Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Klaus Mönch bei einer Nestumsiedlung der Mittleren Wespe. Der Insekten-Experte der Abteilung Natur-, Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Ratingen kann besorgten Bürgern wertvolle Tipps über den richtigen Umgang mit Wespen geben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klaus Mönch

In 36 Jahren nur viermal gestochen worden
Wertvolle Tipps vom Ratinger „Wespenbändiger“

Wenn Klaus Mönch, Mitarbeiter der Abteilung Natur-, Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Ratingen, in diesen Tagen wegen Wespen angerufen wird, kann der Insekten-Experte besorgten Bürgern wertvolle Tipps über den richtigen Umgang mit den schwarz-gelb gestreiften Tieren geben. „Die Wespenarten, die ihre Nester sichtbar bauen, sind meist friedlich, fliegen nicht auf Süßigkeiten und ihre neuen Königinnen gehen bereits Ende August in den Winterschlaf.“, so der Insekten-Experte Mönch. Auf dem...

  • Ratingen
  • 08.07.22
Natur + Garten
Wie wichtig die Erhaltung der Artenvielfalt ist, zeigt die Stadt Ratingen hier am Beispiel der beliebtesten Insekten: der Bienen. Im Erholungspark Volkardey entstand im vergangenen Sommer mit Unterstützung der Westarp-Stiftung das zweite Wildbienen-„Hotel“ samt Lehrpfad. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.

Mehr Wiesen: Startschuss erfolgt noch in diesem Jahr im Erholungspark Volkardey in Ratingen-West
Pilotflächen zum Schutz der Artenvielfalt in Ratingen

Um den Schutz der Artenvielfalt zu verbessern, verstärkt die Stadt Ratingen in den nächsten Jahren ihre Aktivitäten zur naturnahen Gestaltung von Flächen im Stadtgebiet. Eine wichtige Rolle wird dabei die Extensivierung von Wiesen spielen, zum Beispiel die Anlage von 10+1 Pilotflächen in allen Stadtteilen, mit dem Ziel, dort vielfältigere Lebensräume für Flora und Fauna zu schaffen. Der Startschuss erfolgt noch in diesem Jahr im Erholungspark Volkardey in Ratingen-West. „Die Erhaltung der...

  • Ratingen
  • 07.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.