Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Ratgeber
Zum Internationalen Frauentag lädt die Stadt Dinslaken zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Foto: LK-Archiv

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Frauen halten zusammen

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bietet die Gleichstellungsstelle Dinslaken bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unterschiedlichen frauenspezifischen Themen an. Auch dieses Jahr wird wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Zu den Veranstaltungen in Dinslaken gehört unter anderem die Inszenierung von "Meeresrand", gespielt vom Wupper Theater am 6. März um 15.30 Uhr im Beetsaal auf der Wilhelminenstraße 12 in Dinslaken. Um eine Anmeldung unter Tel....

  • Dinslaken
  • 26.02.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit mehr als 100 Jahren feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag um sich für die Durchsetzung ihrer Rechte einzusetzen.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Internationaler Frauentag am 8. März
Der lautlose Aufbruch und andere Empfehlungen

Für eine individuelle Gestaltung eines Frauenabends haben die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel eine Broschüre erstellt. Unter dem Motto „Zusammen Stark“ beinhaltet diese Ausgabe spannende, ergreifende, aber auch humorvolle Literatur- und Filmempfehlungen von, über und für Frauen. Der Internationale Frauentag erinnert daran, was Frauen zusammen bisher erreicht haben und wo es immer noch Handlungsbedarf gibt. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel möchten mit Bürgerinnen den 8....

  • Dinslaken
  • 05.03.21
Ratgeber
Die in Voerde geplanten Veranstaltungen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen können in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. | Foto: Archiv

Keine Veranstaltungen in Voerde am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Blaue Fahnen „Frei leben – ohne Gewalt“ wehen

Die in Voerde geplanten Veranstaltungen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen können in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Abgesagt werden müssen somit die Infoaktionen an den Markttagen sowie der Frauenfilmabend im Gemeindehaus Götterswickerhamm. Mit großen Bedauern haben die Gleichstellungsstelle Voerde und das Frauenzentrum Voerde auch eine Lesung mit Claudia Croos-Müller ins nächste Jahr verschieben müssen. Um dennoch ein Zeichen zu setzen, werden die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.11.20
Politik
Anlässlich des Internationalen Frauentages wird deutlich, dass zeitgemäße Rollenbilder von Frauen und Männern noch immer Unterstützung benötigen. | Foto: Pixabay

Damit Frauen ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen können
Heute ist Internationaler Frauentag

„Das Grundgesetz verpflichtet den Staat in Artikel 3, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern durchzusetzen und Benachteiligungen zu beseitigen. Diesen Handlungsauftrag nimmt die SPD-Bundestagsfraktion sehr ernst.“, sagt Dirk Vöpel, Mitglied des Deutschen Bundestages für Oberhausen und Dinslaken, am Internationalen Frauentag am 8. März. „Wir wollen Gesetze, die zeitgemäße Rollenbilder von Frauen und Männern unterstützen. Auch wenn wir in den vergangenen Jahren beispielsweise mit dem...

  • Dinslaken
  • 08.03.19
Politik
Foto: NGG

NGG: 100 Jahre Wahlrecht, aber noch keine Lohngerechtigkeit / Frauen dominieren Teilzeitarbeit

Die Teilzeit und der Niedriglohn – im Kreis Wesel ist beides weiblich: Noch immer sind hier 72 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag (8. März) hingewiesen. Bei den 39.800 Teilzeit-Stellen im Kreis liegt der Frauenanteil nach Angaben der Arbeitsagentur sogar bei 82 Prozent. Hans-Jürgen Hufer, Geschäftsführer der NGG Nordrhein, spricht von einer „Karrierefalle“: Gerade in Hotels, Restaurants...

  • Wesel
  • 05.03.18
Politik
Ohne "Bart" geringere Chancen? | Foto: NGG

Zum Internationalen Frauentag: NGG fordert Lohngerechtigkeit im Kreis Wesel

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Davon ist ein Großteil der arbeitenden Frauen im Kreis Wesel weit entfernt. Zum Internationalen Frauentag am 8. März fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), mehr für die Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu tun. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen im Schnitt noch immer 21 Prozent weniger als Männer. Pro Stunde gehen Frauen demnach 4,39 Euro verloren – weil sie Frauen sind. Nach Einschätzung von...

  • Wesel
  • 06.03.17
  • 1
Politik

Nichts dazugelernt

Eigentlich, so dachte ich, ist zum Thema Frauentag, der bekanntlich am Sonntag wieder ansteht, alles gesagt. Und so musste ich am Montagabend auch erstmal kurz gähnen, als ich beim Zappen durchs Fernsehprogramm bei einer Diskussionsrunde hängenblieb, in der es zum x-ten Mal um sprachliche Feinheiten wie „Studierende“ statt „Studenten“, die berühmten „Ampelweibchen“ oder das viele Geld, das angeblich für „Gender Studies“ ausgegeben wird, ging. Aber dann ließ mich der TV-Disput nicht mehr los....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.03.15
  • 57
  • 5
Politik
La Signora, Simone Fleck, Frieda Braun und de Frau Kühne. | Foto: Agenturen

Internationaler Frauentag: Buntes Programm mit Kabarett, Ausstellungen, Lesungen und mehr

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bieten die Gleichstellungs-beauftragten im Kreis Wesel bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unterschiedlichen frauenspezifischen Themen an. Auch die diesjährigen Angebote können sich sehen lassen. Viele Frauenempfänge locken mit Kabaretts, unter anderem Simone Fleck, „De Frau Kühne“, Frieda Braun und La Signora oder Filmvorführungen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, kann dies durch eine Teilnahme an einem Gesundheitstag tun....

  • Wesel
  • 18.02.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.