interaktive Karte

Beiträge zum Thema interaktive Karte

Vereine + Ehrenamt
Nachbarschaftsfest "Dancing in the Street" anläßlich des ParkingDays am Freitag, 15.09.23 auf dem Artur-Schulze-Engels-Platz | Foto: Gerhard Gruschczyk, Nachbarschaftsinitiative KA!SERN

Die Ideenkarte: Eine nachhaltige Initiative für das Kaiserviertel

Mit einem Online-Stadtplan zum Mitmachen (Ideenkarte Kaiserviertel) lädt die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN alle Bewohnerinnen und Bewohner des Kaiserviertels dazu ein, nachhaltige Projekte und Ideen zu sammeln und auf diese Weise zur Verbesserung des Lebensumfelds beizutragen. Ein "Gutes Leben für alle" ist erreichbar, wenn die Menschen ihre Umgebung bewusst und nachhaltig mitgestalten. Bis zum 30. November 2023 haben die Bewohner:innen des Kaiserviertels die Möglichkeit, vorhandene...

  • Dortmund-Ost
  • 18.09.23
Ratgeber
Bürgermeister Klaus Pesch (rechts) und KomMITT-Geschäftsführer Stefan Hermes (links) freuen sich über den schnellen Glasfaserausbau. Niklas Büskens vom städtischen Geoinformationsdienst hat die interaktive Karte erstellt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Interaktive Karte zeigt, welche Teile Ratingens bereits erschlossen sind
Stand des Glasfaserausbaus in Ratingen-Lintorf

Mit großen Schritten wird zurzeit Ratingen-Lintorf ans Gigabit-Internet angeschlossen. Schneller als geplant verlegt dort die KomMITT-Ratingen GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Ratingen, flächendeckend Glasfaserkabel. Weite Teile Ratingens sind bereits erschlossen, was man jetzt auf einer interaktiven Karte feststellen kann, die der städtische Geoinformationsdienst des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie erstellt hat. Für jede einzelne Straße, für jedes einzelne...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Wirtschaft
Auf der interaktiven Karte bietet die neue Website zum Ausbau der A52 verschiedene 3D-Visualisierungen der geplanten Strecke zwischen Gladbeck und Essen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen/Außenstelle Bochum

A52: 3D-Visualisierungen und interaktive Karten für zeitgemäße Bürgerbeteiligung
Neubau zwischen Gladbeck und Essen: Website informiert zum Projekt „A52 verbindet“

Der Bau der A52 zwischen Gladbeck und Essen durch die Autobahn Westfalen bewegt viele Menschen im betroffenen Gebiet. Nun stellen die Autobahnbauer im Rahmen eines Pilotprojektes eine neue, interaktive Website zum Projekt „A52 verbindet“ zur Verfügung. Betroffene können hier Fragen stellen und Anregungen geben, 3D-Visualisierungen der neuen Autobahn begutachten und sich auf interaktiven Karten unter anderem zum Thema in Sachen Lärmschutz informieren. „Das ist Bürgerinformation auf der Höhe der...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.21
Ratgeber
Klickt der Nutzer auf eine der bereits vorhandenen oder geplanten Ladesäulen, erhält er Infos zu Adresse, Anzahl der Ladepunkte und Anschlussleistung.
 | Foto: Günter Schmitz

Dortmunder Ladesäulenkarte für E-Autos geht online
Lade-Plan für e-Autos

Die Stadt Dortmund hat eine interaktive Karte ins Netz gestellt, die nicht nur die Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet zeigt, sondern Bürgern auch die Möglichkeit zur Mitsprache gibt. Durch einfaches Klicken können sie Standorte für neue Ladesäulen vorschlagen. Die Vorschläge werden von der Stadt geprüft und bei Machbarkeit in der Planung berücksichtigt. Klickt der Nutzer auf eine der bereits vorhandenen oder geplanten Ladesäulen, erhält er Infos zu Adresse, Anzahl der...

  • Dortmund-City
  • 26.01.21
Politik
Foto: Screenshot der Karte der Stadt Herten mit zusätzlichen Informationen
2 Bilder

UWG: Freie Bürger bringt Anfrage in den Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Bochumer Webportal „BürgerEcho“ fehlt interaktive Karte

Über das das Webportal „BürgerEcho“ der Stadt Bochum können der Verwaltung diverse Mängel durch Bürger gemeldet werden. Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion begrüßt die Einrichtung einer solchen Möglichkeit ausdrücklich und freut sich über die rege Beteiligung der Bürger. Jedoch seien einige Städte in der Darstellung und transparenten Bearbeitung der gemeldeten Mängel deutlich weiter. „Hamburg, Essen oder Herten zeigen beispielsweise über eine interaktive Stadtkarte an, welche Mängel wo gemeldet...

  • Bochum
  • 12.11.19
Ratgeber
Interaktive Karte zur Straßenreinigung und Winterdienst
4 Bilder

Serviceangebot der Stadt Dorsten
Interaktive Karte zur Straßenreinigung und Winterdienst

Serviceangebot der Stadt Dorsten Straßenreinigung und Winterdienst Wo wird gekehrt und wie oft? Neues digitales Service-Angebot der Stadt Dorsten liefert Infos. Ob Straßenreinigung oder Winterdienst, die erstellte interaktive Karte der Stadt Dorsten zeigt es. Hier geht es zur Erklärung und zur Karte; Aktuelles Dorsten-Straßenreinigung und Winterdienst Straßenreinigung und Winterdienst Text und Bildquelle; Stadt Dorsten

  • Dorsten
  • 11.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.