen Nutzern zum Tauschen zur Verfügung stellt, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden: Produzenten und Rechteinhaber prüfen gezielt, ob Down- und Uploads ihrer Werke mit rechten Dingen zugegangen sind. Das ist dann nicht der...

  • Dortmund-City
  • 22.03.12
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der ABV erinnert an Brackels langjährige Geschichte, zeigt Kirche und Kommende-Tor am Hellweg. | Foto: ABV

ABV jetzt mit eigener Homepage im Internet vertreten

Die Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e.V. (ABV) ist jetzt auch mit einer eigenen Homepage (www.abv-1980.de) im Internet vertreten. Neben allgemeinen Informationen über die ABV und deren Mitgliedsvereine, wird auch über die jeweiligen Veranstaltungen der ABV informiert. „Selbstverständlich“, so ABV-Schatzmeister Ulrich Biegemeier, „können die Vereine auch ihre, für die Allgemeinheit interessanten, Veranstaltungen und Informationen auf dieser Seite veröffentlichen.“ Zudem ist eine umfassende...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.