instagram

Beiträge zum Thema instagram

Ratgeber

Straßenverkehr
Faster? Harder? Scooter? Was erlaubt ist und was nicht

Mit oder ohne Helm? Ab welchem Alter? Auf dem Radweg, Gehweg oder doch auf der Straße? Und was ist mit der Promillegrenze? Wer einen Städtetrip in ein anderes Land macht und dort einen E-Scooter nutzen möchte, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass in anderen Ländern teils andere Regeln gelten als in Deutschland. Und weil der Tourist, der hier Urlaub macht, auch meist die bei uns herrschenden Regeln nicht kennt, hat die Landesverkehrswacht NRW die wichtigsten Regeln und Tipps in einem Film...

  • Witten
  • 17.09.21
Kultur
Auch vor der Kirchenuhr haben, von links: Luca Rusch, Klaus Bruns und Isabell Weiler die Fastenimpulse gedreht. | Foto: Privat

Videoimpulse bereiten Jugendliche auf das Osterfest vor
Junge Menschen digital erreichen

Es sind Themen, die im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Rolle spielen: Einsamkeit, Liebeskummer, Selbstzweifel. Unter dem Motto „Zeit zum Überwinden“ haben sich Isabell Weiler und Luca Rusch, die sich ehrenamtlich im Firm-Team der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort engagieren, sowie Pastoralreferent Klaus Bruns diesen Themen in den vergangenen Wochen gewidmet. Mit kurzen Videoimpulsen und Postkarten möchten sie so auf das bevorstehende Osterfest einstimmen. Mit der bisherigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.21
Kultur

Interview mit Jirka Otte, dem Ideengeber
„Music Made in Bochum“, die Playliste für Musik aus Bochum

Jirka Otte, bekannt in der Rap und Hip-Hop Szene, selbst gebürtiger Bochumer, hat mit „Music Made in Bochum“ eine Musik-Playliste ins Leben gerufen, auf der nur Musik aus Bochum und von Bochumer*innen zu hören ist. Im Interview erzählt er, was ihn zu diesem Projekt animiert hat, wie die Liste Bochumer Musiker*innen vernetzt und wie die Liste bei den Musikinteressierten in Bochum aufgenommen wurde, wie die Liste noch wachsen und wie es in diesem Jahr weiter gehen soll. Wie bist du auf die...

  • Bochum
  • 29.03.21
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel erweitert Social-Media-Aktivitäten

Neben Facebook und Instagram erweitert „Karnap im Wandel“ das Social-Media-Angebot mit einem YouTube Kanal. In den vergangenen sieben Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert, wie z.B.: - Umbau und Erweiterung des Altenzentrums Essen-Karnap - Bau einer Gymnastikhalle auf der Sportanlage Lohwiese - Bau eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Lohwiese - Umbau der Hauptschule Karnap zur Kindertagesstätte - Die Entstehung der Neuen Mitte Karnap - Umbau vom Mathias Stinnes...

  • Essen-Nord
  • 09.02.21
Politik
2 Bilder

„Frischer Wind für den Kreistag Kleve“
Video - die CDU stellt die Kandidaten für den Kreistag vor

EMMERICH – Der CDU Stadtverband Emmerich stellt seine drei neuen Kandidatenteams für den Kreistag in einem Video vor. Bekanntlich nominierte die Emmericher CDU für den Kreistag drei neue Teams, welches unter dem Slogan „Frischer Wind für den Kreistag Kleve“ in dem Vorstellungsvideo ganz persönliche, politische aber auch die ein oder andere nicht ganz ernst gemeinte Frage mit einem Augenzwinkern beantwortet. Für den Bezirk Elten-Hüthum kandidiert die Masterstudentin Marie Reeke und in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.05.20
Kultur
Das Team des Keuning-Hauses lädt in Krisenzeiten online zum Mitmachen ein.  | Foto: Archiv

Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus startet Online-Programm zum Zuschauen und Mitmachen
Keuninghaus-to-go

Das Dietrich-Keuning-Haus muss so wie alle Kultur-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen bis Ende Mai alle geplanten Veranstaltungen absagen. Um dennoch in Kontakt zu bleiben und den Besucherinnen und Besuchern Ablenkung zu bieten, hat das Begegnungszentrum am Donnerstag (16. 4.),  ein Online-Kulturprogramm über seinen Youtube-Kanal „Keuninghaus to Go“ gestartet. Gestartet wurde mit einem Statement von DKH-Direktor Levent Arslan und Programmleiterin Rena Schölzig. Im Anschluss interviewte Aladin...

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
LK-Gemeinschaft
Foto: KALIBAAH

KALIBAAH IST ZURÜCK AUF DER LIVE-STREAMING PLATTFORM MIXER

KALIBAAH IST WIEDER ZURÜCK AUF MIXER. Der Oberhausener Streamer Kalibaah ( Benjamin Heckhoff ) , hat vor 3 Jahren angefangen auf der Live-Stream Plattform Mixer zu streamen. Im diesem Jahr hat Kalibaah sich entschieden auf Twitch & YouTube zu wechseln, weil er keine Chance sah, durch mehreren Ablehnungen des Partnerschaftsprogrammes. Nun jetzt ist er wieder zurück auf Mixer und hofft auf jegliche Unterstützung der deutschen Community. Denn Kalibaah ist der Meinung das Mixer in der deutschen...

  • Oberhausen
  • 13.04.20
  • 1
Politik
Charlotte Quik | Foto: privat

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik geht mit einem neuen Social Media-Auftritt an den Start
"Ich habe mich für eine noch professioneller geschützte Fanpage entschieden!"

Die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik ist ab sofort mit einem komplett neuen Social Media-Auftritt online. Auf Facebook ist die Landespolitikerin nun unter der Fanpage „Charlotte Quik MdL“ erreichbar. Darüber hinaus wurde auch der Instagram-Auftritt der Landtagsabgeordneten komplett neu erstellt. Dies sind ihre Präsenzen im Netz: Facebook: @charlottequik.mdl Instagram: @charlotte.quik Youtube: @Charlotte Quik „Aufgrund von Sicherheitsbedenken und mehrfachen Hackerangriffen habe ich...

  • Wesel
  • 08.11.19
Politik

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik geht mit einem neuen Social Media Auftritt an den Start

Die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik ist ab sofort mit einem komplett neuen Social Media-Auftritt online. Auf Facebook ist die Landespolitikerin nun unter der Fanpage „Charlotte Quik MdL“ erreichbar. Darüber hinaus wurde auch der Instagram-Auftritt der Landtagsabgeordneten komplett neu erstellt. Facebook: @charlottequik.mdl Instagram: @charlotte.quik Youtube: @Charlotte Quik „Aufgrund von Sicherheitsbedenken und mehrfachen Hackerangriffen habe ich mich dazu entschieden, in den...

  • Wesel
  • 08.11.19
Kultur
Laute Musik, Tanz und jede Menge Slime - ist das Konzept einer erfolgreichen Party für die Kids. Fotos (26): Anja Jungvogel
26 Bilder

Nickelodeon Slime Fest 2018 in Dortmund
Stars und Publikum "schleimen sich ein"

Was in 90ern die Schaumpartys waren, sind jetzt die Slimefestivals mit Stars und Sternchen - vom Fernsehsender Nickelodeon nun zum ersten mal nach Dortmund geholt. Die Idee ist von den USA jetzt nach Deutschland "herübergeschwappt" und zwar mit glibbrig-grünem Schleim, viel Musik, Tanz und guter Laune. Die Dortmunder Westfalenhalle 8 war beim ersten Slimefest komplett ausverkauft.  Teenie-Fans drängelten sich lange Zeit vor Einlass am Eingang West, um die begehrten Plätze direkt vor der Bühne...

  • Kamen
  • 03.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.