Integration

Beiträge zum Thema Integration

Sport
Mit dem Kunstrasenfeld geht es los. Seine Fertigstellung ist für den Spätherbst geplant. Aber auch die Arbeiten zum Bürgerpark könnten bereits in diesem Jahr beginnen, wenn alles glatt läuft. | Foto: cHER
2 Bilder

Kunstrasenfeld macht den Anfang - Bürgerpark entsteht im zweiten Bauabschnitt
Endlich: Jetzt wird gebaut am Schemmannsfeld

Werner Engels und seine Mitstreiter haben einen langen Atem bewiesen. Doch ihr Einsatz hat sich gelohnt. Jetzt ist auf dem Gelände des SC Frintrop am Schemmannsfeld offiziell der symbolische Spatenstich für den Umbau der Anlage erfolgt. Aus dem Fußballplatz soll langfristig eine moderne inklusive Sportanlage mit angeschlossenem Bürgerpark werden. von Christa Herlinger Lange haben die Frintroper um die Finanzierung ihrer ungewöhnlichen Idee kämpfen müssen. Jetzt kann gebaut werden. Im ersten...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.20
Sport
Die Nachwuchskicker stellten in der Halle in Bergeborbeck ihr Können unter Beweis.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Fußball quer durch viele Kulturen beim 11. Essener Ruhrpott International
Kleine Kicker trainieren in Bergeborbeck Fairness und Toleranz

Unter dem Motto „Fairness. Toleranz. Vielfalt“ fand der „11. Essener Ruhrpott International 2019“ in der Sporthalle Bergeborbeck statt. Veranstalter des Fußballturniers für Acht- bis Zwölfjährige ist der Integrationsrat Essen. Eröffnet wurde das Turnier von Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Kufen und von der Staatssekretärin für Integration in NRW, Serap Güler. Das Turnier hat das Ziel, den in Essen lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowohl mit als auch ohne...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.19
Sport
Auf spannende Spiele so wie im vergangenen Jahr hoffen die Organisatoren auch bei der diesjährigen Turnierauflage. Foto: Veranstalter

Vier Flüchtlingsteams und junge Migranten gehen auf Torejagd
Am Sonntag wird in der Halle Bergeborbeck gekickt

Der Essener Ruhrpott International (ERI) feiert seinen ersten runden Geburtstag. Am Sonntag, 9. Dezember, wird das Fußballturnier unter dem traditionellen Motto „Fairness – Vielfalt – Toleranz“ zum insgesamt zehnten Mal ausgetragen. Während bei der Open-Air-Premiere im Jahr 2006 erwachsene Kicker mit Migrationshintergrund auf Torejagd gingen, etablierte sich die Veranstaltung unter der Federführung von ERI-Koordinator Sadik Cicin in den Folgejahren als beliebtes Hallenfußballturnier für Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 04.12.18
Politik
Dirk Kalweit sieht Teile der heutigen integrationspolitischen Ausrichtung der sog. Interkulturalität, sehr kritisch. Er ist ein Verfechter der deutschen Leitkultur als Charta des Zusammenlebens in Deutschland.

Der Fall Özil und die Integrationsdebatte - Sichtweise eines CDU-Integrationspolitikers

Der Essener CDU-Politiker Dirk Kalweit zur aktuellen Diskussion um Messut Özil: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" ist sowohl historisch und gesellschaftpolitisch eine zutreffende Formulierung „Zur aktuellen Diskussion um den Fußballspieler Mesut Özil und der daraus resultierenden neuen provozierten Integrationsdebatte in Deutschland ist meinerseits nur darauf zu verweisen, was die CDU Kupferdreh/Byfang bereits seit Jahren im Rahmen ihres Schaukastenplakates „Deutschland ist und bleibt ein...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.18
  • 1
Sport
Vor dem Turnier stellten sich die Teilnehmer zum Gruppenbild. 
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Torejagd und spannende Spiele beim 8. Essener Ruhrpott International

Vor dem Anpfiff zum 8. Essener Ruhrpott International (ERI) mussten erst einmal die Organisatoren zu Höchstform auflaufen. Da sich für das Jugendfußballturnier fünf Flüchtlingsmannschaften gemeldet hatten, wurden kurzfristig rund 50 Paar Hallensportschuhe in den Größen 31 bis 39 beschafft. Maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Sammelaktion hatte Songül Aydin aus Bad Oeynhausen. Die Schwester des engagierten Yilmaz Agirman, Vorstandsmitglied des Essener Verbundes der Immigrantenverein,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Politik

Fußball trifft Politik und Wirtschaft

Jutta Eckenbach lud Rot-Weiss Essen und Wirtschaftsvertreter zum Kamingespräch! Auf Einladung der Essener Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach kamen zum Kamingespräch nach Berlin: Dr. André Helf, Rainer Koch, Frank Kurth, Ulrich Kopetzki, Markus Manderfeld und Dr. Thomas Hermes. Schwerpunkte des Gesprächs waren die Finanznot der Kommunen, die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Ruhrgebiet und natürlich der Fußball. Gemeinsam mit Dr. Ralf Brinkhaus, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden...

  • Essen-Nord
  • 15.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Jubel bei Gewinnerin Iris Pletzkies kennt keine Grenzen. Dietmar Strerath (2.v.l.) von der Stiftung "Freude für Menschen in Not" wird die Bewohnerin des Bodelschwinghauses gemeisam mit Partner Jochen Jakobs mit dem schmucken Rolls Royce Phantom Drophead nach Borbeck fahren. Mit Iris Pletzkies freuen sich Werner Engels (l.), Vorsitzender des SC Frintrop, Uwe Mandel vom Diakoniewerk Essen, Wolfgang Brinkmann, Stellvertretender Wohnverbandsleiter, und Stefanie Schmidt vom Wohnverband Essen /Johanneswerk.

Borbeckerin Iris Petzkies gewinnt Heimfahrt im Rolls Royce

Zunächst kann es Iris Pletzkies kaum glauben, was ihr da für ein Dreh gelungen ist. Doch kaum hat sie realisiert, was der schmucke weiße Rolls Royce auf der Drehscheibe des Glücksrads zu bedeuten hat, reißt sie jubelnd die Arme in die Luft. "Super, in einem solchen Auto bin ich noch nie gefahren", freut sich die Bewohnerin des Borbecker Bodelschwingh Hauses. Genießen darf sie die komfortable Fahrt in dem schneeweißen Phantom Drophead gemeinsam mit Partner Jochen Jakobs. Für Iris und Jochen...

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.16
Sport
Die Teilnehmer des Löwentaler Mixed-Turniers hatten viel Spaß am gemeinsamen Kicken.
Foto: Henschke
3 Bilder

„Das hat Spaß gemacht“

Beim Löwentaler Mixed-Turnier stand die Freude am gemeinsamen Kicken im Vordergrund Schon seit einigen Jahren lädt der SC Werden-Heidhausen seine erwachsenen Kicker kurz vor Saisonbeginn zum Mixed-Turnier ins Löwental. Alle rücken an, man mischt aus den einzelnen Teams bunt durcheinander, kickt, hat Spaß, trinkt eventuell ein Gläschen Hopfenschorle, kommt sich ein bisserl näher. Bei so einem großen Verein wichtig. Aber diesmal wollten die Anmeldungen nicht so recht eintrudeln, dem Vorstand...

  • Essen-Werden
  • 11.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Integration: Fußball als Vorbild

Der Ruhri an sich gilt ja eher als geerdet. Nur wenn's um Fußball geht, dann wird schon mal alle Zurückhaltung aufgegeben. Da hängt schließlich das Herz dran. Ein anderer Fußballverein wird zum natürlichen Feind und ein schwarz-gelber Borusse kann auch bei einem königsblauen Schalker mal rot sehen. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass man sich ernsthaft an die Kehle ginge. Bei den meisten Fußballfans ist Gewalt verpönt, der verbale Schlagabtausch wird hingegen sehr ernst genommen und...

  • Essen-Steele
  • 08.04.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fortuna Bredeney sammelt Schulbedarf für junge Flüchtlinge

Fortuna Bredeney unterstützt ab sofort die "PACK MY BAG" Spendenaktion! Wir freuen uns, das großartige Anliegen der Initiative "PACK MY BAG" zu unterstützen und stellen unseren Sportverein als Sammelstelle zur Verfügung, um noch mehr jungen und jugendlichen Flüchtlingen eine schnelle Integration zu ermöglichen. Die Sachspenden können ab sofort beim Platzwart am Sportplatz Meisenburgstr. (Meisenburgstr. 28, 45133 Essen) abgegeben werden. Bei dieser Sammelaktion werden folgende Gegenstände...

  • Essen-Süd
  • 10.02.16
Vereine + Ehrenamt

Rückschlag bei der Integration von Flüchtlingen

Dreister Diebstahl von Sportbekleidung Nach dem Wasserschaden im Kiosk am Mittwoch gab es gestern den nächsten und viel schlimmeren Schock an der Meisenburg. Dem Vorsitzenden unseres Vereins ist die für die jugendlichen Flüchtlinge bestimmte Sportbekleidung aus seinem Fahrzeug entwendet worden. Es handelt sich um zwölf Marken-Trainingsanzüge sowie zwölf Paar Fußballschuhe im Gesamtwert von 840,- EUR, alle neu und in OVP. Dieser Diebstahl muss zwischen der Abholung der Sportbekleidung am...

  • Essen-Süd
  • 22.01.16
Sport
Für das barrierefreie Sportzentrum Ruhr gab es eine hohe Auszeichnung: Den Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2015
18 Bilder

Deutscher Spielraumpreis 2015 fürs Sportzentrum Ruhr

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2015 wurde am 30. Oktober 2015 auf der FSB, der Zukunftsmesse für Freizeitwelten in Köln verliehen. Der Preis zeichnet modellhafte und vorbildliche Spielräume mit innovativem Charakter aus, die für die Freiraumgestaltung wegweisend sind. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur öffentlich zugängliche Anlagen. Sie sollten grundsätzlich als Planungsprinzip ein „Miteinander“, also eine möglichst vielseitige Nutzung des Raumangebots ermöglichen und Sozialkontakte fördern. Der...

  • Essen-Süd
  • 30.10.15
Sport
Die Mannschaft der Flüchtlinge mit prominentem Mitspieler: Bürgermeister Rudolf Jelinek (ganz rechts)
10 Bilder

Saisoneröffnung beim FC Stoppenberg

Am heutigen Sonntag feierte der FC Stoppenberg die Saisoneröffnung für die Fußballsaison 2015/2016. Zu diesem Anlaß hat sich der mit dem Solidaritätspreis 2015 ausgezeichnete Verein etwas Besonderes einfallen lassen: Das Eröffnungsspiel FC Stoppenberg I - Flüchtlingsmannschaft. Mit dieser Geste wurde der Verein abermals seinem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement um die Integration von Flüchtlingen gerecht. Als weiteres Highlight der Veranstaltung konnten die Stoppenberger Kicker mit hohem...

  • Essen-Nord
  • 09.08.15
  • 3
Sport
10 Bilder

Eggers-Cup an der Seumannstraße

Neben seinen zahlreichen anderen Engagements ist Prof. Dr. Christian Eggers Initiator des Eggers-Cup. Am 23. Juli stieg der Turnierklassiker an der Bezirkssportanlage Seumannstraße zum bereits dritten Mal. Mit der Veranstaltung feiern die Organisatoren von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und der Dr. Eggers Stiftung nicht nur den Integrationsgedanken, sondern auch den Spaß am Fußball. Sieger wurde in diesem Jahr das Eggers Team, Rang zwei ging an RWE Team III und den dritten Platz holte die...

  • Essen-Nord
  • 01.08.15
  • 1
Sport
Tim Gerzmann, Stürmer in der Frintroper B-Jugend, Detlef schliffke, Dieter Lohe und B-Jugend-Torwart Timo Korsch bei der Scheckübergabe auf der Platzanlage am Schemmansfeld. | Foto: Decker

DFB leistet Anschubfinanzierung beim SC Frintrop für Arbeit mit Flüchtlingen

„Willkommen im Verein“ ist die DFB-Aktion überschrieben, mit der sich der Deutsche Fußballbund für Hilfe und die Integration von Flüchtlingen stark macht. Die Egidius-Braun-Stiftung hat Gelder zur Verfügung gestellt, mit denen Flüchtlingsarbeit in den Vereinen angeschoben werden soll. „Flüchtlinge benötigen unsere Solidarität und Unterstützung“, erläutert DFB-Präsident Wolfgang Niersbach die Intention von „Willkommen im Verein“. „Unsere Fußballkultur ist bunt. Dass der Fußball keine...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.15
Vereine + Ehrenamt

Frintrop lebt: Integration, Inklusion, Quartiersbelebung

Ein Kunstrasenplatz, eine Halle für Rehasport und Fitness, Kletterwand und Bogenschießbahn, ein renoviertes Vereinshaus und mehr - die Pläne des SC Frintrop am Schemmansfeld in Essen sind große. 1,8 Millionen schwer, um es genau zu beziffern. „Wir wollen Leuchtturmprojekt sein!“, schwärmt Frank-Michael Schumacher von einer rosigen Zukunft. Geboren ist die Idee bereits 2008. „Die Ascheplätze am Stadtrand hatten einfach nicht mehr genug Zulauf“, weiß der SC-Fußballtrainer. Und nicht nur der...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.15
  • 1
Sport
Bewegung macht Spaß - im Sportzentrum Ruhr findet man nicht nur Sportangebote, sondern auch Kurse zur Gesundheitsförderung und Entspannung. | Foto: Eike Thomsen
10 Bilder

Last minute-Geschenk: Fit und entspannt ins Neue Jahr starten

Warum nicht mal was verschenken, was Spaß macht und gesund ist? Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg. Der Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft deshalb im neuen Jahr dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Zum Jahresbeginn startet wieder eine Vielzahl von interessanten Präventions- und Sportkursen. Zu dem bekannt umfangreichen Sportprogramm, das vom Fußball über Fitness oder Tischtennis bis hin zu Schwimmkursen vielfältigste...

  • Essen-Süd
  • 18.12.12
Sport
Das neue Schwimmbad im Sportzentrum Ruhr bietet in den Ferien Intensivkurse für Anfänger (ab 5 Jahren) an. | Foto: Eike Thomsen
4 Bilder

Sportlicher Sommer - Ferienkurse für Kinder

Das Fußballfieber hat Deutschland mal wieder gepackt! Damit Nachwuchskicker nicht nur vor dem Fernseher sitzen, sondern auch mal selber Tore schießen können, bietet das Sportzentrum Ruhr (Steeler Str. 261, 45138 Essen) im Sommer die Fußballferienschule für Kinder (8-14 Jahre), Jugendliche und junge Erwachsene (15-25 Jahre) mit Behinderung an. Gemeinsam Spaß haben, kicken und sich mal wie Klose, Gomez und Co zu fühlen – da kommt in den Ferien bestimmt keine Langeweile auf. Neben Technik– und...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
Sport
Die Kids vom Handicap-Team der Sportfreunde Niederwenigern freuen sich über ein gelungenes Turnier!   Alle Fotos: Janz
3 Bilder

Gelungene Integration bei den Sportfreunden Niederwenigern!

Organisatoren, Sponsoren und Gäste sind vollauf zufrieden: Die erste Auflage des Blitzturniers für den guten Zweck der Sportfreunde Niederwenigern war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten etwa 400 Zuschauer die spannenden Begegnungen der Teams der Sportfreunde Niederwenigern, der E II des SV Burgaltendorf und zwei F-Jugend-Mannschaften von Rot-Weiss Essen sowie Schalke 04 auf dem Glückauf-Sportplatz in Niederwenigern. Die E 1-Mannschaft der Sportfreunde Niederwenigern...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.