Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Politik
Der Essener CDA-Vorsitzende Thomas Ziegler beklagt das niedrige Lohnniveau für Frauen. | Foto: CDA Essen

CDA Essen zum Equal Pay Day
Frauen tragen Verantwortung in der Krise

Nach einem Jahr Corona wird deutlich: Es sind Frauen, die die Gesellschaft am Laufen halten. Auswertungen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass sie überwiegend in Berufen arbeiten, die existenzielle Lebensbereiche umfassen. Ob Reinigungsberufe, Verkaufsberufe, Alten- und Krankenpflege oder Erziehungs- und Sozialberufe, in fast allen systemrelevanten Berufsgruppen bilden Frauen die Mehrheit der Mitarbeiter. Die Bezahlungen und Arbeitsbedingungen sind jedoch häufig unterdurchschnittlich. Zum...

  • Essen
  • 08.03.21
Kultur
Am Ende des Tages entstanden viele "wolkige" Kunstwerke im Storp9. | Foto: Debus-Gohl

Kulturaustausch
Wolkige Malerei: Internationaler Weltfrauentag im Storp9 mit Ebru-Kunst

Dieses Jahr wurde am 8. März bereits zum fünften Mal der internationale Weltfrauentag im Storp9 gefeiert. Mit der Ebru-Malerei wurde den anwesenden Frauen ein besonderes und grenzüberschreitendes Kulturgut nähergebracht. Gestartet wurde dieser besondere Tag mit einem Frühstück mit insgesamt 50 Frauen. Auf diese Weise konnte sich die Gruppe annähern. Anschließend hatten die Frauen die Möglichkeit, in die Welt der Ebru-Malerei einzutauchen. Es ist ein Malen auf dem Wasser. Die Ebru-Malerei...

  • Essen-Süd
  • 16.03.19
Kultur
Zum Internationalen Frauentag führt Andrea Wegener nur Frauen durch den berühmten Domschatz. | Foto: © Domschatz Essen

Frauenpower
Von Frauen für Frauen: Zum Internationalen Frauentag bietet der Essener Domschatz besondere Führungen an

Der Essener Domschatz bewahrt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas mit einzigartigen Kunstwerken, wie die Goldene Madonna, die älteste rundplastische Figur der Welt. Der Schatz gehörte einst zum Essener Frauenstift, einer geistlichen Gemeinschaft, die gut 1000 Jahre bestand und in der die Frauen das Sagen hatten. Auch heute liegt die Leitung des Schatzes in Frauenhand: Andrea Wegener, Leiterin der Schatzkammer, und ihre Stellvertreterin Daniela Krupp bieten am Internationalen...

  • Essen-Süd
  • 04.03.19
Politik
Minna Deuper, gründet am 6. Januar 1904 die sozialdemokratische Frauenbewegung in Essen. | Foto: Archive Dr. Ernst Schmidt und „Der Anruf“ SPD Frohnhausen
2 Bilder

In Essen haben oft Frauen die Geschicke der Stadt gestaltet und für Gleichberechtgung gekämpft - Bei rund 22 Prozent weniger Lohn oder Gehalt für Frauen ist Gleichberechtigung noch weit entfernt.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz weist anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März auf den Kampf um die Frauenrechte in Deutschland hin. Frauen haben sehr früh auch die Entwicklung der SPD in Essen geprägt und im Kampf um ihre Rechte, trotz Verbots jeglicher politischer Betätigung, die Gründung der SPD-Frauenbewegung in Essen vorbereitet und vor 112 Jahren durchgesetzt. Nach Aufhebung des Verbots von unabhängiger sozialer Bewegungen im Kaiser-reich zum Ende des 18....

  • Essen-West
  • 05.03.16
  • 4
Politik
Archive Dr. Ernst Schmidt und "Der Anruf" SPD Frohnhausen: Minna Deuper gründet am 6. Januar 1904 die sozialdemokratische Frauenbewegung in Essen
2 Bilder

Internationaler Frauentag / 140 Jahre SPD in Essen: Beim Kampf um die Frauenrechte in Deutschland haben Frauen sehr früh auch die Entwicklung der SPD in Essen geprägt.

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März setzt sich die stellv. Essener SPD-Vorsitzende Petra Hinz, MdB, mit der Frage des „Geldverdienens” auseinander - Frauen verdienen so viel wie Männer – bis heute erhalten sie jedoch rund 22% weniger Lohn oder Gehalt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz weist anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März auf den Kampf um die Frauenrechte in Deutschland hin. Frauen haben sehr früh auch die Entwicklung der SPD in Essen geprägt und...

  • Essen-Nord
  • 04.03.16
  • 2
Politik
Informations- und Beratungsstand der AsF am Frohnhauser Markt: v.l. Ulla Hirche, Janine Petry, Jutta Pentoch, Ulla Dotzki und Petra Hinz. Im Hintergrund Thomas Mertinat und Udo Karnath
2 Bilder

Am8. März ist INTERNATIONALER FRAUENTAG - Die Frohnhauser Sozialdemokratinnen werben auf dem Frohnhauser Markt für mehr Frauen in der Politik

Am Dienstag, dem 8. März 2016, ist die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) der Frohnhauser SPD anlässlich des Internationalen Frauentages ab 12:00 bis 16.00 Uhr mit einem Aktions- und Beratungsstand am Frohnhauser Markt vertreten. Die Frohnhauser Sozialdemokratinnen wollen mehr Frauen für die Politik interessieren. „Einmischen“ heißt die Losung der Frohnhauser Sozialdemokratinnen, so die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Ratsfrau Jutta...

  • Essen-Nord
  • 04.03.16
  • 1
  • 2
Politik
Ursula Schweitzer bei einer Debatte zum Equal Pay Day vor 2 Jahren im Essener Haus der Geschichte

GRÜNE „AG Frauen und Emanzipation“ – Einladung zum Auftakttreffen 2016

Ursula Schweitzer, Leiterin der „AG Frauen und Emanzipation“ im Essener Kreisverband der GRÜNEN hat zur ersten Sitzung im neuen Jahr bereits einige Themen benannt, die die Arbeit der kommenden Monate bestimmen können. Aktuell wird seitens der GRÜNEN angesichts der sexuellen Übergriffe auf Frauen an Bahnhöfen in Köln, Hamburg und Stuttgart dazu aufgerufen, den Aufruf „#ausnahmslos“ zu unterzeichnen: http://ausnahmslos.org/. Die Würde der Frau ist unantastbar und derartige Übergriffe sind...

  • Essen-Nord
  • 13.01.16
Politik

Frauentag - Petra Hinz am Frohnhauser Markt - Samstag, 07. März 2015 ab 10.00 Uhr

Grund zum Feiern am Internationalen Frauentag: Die Quote ist Gesetz! Am 08. März feiern wir einen historischen Frauentag: Es ist der letzte seiner Art, der ohne eine gesetzliche Quote für Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst stattfindet. Der Gesetzentwurf zur Quote wird am diesem Freitag im Parlament verabschiedet. Die Zeiten der wirkungslosen freiwilligen Vereinbarungen sind damit endgültig vorbei, erklärt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz. „Mit der Quote...

  • Essen-Süd
  • 05.03.15
  • 4
  • 1
Kultur
2 Bilder

Beeindruckender Internationaler Frauentag in der Essener Innenstadt

Anläßlich des internationalen Frauentages am 8. März fand bei herrlichen Wetter eine anziehende Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Bei dieser Kundgebung gab es auch immer wieder Tanzvorführungen. Anwesend waren 150 ständige Teilnehmer, dazu nochmal 70 bis 100 Menschen, die stehen blieben oder sich hinsetzten. So hörten auch die Café-Besucher nebenan interessiert zu. Eine vielseitige, kämpferische frauenpolitische Aktion mit einer Menge unterschiedlicher Beteiligter: AIDS-Hilfe,...

  • Essen-West
  • 17.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.