Insektensterben

Beiträge zum Thema Insektensterben

Natur + Garten
Foto: Bienenautomat an der Kita Katthult (Foto: B.Freitag)

Insektenschutz fängt bei den Kleinsten an
Der erste Bienenautomat hängt in Essen

Schottergärten, Flächenversiegelung und Pestizideinsatz in der Landwirtschaft – Auch wenn vielerorts zahlreiche Blumen mit ihren Blüten zu sehen sind, kämpfen viele Bienen und Insekten ums Überleben. Während Honigbienen in Deutschland durch viele tausende Imkerinnen und Imker eine recht große Lobby besitzen und nicht vom Aussterben bedroht sind, geht es den Wildbienen sehr viel schlechter. Rund 300 von 560 heimischen Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste. Jetzt auch in Essen-HeisingenAm...

  • Essen-Süd
  • 03.06.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Wer beim Thema Insekten nur an Honigbienen denkt, liegt falsch. Auch viele andere Arten sind in ihrem Bestand  bedroht.

Mitautor der Studie zum Insektensterben informiert in Essen

Auf Einladung des Naturschutzbund Ruhr (Nabu) referiert Thomas Hörren von der Universität Duisburg-Essen zum Thema "Ausgesummt! Was ist dran am Insektensterben? ". Der Nabu lädt am Montag, 12. November,um 18 Uhr zum Vortrag aus der Reihe "Natur zum Staunen". Treffpunkt ist die VHS, Raum 1.02 in der ersten Etage, Burgplatz 1. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 12. November beim Nabu Ruhr Mehr als 75 Prozent Rückgang bei Fluginsekten über einen Zeitraum von 27...

  • Essen-Süd
  • 28.10.18
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Ein bisschen 'unordentlich' sieht es in den Augen vieler in einem naturnah gestalteten Garten aus, doch bietet er Insekten und somit Vögeln und anderen Tieren einen Lebensraum.

Naturgartentag im Haus Ripshorst: Am 12. Mai gibt es Pflanzen, Infos und mehr

Wegwarte, Wilde Karde... Wer damit etwas anfangen kann, ist richtig beim 8. Naturgartentag am Haus Ripshorst. Wer damit nichts anfangen kann, mag sich dennoch informieren. Am Samstag, 12. Mai, findet die Veranstaltung an der Ripshorster Straße 306 statt. Das Gelände liegt gleich jenseits der Stadtgrenze auf Oberhausener Gebiet. Von 12 bis 18 Uhr zeigen Naturschutzverbände, Biologische Station und verschiedene Anbieter, wie man im eigenen Garten Pflanzen und Tieren helfen kann zu überleben. Ein...

  • Essen-Süd
  • 06.05.18
  • 5
Politik
Die industrialisierte Landwirtschaft schädigt durch die Nutzung von Pflanzengiften die Natur nachhaltig
3 Bilder

Glyphosat: Zulassung oder Verbot umkämpft

Am 7. November konnten sich die EU-Mitgliedstaaten erneut nicht auf eine Verlängerung der Zulassung für Glyphosat einigen. Deutschland enthielt sich bei der Abstimmung. Auch wenn das Ergebnis ein kleiner Erfolg ist dürfen wir uns nicht darauf ausruhen. Denn die Gefahr ist noch nicht gestoppt. es ist eine Hängepartie Bis Dezember wird die EU-Kommission eine weitere Abstimmung zur Verlängerung der Zulassung für das giftige Pflanzenschutzmittel veranlassen. Und Monsanto und die Agrarlobby werden...

  • Essen-Nord
  • 12.11.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.