Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Politik

Rasenflächen in Wildblumenwiesen umwandeln
CDU, Bündnis 90/Grüne, SPD und FDP stimmen dagegen

Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- Klima und Verbraucherschutz den Antrag gestellt, dass die Verwaltung beauftragt wird, in Zusammenarbeit mit der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft eine Bestandaufnahme durchzuführen, um Flächen der SWD zu erfassen, die potentiell in eine Wildblumenwiese umgewandelt werden könnten. Darüber wird dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen Bericht erstattet. Sie erklärte: „In dicht...

  • Düsseldorf
  • 01.05.22
Natur + Garten
10 Bilder

Neues von den Blühpatenschaften
Und das hätte van Gogh gefallen: Sonnenblumenfelder

Die BlühpatenschaftenDie Aktion "Blühpatenschafen" geht in die nächste Runde. Im Juni hatte ich davon berichtet, dass seit dem vergangenen Jahr Meerbuscher Landwirte Blühstreifen auf ihren Äckern zu Verfügung stellen, Bürger das Saatgut dafür stiften und die Landwirte die Streifen auf eigene Kosten verdoppeln. So gibt es Nahrung und Lebensraum für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Das Ergebnis dieser schönen Initiative kann sich sehen lassen. Anfangs blühten vor allem Mohnblumen,...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
  • 14
  • 7
Natur + Garten
Blüten, soweit das Auge reicht. | Foto: (c) margot klütsch
14 Bilder

Wildblumen am Feldrand
Das hätte Monet auch gefallen: Mohnblumen und mehr

Mohnblumen, Kornblumen, Kamille...Früher waren sie überall und wir haben sie lange vermisst. Sie schienen schon ausgestorben - jetzt gibt es sie wieder: Streifen an den Feldern mit Mohnblumen, Kornblumen und Kamille. Blau-weiß-rot: Auch Claude Monet hätte sicher seine Freude an den wunderbaren Blumen gehabt! "Büschelschön" Eine Prise Lila bringt die "Phacelia" aus der Familie der Raublattgewächse ins Feld. Aber was ist schon dieser botanische Name gegen so herrliche Bezeichnungen wie...

  • Düsseldorf
  • 17.06.20
  • 19
  • 5
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass/Tanja Seuling

Naturschutz Zuhause
Insektenhotels selber bauen - Workshop in der Kaiserswerther Familienakademie

Mehr als 500 Wildbienen-Arten leben bei uns in Deutschland. Sie sind für einen Großteil der Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen verantwortlich. Doch in unseren bebauten Städten finden sie immer seltener geeignete Niststätten und gehören somit zu den bedrohten Tierarten. Mit einfachen Insekten-Hotels für die friedlichen Wildbienen kann jeder von uns einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben leisten. Die Kaiserswerther Familienakademie hat für Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eine fleißige Pulheimer Biene bei der Arbeit...
2 Bilder

Fleißig wie die Bienen! Haben Sie einen bienenfreundlichen Garten?

Haben Sie auch immer so gerne Biene Maja im Fernsehen geschaut wie ich? Eine niedliche Biene mit viel Charme, die noch heute fast jeder kennt. Aber wissen Sie eigentlich, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind? Viele von uns empfinden jegliche Insekten, so auch die Bienen, als lästig im eigenen Zuhause oder im Garten. Man schlägt nach Ihnen und vergisst, dass der eigene Garten nicht nur von einem selber, sondern auch von anderen Lebewesen genutzt wird. Er ist ein wichtiger Lebensraum, auch...

  • Düsseldorf
  • 18.06.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Wespen sind ganz schön respekteinflößend... | Foto: Joer Gi/flickr.com; http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/deed.de

Von Wespen geweckt - Wir suchen Ihre Insekten-Geschichten

Ich bin kein Frühaufsteher. Es gibt allerdings Dinge, da ist man sofort wach – auch wenn der Wecker noch keine 6 Uhr anzeigt. „Du, in der Küche sind ganz viele Wespen. Und ich muss los zur Arbeit.“ ist so ein Fall. An noch einmal Eindösen war nicht zu denken. Zwar bekomme ich beim Anblick der schwarz-gelben Insekten keine Panik und gehöre zu den Glücklichen, die noch nie gestochen wurden. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Und ich kenne genügend Menschen, die auf die Stiche allergisch...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.