Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Sport
3 Bilder

ESC Moskitos Essen – kurz vor 12 …

... oder „Der Pleitegeier zieht weiter unaufhörlich seine Runden“ Sieg und Niederlage liegen so eng zusammen. Trotz der sportlichen Erfolge der verschiedenen Abteilungen des ESC Moskitos Essen, steht der Verein vor dem endgültigen aus. Binnen kürzester Zeit muss eine Etatlücke von 90.000 EUR geschlossen werden. Die Fans rücken noch enger zusammen und haben verschiedene Aktionen gestartet um am Fortbestehen des Vereins mitzuwirken. So stellen alteingesessene Fans Trophäen der vergangenen...

  • Essen-West
  • 28.02.15
  • 1
Sport
Foto: ESC Moskitos Essen
3 Bilder

Heimspieldoppel am Wochenende – Eishockey pur!

Heimspieldoppel am Wochenende – Eishockey pur! Der ESC Moskitos Essen hat eine turbulente Woche hinter sich. Die aktuelle Situation des Vereins ist nicht gerade einfach. Der Verein benötigt in der aktuellen Situation Hilfe und Unterstützung. Gemeinsam wird alles für den Erhalt des Vereins getan! Bei einer Schließung des Vereins können unter anderem auch die zahlreichen Kinder und Jugendliche „ihre“ Sportart verlieren und stünden quasi auf der Straße. Sport und Sportler haben immer eine Art...

  • Essen-West
  • 26.02.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Hilfe zur Rettung des ESC Moskitos Essen läuft an

Spendenkonto eingerichtet und zahlreiche Aktionen laufen an Für alle die nicht am Untergang des Eishockeys in Essen beteiligt sein wollen, bietet sich die Gelegenheit, in den verbleibenden Heimspielen unsere Mücken mit ihrer Anwesenheit und/oder mit einer Spende zu unterstützen. Zitat unseres Fanshop-Betreibers und Fan des ESC Moskitos Essen - Colin Raymond: "Es gibt einen Spruch in einem anderen Verein: You´ll Never Walk Alone ... frage nicht was der Verein für mich tun kann, sondern: Was kann...

  • Essen-West
  • 23.02.15
  • 1
  • 1
Sport
Foto: ESC Moskitos Essen

Stellungnahme zur aktuellen Situation des ESC Moskitos Essen e.V.

Stellungnahme zur aktuellen Situation des ESC Moskitos Essen e.V.: Die Meldung des zuständigen Insolvenzverwalters Dr. Niering hat der ESC Moskitos Essen e.V. mit Bedauern aufgenommen. Die Lage ist sehr ernst, dennoch verbirgt sich hinter jeder Krise auch eine neue Chance. In dem chinesischen Zeichen für Krise steckt auch das Zeichen für Gelegenheit. Der Verein hat das Potential auch diese schwere Krise zu meistern. Es gibt zahlreiche Unterstützer, die nach wie vor hinter dem Verein stehen und...

  • Essen-West
  • 21.02.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Helft bei der Rettung des ESC Moskitos Essen

Eine 75-Jährige Vereinsgeschichte, die des Eishockeysports des ESC Moskitos Essen, steht vor dem aus Kurz vor Abschluss des Insolvenzplanverfahrens tauchte, unter Verwaltung des Insolvenzverwalters Hr. Dr. Niering, eine Etatlücke von rund 90.000 EUR auf. Als Gründe für diese Finanzlücke werden drei Gründe genannt: 1. Ausgebliebene Sponsorenzahlungen 2. Mehrbelastungen durch die Regelung zum gesetzlichen Mindestlohn 3. Ausgebliebene Unterstützung durch die Stadt Essen bzw. deren...

  • Essen-West
  • 21.02.15
  • 2
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Rettung des Ringlokschuppens wird wahrscheinlicher

Von Sven Krause Bis vor zwei, drei Tagen schien die Uhr des Ringlokschuppens eigentlich abgelaufen und die letzten verzweifelten Bemühungen von Interimschef Matthias Frense und seinen Mitarbeitern nicht mehr als warme Wünsche einzubringen. Doch die unermüdliche Arbeit von Frense und seinem Team scheint Wirkung gezeigt zu haben und die Uhr des Ringlokschuppens tickt auf einmal wieder in Richtung „Weitermachen“ Noch ist aber immer noch nichts wirklich sicher und in jedem Satz, den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.12.14
Überregionales
Augsburg: Auch die Arbeitsplätze am Standort Castrop-Rauxel bleiben erhalten.

Gartencenter Augsburg: Rettung!

Aufatmen bei Augsburg: Das Gartencenter wird von der Plantiflor Gartencenter GmbH & Co. KG (einer Tochter der HELLWEG-Gruppe mit Sitz in Dortmund) übernommen. Mit der Übernahme wird das Insolvenzverfahren aufgehoben. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. In Nordrhein Westfalen ist das Gartencenter an sechs Standorten (Castrop-Rauxel, Schwerte, Hagen, Unna, Bochum und Krefeld) mit knapp 400 Mitarbeitern vertreten. „Die Märkte werden auch in Zukunft als klassische Gartencenter unter der Marke...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.13
Politik
Die Regale sind gefüllt, Frühlingsblumen lachen die Kunden an: Bei Augsburg gehen noch lange nicht die Lichter aus.
2 Bilder

Insolvenzverwalter Burkhard Niesert: „Augsburg ist zu retten!“

Gute Ware, gute Mitarbeiter und alles gut präsentiert: Mit diesen Eigenschaften haben sich die Gartencenter Augsburg bislang präsentiert, und so wollen sie aus der derzeitigen Krise kommen. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Burkhard Niesert zumindest macht den Mitarbeitern und Kunden Hoffnung, dass es weitergehen wird. Vor einigen Wochen hat das Unternehmen Insolvenz beantragt, nun liegt es an dem Fachmann für Restrukturierung und Insolvensrecht, das alteingesessene Schwerter Unternehmen zu...

  • Schwerte
  • 04.03.13
Sport
Die Stadtderbys in der NRW-Liga-Saison 2010/11 waren schöne Fußballfeste. Hier ein Foto von der Partie im März 2011, das unter dem Motto "Karneval? In Essen feiern wir Fußball!" stand. Archivfoto: Gohl

Zwölf mal ETB gegen RWE: Das rettende Dutzend?

Stadtderbys sind schon etwas Feines: Man denke nur an die Begeisterung, die die beiden Aufeinandertreffen in der gemeinsamen NRW-Liga-Saison entfacht haben. Wenn es nach den Vereinen geht, soll nun zwölf mal ETB gegen RWE das ultimative Derby ergeben. Am Wochenende vom 28. bis 30 Juni gibt es das Stadtderby in zwölffacher Ausführung. Sämtliche Teams der beiden Traditionsklubs - von der U10 über die erste Mannschaft bis hin zur Traditions-Elf – treten gegeneinander an. Wobei es in jeder Partie...

  • Essen-Nord
  • 16.01.13
Sport
Der Kampf um die Zukunft des Vereins war hart. Nun kann man etwas zuversichtlicher nach vorne schauen. Foto: HEV | Foto: Herner EV

Die Lichter beim Herner EV bleiben an

Gute Nachrichten für den Herner Eissport. In fast letzter Minute einigten sich die Verantwortlichen des Herner EV mit dem Insolvenzverwalter der Eissporthalle über einen Mietvertrag. Dieser macht die langjährige Spielstätte am Gysenberg zur vereinseigenen Halle macht und läuft vorerst bis zum Saisonende. Es war eine echte Zitterpartie, doch nun gibt es ein, wenn auch zunächst nur vorläufiges, Happy End für den HEV, der das Aus des Herner Eissports fürs Erste abwenden konnte. „Es war mit viel...

  • Herne
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.