Intelligenz

Beiträge zum Thema Intelligenz

Natur + Garten
Seelöwen | Foto: Astrid Günther
6 Bilder

Die heimlichen Intelligenzbestien
Seelöwen sortieren Piktogramme nach Bedeutung

Was ist der Unterschied zwischen Seelöwe und Seehund? Wenn man es weiß, ist er einfach zu erkennen: Hat die Robbe äußerlich erkennbare Ohrmuscheln, dann handelt es ich um Ohrenrobben, also Seebären oder Seelöwen. Hat die Robbe keine sichtbaren äußerlichen Ohren, handelt es sich um einen Seehund oder Kegelrobbe. Seelöwen gelten als die heimlichen Intelligenzbestien unter den Tieren Forscher staunten nicht schlecht, als manche von ihnen sogar Piktogramme nach Bedeutung sortieren konnten. Dabei...

  • Duisburg
  • 24.01.25
  • 1
Kultur

Evolution
Stefan Klein: "Wie wir die Welt verändern". Rezension

Stefan Klein: "Wie wir die Welt verändern - Eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes". Rezension Stefan Klein bürstet unsere Denkgewohnheiten gegen den Strich, so, dass uns die Haare zu Berge stehen, und wir anfangen, alles, was uns als selbstverständlich erscheint, zu hinterfragen. Sein Buch ist am 10.  März erschienen. Ich las in der FR eine Rezension von Arno Widmann. Er schreibt: „Stefan Klein weckt meinen Widerspruchsgeist, er treibt mich zum Nachdenken. Aber vor allem liebe ich die...

  • Recklinghausen
  • 26.03.21
Natur + Garten
...trockenes Laub fast überall
9 Bilder

N A T U R (-Gewalten???)
... PREIS der INTELLIGENZ!?!

Sommer 2018, Essen (Fotos aus August 2018) „WILDES ÜBERLEBEN“ zufällig... einen Teil einer 3sat-Sendung geschaut: "Vorsprung durch Intelligenz" +"Preis der Intelligenz" Es war im Sommer, im vergangenen Sommer, diesem HEISSEN, trockenen Sommer 2018, als mich mein Weg … endlich einmal wieder auch hier vorbei führte. Großzügig angelegt, keine wahre, wilde Natur, aber immerhin ein wenig abseits der Straßen, grauen Häuser und der lärmenden Menschen. Auch hier ist nicht mehr alles so grün, so saftig...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.18
  • 48
  • 4
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Mein Papagei Coco

Wie versprochen stelle ich Euch in drei Beiträgen mal meine eigenen gefiederten Freunde vor! Beginnen werde ich mit Coco, der schon am längsten bei uns ist !Wir haben ihn jetzt 7 Jahre und er war 8 Jahre als wir Ihn bekommen haben! In seinen Anfangsjahren hat er wohl bei einem älteren Herrn gewohnt und viel von Ihm gelernt!Danach war er bei einer Familie, die Ihn aber wohl nur vorübergehend hatte und dann abgeben wollte,weil er lästig wurde! Er kam dann zu uns! Ich war von Anfang an seine...

  • Witten
  • 10.05.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.