Integrationsagentur

Beiträge zum Thema Integrationsagentur

Ratgeber
Beschäftigte der Integrationsagenturen im EN-Kreis (von links): Sabine Görke-Becker (AWO EN), Olga Gorch (Jüdische Gemeinde Hattingen, Sebastian Schopp (DRK Witten), Stephanie Rohde (Caritas Witten) und Sandro di Maggio (Diakonie Mark-Ruhr). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Leitung Migrationsfachdienste AWO EN
3 Bilder

AWO EN, Caritas und DRK Witten, Diakonie Mark-Ruhr und jüdische Gemeinde Hattingen
Gemeinsamer Flyer der Integrationsagenturen

Integration von zugewanderten Menschen ist auch im Lockdown eine wichtige Aufgabe. Corona und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben auch die Arbeit der Integrationsagenturen der Wohlfahrtsverbände im EN-Kreis beeinträchtigt. So mussten im vergangenen Jahr viele geplante Veranstaltungen und Workshops kurzfristig abgesagt werden. Um Alternativen wie Online-Seminare zu Themen der Integrationsarbeit anbieten zu können, bündeln die Einrichtungen jetzt ihre fachlichen Ressourcen und haben...

  • Hattingen
  • 11.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Integrationsagenturen stellen den neuen Fyler vor (von links): Sabine Görke-Becker (Awo EN), Olga Gorch (Jüdische Gemeinde Hattingen, Sebastian Schopp (DRK Witten), Stephanie Rohde (Caritas Witten) und Sandro di Maggio (Diakonie Mark-Ruhr). | Foto: Awo

Integration im Lockdown
Gemeinsamer Flyer über Arbeit der Integrationsagenturen im EN-Kreis

Integration von zugewanderten Menschen ist auch im Lockdown eine wichtige Aufgabe. Corona und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben auch die Arbeit der Integrationsagenturen der Wohlfahrtsverbände im EN-Kreis beeinträchtigt. So mussten im vergangenen Jahr viele geplante Veranstaltungen und Workshops kurzfristig abgesagt werden. Um Alternativen wie Online-Seminare zu Themen der Integrationsarbeit anbieten zu können, bündeln die Einrichtungen jetzt ihre fachlichen Ressourcen und haben...

  • Witten
  • 09.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.