Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Politik
Foto: Foto: Stadt Marl

Marler Frauenkulturtage 2025, ein buntes Programm mit insgesamt 25 Veranstaltungen

Der März steht in Marl wieder im Zeichen der Frau. Denn wie gewohnt und liebgewonnen finden rund um den Internationalen Frauentag am 8. März die Marler Frauenkulturtage statt. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ erwartet Teilnehmende vom 4. bis zum 23. März 2025 ein buntes Programm. Organisiert werden die Marler Frauenkulturtage von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Kim-Karina Bönte. Beteiligt am bunten Programm sind insgesamt 19 Veranstaltende, darunter Vereine, Initiativen, Parteien...

  • Marl
  • 06.02.25
Politik
Bild: Stadt Kaufbeuren

„FRAU.LEBEN.FREIHEIT.“ Kundgebung auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen

Anlässlich des Internationalen Frauentags versammeln sich Bürger*innen am 08. März um 16:00 Uhr unter dem Motto: „FRAU.LEBEN.FREIHEIT.“ auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen. Am Freitag, 08. März, wird weltweit der Frauentag gefeiert. Der Internationale Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, als Frauen verstärkt um Gleichberechtigung und Wahlrecht und für eine Perspektive ohne Ausbeutung und Unterdrückung kämpften. 1910 setzte sich Clara Zetkin auf der „Zweiten...

  • Marl
  • 08.03.24
  • 2
Kultur
Kein leichtes Los: Am Sonntag bietet das LWL-Museum Zeche Zollern eine Führung zu Frauenarbeitsplätzen im Bergbau an.
Foto: LWL

Führungen zu Frauenarbeit im Bergbau

Anlässlich des Internationalen Frauentags  bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an diesem Wochenende zwei besondere Führungen an: Am Samstag (9.3.) geht es unter dem Titel "Zwischen Zeche und Familie" um die Rolle der Bergarbeiterfrauen und am Sonntag (10.3.) unter dem Titel "Kein leichtes Los" um Frauenarbeitsplätze im Bergbau. Beide Führungen beginnen um 15 Uhr im LWL-Museum Zeche Zollern. Am Sonntag (10.3.) finden außerdem um 14 Uhr ein Rundgang durch die Maschinenhalle sowie...

  • Marl
  • 08.03.24
  • 1
Kultur
Foto: LWL/Gregor Wintgens
2 Bilder

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag am Internationalen Frauentag ein

Im März steht der nächste Lange Freitag (8.3.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ganz im Zeichen des Internationalen Frauentags. An diesem Tag hat das Museum bis 24 Uhr geöffnet und der Eintritt ist ab 18 Uhr frei. Zum Frauentag bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Kunstgespräche in der Sammlung mit dem Themenschwerpunkt "Frauen und Kunst" an. Kunstvermittler:innen werden von 18 bis 23 Uhr in der Sammlung des Museums sein und mit den Besuchenden über das...

  • Marl
  • 07.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Audiowalk zum Feministischen Kampftag am 8. März

Unter dem Titel "Walk like a [female*] poet" hat die LWL-Literaturkommission einen etwa 60-minütigen Audiowalk veröffentlicht, der auf den Spuren von fünf Schriftstellerinnen verschiedener Epochen durch Münsters Innenstadt führt. Die Route verläuft entlang verschiedener Gebäude und öffentlicher Plätze, die mit dem Leben und Schreiben der Autorinnen Annette von Droste-Hülshoff, Clara Ratzka, Katharina Schücking, May Ayim und Mathilde Franziska Anneke verbunden sind. Ziel des Projekts ist es, das...

  • Marl
  • 08.03.23
Politik
2 Bilder

DGB zum Internationalen Frauentag am 8.März 2023

Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am Internationalen Frauentag (teilweise auch Weltfrauentag, Frauenkampftag, Frauenwelttag oder einfach Frauentag genannt) demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen. Internationaler Frauentag  Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demographische Entwicklung hat die Debatte um...

  • Marl
  • 08.03.23
Politik
3 Bilder

Frauentag am 8. März: Im Kreis Recklinghausen verdienen Frauen 7 Prozent weniger als Männer

Zum Internationalen Frauentag an diesem Dienstag weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf große Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern im Kreis Recklinghausen hin. Frauen beim Lohn weiterhin im Nachteil Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, verdienen im Kreis aktuell sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Während der mittlere Vollzeit-Verdienst von Männern bei 3.249 Euro pro Monat liegt, kommen Frauen lediglich auf 3.035 Euro, so die NGG-Region...

  • Marl
  • 08.03.22
Politik
Barbara von Würzen von der Bertelsmann Stiftung ist zu Gast bei der Online-Veranstaltung "Frauen in Zeiten von Corona".
Foto: Kai Uwe Oesterhelwege

Frauen in Zeiten von Corona, Online-Veranstaltung zum internationalen Frauentag

Wie hat die Pandemie Frauenleben und die Rollenverteilung zuhause verändert? Beide, Männer und Frauen, haben deutlich mehr Zeit zu Hause verbracht und werden dies in einer veränderten Arbeitswelt vermutlich weiterhin tun. Welche Folgen hat das für das Privatleben von Frauen und ihren beruflichen Alltag? Online-Veranstaltung Zum Internationalen Frauentag veranstaltet das Industriemuseum Henrichshütte Hattingen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (9.3.) in Kooperation mit...

  • Marl
  • 07.03.22
Politik
6 Bilder

8. März: Internationaler Frauentag

Der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, wird am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. In einigen Ländern ist er sogar ein gesetzlicher Feiertag. Seit über hundert Jahren steht der Internationale Frauentag für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Auch ien Gewerkschaften rufen jedes Jahr am 8. März zu Aktionen auf, mit denen auf die ungleiche Behandlung von Frauen und Männern aufmerksam gemacht wird. International gefeiertDen...

  • Marl
  • 08.03.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Internationaler Frauentag/Weltfrauentag 2020

Das Datum des Internationalen Frauentags 2020 ist Sonntag, der 8. März 2020. In Deutschland werden rund um diesen Tag bundesweit Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der DGB-Frauen stattfinden.  Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. Am Internationalen Frauentag (teilweise auch Weltfrauentag, Frauenkampftag, Frauenwelttag oder einfach Frauentag genannt) demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen....

  • Marl
  • 08.03.20
Politik
Foto: DGB/Le Moal Olivier/123RF.com

Internationaler Frauentag: Gleiches Gehalt für Frauen und Männer

Mehr Maßnahmen um die Tarifbindung zu erhöhen, hat der Deutsche Gewerkschaftsbund anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gefordert. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit „Gleiches Gehalt für Frauen und Männer – wo Tarifverträge gelten, sind wir diesem Ziel ein Stück näher. Deswegen sollte die Politik die Tarifbindung stärken, indem sie öffentliche Aufträge künftig ausschließlich an tarifgebundene Unternehmen vergibt. Bund und Länder können dies in entsprechenden Tariftreuegesetzen...

  • Marl
  • 08.03.20
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Internationaler Frauentag am 8. März

Frauen kämpfen für ihr Recht, unabhängig, frei und selbstbestimmt zu leben, zu arbeiten und zu lieben.  Frauen beanspruchen die Hälfte der Macht und selbstverständlich auch Entscheidungsverantwortung in allen Bereichen der Gesellschaft.  Gerade in Zeiten, wo rechte Stimmen rückwärtsgewandte Forderungen erheben und Frauen wieder in traditionelle Rollen gedrängt werden sollen, braucht es einen klaren Kurs, einen, der nach vorne geht. Denn wie Frauen leben, was sie tun oder lassen oder wie sie...

  • Marl
  • 08.03.18
Politik
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Stermer
3 Bilder

„Gleichstellung auf dem Papier ist nicht genug“ Der Frauentag 2017 in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung wurden am heutigen Internationalen Frauentag die Belange von Frauen und Aspekte der Gleichstellung thematisiert – mit einem Blick über Deutschland hinaus bis nach Kuba und verbunden mit dem Aufruf, jeden Tag an der Gleichberechtigung der Geschlechter mitzuwirken. Mit einem von der Gleichstellungsstelle organisierten Vortrag wurde der Tag eröffnet. „Wir werden immer wieder gefragt, ob das Thema Gleichstellung immer noch relevant ist“, sagte die Gleichstellungsbeauftragte...

  • Marl
  • 08.03.17
  • 2
Politik
4 Bilder

Die Marler Frauenkulturtage 2017 vom 4. bis zum 21. März

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Marl zu den Frauenkulturtagen 2017 ein. Das Programm der diesjährigen Marler Frauenkulturtage steht. Vom 4. bis zum 21. März 2017 lockt die bunte Veranstaltungsreihe rund um den internationalen Frauentag wieder mit Weiterbildung, Comedy, Kunst und Kultur. „Wie kommen starke Frauen in starke Berufe?“ Den Startschuss ist am Samstag, 4. März, um 9.30 Uhr mit einer geschlossenen Gesprächsrunde zum Thema „Wie kommen starke Frauen in starke Berufe?“, zu der er...

  • Marl
  • 15.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Musikalische Begleitung: Julia Knorr-Urban und André Urban
3 Bilder

Kreisverwaltung Recklinghausen begeht den Internationalen Frauentag 2016

Mit vielfältigen Veranstaltungen wurden am 8. März in der Kreisverwaltung die Belange von Frauen im Rahmen des Internationalen Frauentags 2016 thematisiert. Dabei ging es auch um die historische Ungleichbehandlung von Frauen – verbunden mit dem Appell, sich weiterhin für die Gleichberechtigung einzusetzen. Auch in den nächsten Wochen noch sichtbar sein wird die Kraft der Frauen in Form der Ausstellung „Frauenpower“ im Kreishaus, die hatten Gleichstellungsbeauftragen von Kreis und Stadt...

  • Marl
  • 11.03.16
  • 4
Politik
Hinter jedem Gesicht verbirgt sich sich eine Geschichte und eine wunderbare Persönlichkeit | Foto: Marl
4 Bilder

Veranstaltungen rund um den internationalen Frauentag in Marl

Von Gesundheit bis Comedy reichen die Themen der Veranstaltungen rund um den internationalen Frauentag in Marl. Die Paracelsus-Klinik, das Rathaus-Foyer und das Theater Marl sind in diesem Jahr die Veranstaltungsorte. 21 Portraits -21 Geschichten Die Foto-Ausstellung „Frauen ab 60- lebendig, neugierig, kreativ“ von Initiatorin Ulla Fries-Langer und Fotografin Mandy Noga zeigt 21 Marler Frauen zwischen 60 und 94 Jahren. Hinter jedem Gesicht verbirgt sich auch eine persönliche Geschichte, die...

  • Marl
  • 06.03.16
  • 2
Überregionales
Clara Zetkin | Foto: LMZ-BW
3 Bilder

Internationaler Frauentag am 8. März 2014

Der Internationale Frauentag – auch Weltfrauentag genannt – wird am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. In einigen Ländern ist er sogar gesetzlicher Feiertag. "Heraus mit dem Frauenwahlrecht!" war die Hauptforderung der "Mütter" des Internationalen Frauentags. Auch wenn diese Zielsetzung inzwischen erreicht wurde, so ist die Gleichstellung der Geschlechter dennoch weder in Deutschland noch im Rest der Welt eine Realität. Der Internationale Frauentag hat...

  • Marl
  • 08.03.14
Politik
16 Bilder

Tag der Frau 8. März 2013

Wussten Sie, dass… nur 4 Prozent Frauen in den Vorständen der hundert größten Unternehmen in Deutschland sind? Deutschland europaweit den geringsten Anteil von Frauen mit Kindern in Führungspositionen hat? Frauen über 70 Jahre im Durchschnitt eine eigene Altersrente von rund 450 € erhalten? Trotz der Erfolge der Frauenbewegung ist die tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau, so wie es Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes vorsieht, noch nicht realisiert. Der Internationale Frauentag (IFT)...

  • Marl
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.