interkulturell

Beiträge zum Thema interkulturell

Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus / Online vom 27. September bis 4. Oktober 2020
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), der Theaterkunst Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus –...

  • Wesel
  • 13.09.20
Überregionales

Seit 15 Jahren bestens betreut – die Interkulturelle Hausaufgabenbetreuung der AWO Familienbildungsstätte

Seit 15 Jahren findet in der Blücherschule an der Tiergartenstraße 93 in Wesel von montags bis donnerstags in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr, als Quartiersprojekt der AWO Familienbildungsstätte, die Interkulturelle Hausaufgabenbetreuung statt. Lernförderung und Unterstützung der individuellen Bedürfnisse der Kinder liegen im Fokus. Kinder aus der Nachbarschaft und umliegenden Schulen können hier in einem entspannten Umfeld unter professioneller Anleitung von Karin Kramer, Hatice Erhan und Linda...

  • Wesel
  • 11.09.17
  • 2
  • 1
Kultur
Bärbel Reining-Bender, Teamleiterin, Cihan Sarica, Vorsitzender des Integrationsrates, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin

Interkulturelle Tage in Wesel mit Kabarett und vielem mehr

Die Interkulturellen Tage, die die Stadt Wesel in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat, veranstaltet, beginnen kommenden Freitag, 21. September, um 19 Uhr im Ratssaal mit der Verleihung des Integrationspreises an die Gesamtschule am Lauerhaas. Dies wurde vom Integrationsrat einstimmig beschlossen. Die Gesamtschule habe die Förderung eines gedeihlichen, guten Miteinanders und gegenseitiger Akzeptanz fest im Schulleben und Schulprogramm verankert. Verschiedene Projekte und Aktionen untermauern...

  • Wesel
  • 16.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.