Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Imker Norbert Pusch (l.), SIH-Meister Raphael Kinold und Unterstützerin Katja Pütter-Ammer freuen sich über die Blühwiesen in Gerlingsen. Foto: SIH

SIH und Katja Pütter-Ammer für mehr Artenvielfalt
11.000 qm Blühwiese in Gerlingsen

Iserlohn. Die geschäftsführende Gesellschafterin des heimischen Gesundheitsunternehmens Katja Pütter-Ammer hat dem SIH ihre private Unterstützung angeboten: Mehr als 11.000 Quadratmeter Grünflächen hat der SIH dadurch in dieser Woche in Blühwiesen anlegen können. Nahrung für Schmetterlinge, Bienen und Co.Demnächst werden die Bereiche in Gerlingsen (an der Barbarastraße, Michaelstraße, Im Hudegrund, Am Schürenbusch und am Heisterbuschweg) verschiedensten Insekten Nahrungsvielfalt bieten. „Für...

  • Iserlohn
  • 07.05.22
Natur + Garten
Die Grasnarbe wird aufgeschlitzt, das Saatgut eingebracht und der Boden wieder angedrückt. Foto: SIH
2 Bilder

SIH verwandelt 11.500 Quadratmeter in Blühwiesen
Für die Hummeln und Bienchen

Hemer. In Hemer sind dieser Tage Traktoren des Stadtbetriebs Iserlohn/Hemer (SIH) im Auftrag der Stadt Hemer im Einsatz auf verschiedenen Wiesenflächen zu sehen. Die Arbeiten, die auf den ersten Blick die Umwandlung der Böden in Kartoffelacker vermuten lassen, dienen vielmehr der Vorbereitung von Blühwiesen. Seit zwei Jahren entwickelt der SIH Rasenflächen in Blühwiesen mit hohem Artenreichtum an Pflanzen und Insekten. Nun werden in den kommenden Wochen insgesamt 11.500 Quadratmeter in acht...

  • Hemer
  • 27.04.22
Natur + Garten
Zur Anlage einer Insekten-Oase im heimischen Garten kann das Saatgut ab heute kostenlos und so lange der Vorrat reicht im Eingangsbereich des Hemeraner Rathauses abgeholt werden. Flyer: Stadt Hemer

Tag des Artenschutzes
Insektenoase fürs Zuhause

Hemer. Zur Anlage einer Insekten-Oase im heimischen Garten kann kostenlos Saatgut ab sofort im Eingangsbereich des Hemeraner Rathauses abgeholt werden. Der städtische Fachdienst „Klima und Umwelt“ hat den „Tag des Artenschutzes“ zum Anlass genommen, eine Aktion zum Schutz von Insekten zu initiieren. Seit 1989 hat die Menge der fliegenden Insekten dramatisch, um 75 Prozent, abgenommen. Für viele bedrohte Insektenarten stellen kleine Wildblumenflächen in den Gärten wahre Rettungsinseln dar. Die...

  • Hemer
  • 09.03.22
Natur + Garten
Unsere treue Teilnehmerin Anja Schmitz hat diesen Kater fotografiert. Welchen tierischen Hausgenossen hattet Ihr denn so vor der Linse?
161 Bilder

Foto der Woche 42: Tierisch pfiffige Mitbewohner

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den tierischen Mitbewohnern: Habt Ihr einen Vogel? Einen heftigen Kater? Oder geht Ihr vor die Hunde ;-) - wir freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen möchte, muss im Lokalkompass REGISTRIERT sein...

  • Essen-Süd
  • 20.10.14
  • 50
  • 49
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.