Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Natur + Garten
Foto: Foto: Pixabay Content License Couleur

Zur kalten Jahreszeit zieht es wieder vermehrt Insekten in die Häuser

Hexen, Vampire und vielleicht sogar ein kleines Gespenst – bald ist es wieder so weit: Halloween steht vor der Tür! In dieser Zeit wimmelt es vor hungrigen Süßigkeitenjäger*innen und gruseligen Kostümen. Neben den klassischen Gruselgestalten tauchen jetzt aber auch vermehrt Marienkäfer, Wanzen und Co. in den Häusern auf. Die Krabbler sind nicht auf Süßes aus, sondern suchen einfach nur ein gemütliches Plätzchen zum Überwintern. Und auch wenn sie vielleicht nicht so gruselig aussehen wie...

  • Marl
  • 31.10.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Gänseblümchen im Frost - Fotomontage - Bildmaterial Pixabay

Wildbienenhilfe & Blühflächen winterfest machen
Gartentipps für einen bienenfreundlichen Herbst

Die Tage werden kürzer, die Nächte immer kühler – spätestens jetzt ist es an der Zeit, Garten und Balkon auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Dabei kann man mit zahlreichen einfachen Dingen Wildbienen und anderen Insekten das Überleben erleichtern. Der Garten – einfach mal nichts tun! Als ersten und besonders wichtigen Tipp sollten Gartenbesitzer*innen dem Impuls widerstehen, verblühte Blumen zurückzuschneiden. „In den Stängeln überwintern viele Solitärbienenarten als Biene oder als...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.21
  • 1
Natur + Garten
Für ihren Einsatz für einen umweltfreundlichen Garten wurde jetzt die AWO Nachmittagsbetreuung geehrt. Auf dem Foto von links: Daniel Kroll, Betül Sayal, Martin Lüke, Annette Tix und Britta Theelke.
Foto: AWO

Lob für Gladbecker AWO
Kinder und Erwachsene im Einsatz für die Umwelt

Grund zur Freude gab es für die Nachmittagsbetreuung der AWO an der Werner-von-Siemens-Realschule über den Förderpreis der Stadt Gladbeck für das eingereichte Projekt „NaturPur2020“. Dem Team der pädagogischen Nachmittagsbetreuung wurde eine Förderung von 300 € überreicht. Trotz vielfältiger „Corona-Unterbrechungen“ haben sich die 10- bis 12jährigen Schüler und das AWO-Team nicht entmutigen lassen, am Projekt „NaturPur2020“ weiterzuarbeiten. So entstanden auf dem Schulgelände ein Insektenhotel...

  • Gladbeck
  • 15.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Logo des Wettbewerbs | Foto: Hünxe summt e.V.
2 Bilder

Wettbewerb
Hünxe summt e.V.: „Goldene Wildbiene 2020“ für den insektenfreundlichsten Garten

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. lädt vom 1. April bis zum 31. August zum Wettbewerb um die „Goldene Wildbiene 2020“ ein. Gesucht wird der insektenfreundlichste Garten in der Gemeinde Hünxe. Eine Experten-Jury bewertet die Beiträge und vergibt Preisgelder und Urkunden. In der Corona-Krise versteht der Verein seinen Wettbewerb auch als kreative Ablenkung für die Zeit daheim. Die Teilnahme könne problemlos von zuhause aus erfolgen und käme bis auf Weiteres ohne soziale...

  • Hünxe
  • 24.03.20
Natur + Garten
Die helfenden Hände von "Hünxe summt". | Foto: Sabine Höcker
4 Bilder

Hünxe summt
Zwölf Hände, drei Stunden, ein Totholzzaun

Ein Blog von Sabine Höcker, Vorstandsmitglied von "Hünxe summt". Nachdem uns der Wettergott in der ersten Oktoberwoche einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht und den –zugegebenermaßen- dringend notwendigen Regen in Mengen geschickt hat, war Petrus uns am 11. Oktober sehr gnädig gestimmt - wir konnten unser geplantes Vorhaben tatsächlich umsetzen: 4 Mitglieder von "Hünxe summt" trafen sich bei einem Hünxer Ehepaar, die einen Teil ihres Grundstücks für Insekten, Vögel und kleine...

  • Hünxe
  • 15.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.