Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten

Stark verbreitete Klimawandel Profiteure
Streifenwanze auf einer Wilden Möhre.

Die aus dem Süden stammende harmlose Streifenwanze war einst eine Besonderheit. Streifenwanzen profitieren vom Klimawandel und der Erderwärmung und kommen heute  praktisch in ganz Deutschland vor. Die Streifenwanze  bevorzugt sonnige Wegränder und Brachflächen. Sie ernährt sich von den Pflanzensäften der Doldengewächse. Z.B. stehen Pastinake, Wilde Möhre, Giersch, Engelwurz, Haarstrang und Mannstreu auf ihrem Speiseplan. Ihr rot/schwarz gestreiftes Outfit dient ausschliesslich ihrem  Schutz und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.24
  • 2
  • 2
Politik

Globaler Klimastreik am Freitag
„Rheinberg summt!“ unterstützt #AlleFürsKlima

Die Initiative „Rheinberg summt!“ setzt sich für eine lebendige Stadt ein, in der auch Insekten ihren  Platz finden. Der Klimawandel beeinflusst schon jetzt und zunehmend in der Zukunft die Lebensbedingungen für Mensch, Tier und Pflanzenwelt in Rheinberg: lang anhaltende Hitzeperioden schon im Frühjahr, ausgeprägte Dürreperioden, veränderte Vegetationszeiten werden normal. Die Veränderungen erfolgen dabei so rasch, dass sich Pflanzen und Tiere nicht anpassen können, viele Arten werden verdrängt...

  • Rheinberg
  • 20.09.19
Ratgeber
Letzte Tage noch und ...
5 Bilder

Das große Schreddern geht los: Kuckucks-Lichtnelke wie schön ... und jetzt ...

Letzte Tage sah ich diese schönen Exemplare der Kuckucks-Lichtnelke. Heute ... siehe Bild 2. Jetzt geht es wieder los und wird mit Verkehrssicherungspflicht begründet, das große Schreddern. Sicherung? Da fliegen zerkleinerte Plastik- und Metallteile auf Radwege und Straßen, und allzu oft auch Glasteile. Nicht nur, dass die gerade erblühte Fauna geschreddert wird, die Nahrung für Insekten, es werden dann milliardenfach die Insekten gleich mit geschreddert. Und private Straßenanlieger, es muss ja...

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.