Integration

Beiträge zum Thema Integration

Sport
Foto: Biku e.V.
2 Bilder

„Großartige Resonanz“
„Mädchen an den Ball“ etabliert sich in Herne als voller Erfolg

Kostenlos, unverbindlich und jede Menge Spaß: Das Fußballtraining von „Mädchen an den Ball“ in Herne ist das perfekte Angebot für alle Mädchen, die gerne kicken und neue Freunde finden möchten. Seit Mitte April rollt der Ball auf dem Vereinsgelände des SC Constantin Herne-Mark 1930 e.V. (Wiescherstr. 110) äußerst erfolgreich – in jedem Training waren seit Beginn im Schnitt 16 Mädchen dabei. „Das Projekt ist hier in Herne von Beginn an super angenommen worden – und nicht nur hier, denn es kommen...

  • Herne
  • 16.05.24
  • 2
Sport
3 Bilder

Kanusportangebote bei Canu Touring Wanne laufen an

Nach den Osterferien startet die Kanujugend von Canu Touring Wanne wieder mit dem Training auf dem Wasser und sucht Verstärkung. Immer mittwochs um 17:00 Uhr. Auch das After-Work Paddeln ist offen für alle und auch für Anfänger geeignet. Ein Bewegungsangebot hier in Herne für alle Berufstätigen und Interessierten, die sich nach der Arbeit sportlich in der freien Natur betätigen möchten. Treff donnerstags um 18:00 Uhr. Interessenten können den Kanusport kennenlernen und haben die Möglichkeit,...

  • Herne
  • 05.05.17
Sport
24 Bilder

Vier Viertel Lebensqualität auch beim Kanufahren

Schüler der OGS Claudiusschule und ihre Familien nahmen am Mittwoch dem 29.03.2017 das Schnupperangebot von Canu Touring Wanne im Drachenbootfahren im Rahmen der 29. Herner Gesundheitswoche wahr. Die Teilnehmer setzten sich hauptsächlich aus der in 2016 dort neu gegründeten „Echte Vätergruppe“ des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Herne zusammen. Die Resonanz war so groß, dass mehr als doppelt so viele Interessierte den Weg zum am „Canale Crange“ gelegenen Bootshaus des...

  • Herne
  • 02.04.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
88 Bilder

Zweiter Stern geht nach Herne

Nach Erreichen des ersten Sterns in 2015 erarbeiteten sich die Kanukids von Canu Touring Wanne bei subtropischen Temperaturen den 2. KanuStar des Deutschen Kanu Verbandes (DKV). Der KanuStar ist das neue Abzeichen des DKV für alle breitensportorientierte Schüler und Jugendliche, die nur oder neben den Kanu-Wander-Freizeitsport Kanutrendsportarten betreiben. Während eines Übernachtungswochenendes erarbeitete sich die Jugend des CTW den 2. Stern und lernte weitere Facetten des Kanusports kennen....

  • Herne
  • 13.09.16
Sport
27 Bilder

Kanukids gesucht!

Nach den Sommerferien startet wieder das Jugendtraining von Canu-Touring Wanne. Die Kids können nun Ihre Geschicklichkeit und Ausdauer im Einerkajak bis hin zum Drachenboot testen und so auch an ihre Grenzen gehen. Es ist für jeden etwas dabei. Wochenendfahrten finden auf den umliegenden Flüssen statt wie auf dem Mühlbach bei Haus Dülmen. Wassersportinteressierte sind herzlich willkommen Training ist jeden Mittwoch um 17:00 Uhr am Bootshaus des CTW Hertener Str. 41 a am Juliahafen in 44653...

  • Herne
  • 23.08.16
Sport
12 Bilder

„Pott-Piraten“ paddeln auf den zweiten Rang

FORUM INKLUSION HERNE; Gemeinsam Handeln von Anfang an. Das harte Training auf dem Rhein-Herne-Kanal hatte sich gelohnt: Mit einem hervorragenden 2. Rang kehrten die „Pott-Piraten“ der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Herne/Castrop-Rauxel (WfB) vom Integrativen Drachenboot-Rennen in Essen zurück (die WAZ berichtete). Mit der besten Rennzeit des Tages – knapp 70 Sekunden für die 250 Meter auf dem Baldeneysee – hatte sich die Herner Crew für das Finale qualifiziert. Hier musste sie sich...

  • Herne
  • 23.08.16
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Alle in einem Boot Kooperationsaktion vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Herne und Canu Touring Wanne

Im Rahmen des 100-jährigen Geburtstages des Rhein-Herne-Kanal veranstaltete der CTW einen Kanuaktionstag für das Väterprojekt „echte Väter“ des KI der Stadt Herne (ehemals RAA; Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwanderfamilien und Integrationsbüro). Eine von 5 bestehenden Vater-Kind-Gruppen erlebte einen tollen Erlebnissporttag im Drachenboot. Die Kanuten vermittelten ihren Gästen einen Einblick in den Kanusport, das Vereinsleben und das Ehrenamt. Aktuell...

  • Herne
  • 02.06.14
  • 2
Politik
Bettina Szelag, Stadtverordnete

Inklusion: CDU-Fraktion mehr als enttäuscht von Äußerungen und Verhalten des Oberbürgermeisters

Die Stadtverordnete Bettina Szelag reagiert mit Unverständnis auf die erneuten Äußerungen Horst Schierecks zum Thema Inklusion. "Scheinbar hat das Stadtoberhaupt noch immer nicht verstanden, worum es den Menschen, die sich um diese Thema bemühen, geht," kritisiert Szelag. "Niemand blendet die Kosten aus und dass wir in Herne nicht bei null anfangen, habe ich bereits in mehreren Ratssitzungen erklärt, zuletzt am 16. Juli 2013. Allerdings war Herr Schiereck während meiner Redezeit eher damit...

  • Herne
  • 29.07.13
Sport
20 Bilder

Team Canale Crange von Canu-Touring erkämpft sich einen Platz auf dem Treppchen

Bei der 10. Töppersee-Regatta in Duisburg kämpften 48 Drachenbootmannschaften um die begehrten vorderen Plätze in den einzelnen Cups. Nach 2 Vorläufen ging es dann in den 2 Finalläufen um die Entscheidung. Das Team von Canu-Touring Wanne nahm zum ersten Mal teil und konnte sich für die Leistungsklasse Fun-Cup qualifizieren. Hier erreichte das Team einen 3. Platz bei starker Konkurrenz. Die Zweitplazierten lagen nur 5 Hundertstelsekunden vor dem Team Canale Crange. Erstmalig nahmen auch Teamer...

  • Herne
  • 05.05.13
Sport
1.Vorsitzende: Lutz Baumgart CTW; Edgar Begier VSG; Matthias Lindloff Schick KTG Herne Horsthausen sowie Edgar Begier Abteilungsleiter Kanu im Behindertensportverband NRW
6 Bilder

Kooperationsvertrag für integrative Kanusportangebote

3 Herner Sportvereine haben sich zusammengetan Was lange währt, wird endlich gut. Canu Touring Wanne und Kanusport TG Herne Horsthausen kooperieren mit dem Behindertensportverband NRW Abteilung Kanu und der Versehrten Sportgemeinschaft Wanne-Eickel. Nach Entscheidung des BSNW Ende 2012 will dieser auch auf regionaler Ebene mit den Vereinen eng zusammenarbeiten, damit das Ziel des gemeinsamen Sporttreibens umgesetzt werden kann. Das bedeutet, dass die bisher geforderte kostenpflichtige...

  • Herne
  • 05.05.13
Vereine + Ehrenamt
Der Filialstellenleiter der Sparda Bank Herne Wanne, Herr Stefan Tysbierek mit Tochter Bildmitte, übergab den Spar-da Drachen der Vereinsjugend.
9 Bilder

Sparda Bank fördert den Kanusport in Herne

„Sheng na` long“ der „Spar-da Drache auf dem Canale Crange Endlich ist es soweit. Der Filialleiter der Sparda Bank Herne Wanne, Herr Stefan Tysbierek , übergab dem Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. ein neues Drachenboot mit einem Satz Paddel und Schwimmwesten. Diese Anschaffung im 5stelligen Eurobereich wurde aus den Mitteln der Sparda-Bank West eG sowie einem Zuschuss der Stadt ermöglicht. Das neue Boot im „Spardalook“ ermöglicht es nun dem CTW, sein integratives Sportangebot mit Sportlern mit...

  • Herne
  • 11.05.12