Intensivmedizin

Beiträge zum Thema Intensivmedizin

Politik

Politik oder Kasperletheater?
Politik verspielt immer mehr Vertrauen der Bürger

Nachdem die Intensivmediziner und Virologen in den letzten Tagen eindringlich vor überfüllten Intensivstationen gewarnt haben, sind heute in Bochum laut DIVI-Zentralregister, nur noch 20 der 168 Intensivbetten frei. Doch die, vor allem Bundes-Politiker, so meint man,  haben derzeit nur noch den Wahlkampf vor Augen und sehen diese bedrohliche Entwicklung nicht mehr, wodurch sehr viel Vertrauen in der Bevölkerung verspielt wird. Die Art und Weise des Handelns der Regierenden in Bund und Ländern,...

  • Bochum
  • 15.04.21
Wirtschaft
Ein Intensivtransportteam nimmt den slowakischen Patienten auf der Intensivstation des Bergmannsheils in Empfang. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Zustand nach drei Wochen Intensivstation deutlich stabilisiert
Bergmannsheil entlässt slowakischen Covid-19-Patienten

Nach drei Wochen Behandlung auf der Intensivstation hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil heute einen slowakischen Patienten mit Covid-19-Erkrankung entlassen. Der 50-jährige Patient war am 10. März per Flugzeug und Intensivtransportmobil zur Behandlung ins Bochumer Bergmannsheil gekommen. Sein Zustand war anfangs kritisch, hatte sich aber zuletzt unter der fachkundigen Behandlung des Teams der internistischen Intensivstation deutlich stabilisiert. Gegen 9 Uhr wurde er mit einem...

  • Bochum
  • 31.03.21
Wirtschaft
Mitarbeiter des Bergmannsheils verabschieden den Patienten auf dem Hubschrauberlandeplatz der Klinik. | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey / Bergmannsheil

Rückverlegung per Hubschrauber
Weiterer niederländischer COVID-19-Patient des Bergmannsheils entlassen

Anfang April hatte das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil drei niederländische Patienten mit COVID-19-Erkrankung aufgenommen. Weil sich der Gesundheitszustand von allen drei Erkrankten während der Behandlung deutlich stabilisiert hat, konnte jetzt auch der dritte und letzte Patient wieder in seine Heimat zurückkehren. Der 53-jährige Patient wurde Anfang dieser Woche von einem Hubschrauber aus den Niederlanden abgeholt. Aufgrund der Schwere seiner Erkrankung musste er sechs Wochen auf der...

  • Bochum
  • 22.05.20
Wirtschaft
Ein solches ECMO-System kann vorübergehend die Herz-Lungen-Funktion eines Patienten mit Organversagen übernehmen und ist auch mobil für Transporte einsetzbar. | Foto: Bildnachweis: Jan Pauls

Ausbau von Intensiv- und Isolationskapazitäten
Coronavirus: Bergmannsheil stockt Behandlungsplätze auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bereitet sich weiter auf steigende Zahlen von Patienten vor, die infolge einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erkrankt sind. Durch die interne Reorganisation von Stationsbereichen hat die Klinik ihre intensivmedizinischen Kapazitäten von 42 auf aktuell 77 Betten aufgestockt. An allen 77 Behandlungsplätzen stehen Beatmungsgeräte bereit, um Patienten mit COVID-19-Erkrankung und schwerem Verlauf bestmöglich versorgen zu können. Außerdem verfügt...

  • Bochum
  • 31.03.20