interkulturell

Beiträge zum Thema interkulturell

Überregionales
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) feiert in diesem Jahr zehn Jahre Integrationsagentur. Es war ein Jahrzehnt, das mit Herausforderungen, aber auch vielen Erfolgen gefüllt war. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

10 Jahre AWO-Integrationsagentur: "Gemeinsam wuppen wir das"

Seit zehn Jahren setzt sich die AWO-Integrationsagentur (IA) für ein vielfältiges Miteinander in Gelsenkirchen und Umgebung ein. In dieser Zeit konnten mit hunderten Maßnahmen tausende Menschen erreicht werden. GE. Es sind vor allem drei Bereiche, in denen sich die IA engagiert: dem bürgerschaftlichen Engagement von zugewanderten Menschen, der interkulturellen Öffnung und Orientierung sowie dem der sozialraumorientierten Arbeit.In den fast hundert Jahren, die die AWO schon existiert, hat die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
Überregionales

Seminare für Väter mit Zuwanderungsgeschichte

Die interkulturelle Väterarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Elternbildung des Kreisintegrationszentrums Mettmann. Mit gezielten Bildungsangeboten und erlebnisorientierten Aktivitäten werden Väter mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt. Insbesondere Väter, die eine lange und schwere Flucht mit ihren Familien hinter sich haben, sind an der Integration ihrer Kinder in die neue Gesellschaft interessiert, kennen aber oftmals die Strukturen und auch ihre eigenen...

  • Velbert
  • 09.12.16
Überregionales
Leitungskräfte der Seniorenarbeit im Kreis Mettmann haben bereits an einem interkulturellen Sensibilisierungsworkshop teilgenommen. Weitere Seminare folgen.

Pflege und Begleitung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Fortbildungsveranstaltungen beim Kreisintegrationszentrum Mettmann KREIS METTMANN. Im Kreis Mettmann werden immer mehr Menschen mit Zuwanderungsgeschichte alt. Damit steigt auch der Beratungs- und Pflegebedarf dieser Personengruppe. Viele Einrichtungen und Dienste stehen deshalb zunehmend vor der Herausforderung, kultursensible Angebote vorzuhalten, die der gesellschaftlichen Vielfalt gerecht werden. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann hat diesen Bedarf aufgegriffen und ein umfangreiches...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.16
Überregionales
Die Darstellerinnen und Darsteller der EKS haben schon viele Zuschauer mit ihrer Vorstellung begeistert. | Foto: Stadt Herten
2 Bilder

Kinder- und Jugendkulturpreis Herten: Preisträger 2013

„Es ist toll, dass so viele Jugendliche in Herten aktiv sind“, sagte Uli Paetzel. „Das bringt Bewegung in die Stadt.“ Der Bürgermeister sagte das bei der sechsten Jugendkulturpreisverleihung. In der vollbesetzten Glashaus-Rotunde wurden wieder viele Kinder und Jugendliche für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Wissenschaftliche Arbeit, künstlerische Kalendermotive, Pausenchor, Schülerkonferenz, Vampir-Musical - für all diese Projekte gab es eine Auszeichnung. Bewegung zeigten die...

  • Herten
  • 13.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.