Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Foto: Andreas Brandhoff

Ausstellung und Begleitprogramm
Insekten im Fokus in Dahlhausen

Das große Krabbeln in Dahlhausen: Mit Unterstützung des Bochum-Fonds bringt die Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit (IfNuN) eine Ausstellung zu Insektenaufnahmen und verschiedene Workshops zum Thema in den „Freiraum“ an der Dr.-C.-Otto-Straße 126. Die Ausstellungseröffnung mit Fotograf Andreas Brandhoff findet am 4. Oktober ab 17 Uhr statt, die anschließenden Veranstaltungen ziehen sich bis in den Dezember und auch die Bilder sind bis dahin in Dahlhausen zu sehen. Die...

  • Bochum
  • 27.09.24
  • 2
Natur + Garten
Noch bis zum 18. Mai sind die Schautafeln im Foyer der VHS zu sehen. | Foto: Stadt Bochum

Tipps für ökologisches Gärtnern
Ausstellung in der VHS: „Vielfalt im Garten“

Kostenlose Saatguttütchen, verschenkte Hochbeete, Pflanzwettbewerbe im Kleingarten: Mit den unterschiedlichsten Aktionen fördert die Kampagne „Bochum blüht und summt“ die Insektenfreundlichkeit der Stadt. Nun kommt ein weiterer Baustein hinzu: Das Umwelt- und Grünflächenamt zeigt vom 18. April bis zum 14. Mai in Kooperation mit der VHS die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW). Die Ausstellung ist im BVZ,...

  • Bochum
  • 19.04.23
Natur + Garten
Für den Wettbewerb „Bochumer Balkone – naturnah und insektenfreundlich!“ sind Bewerbungen noch bis zum 22. September möglich. | Foto: Symbolfoto (Stadt Bochum)

Insektenfreundliche Balkone in Bochum gesucht
Jetzt bewerben!

Gefragt sind alle Bochumerinnen und Bochumer, die ihren Balkon, ihre Dachterrasse oder ihren Innenhof nach den Bedürfnissen von Bienen, Schmetterlingen und Co. gestaltet haben: Für den Wettbewerb „Bochumer Balkone – naturnah und insektenfreundlich!“ sind Bewerbungen noch bis zum 22. September möglich. Der Anmeldebogen ist im Internet unter www.bochum.de/blueht-und-summt zu finden. Die Stadt Bochum freut sich weiterhin über Einsendungen mit einer kurzen Beschreibung des Insektenparadieses...

  • Bochum
  • 27.07.22
  • 1
Natur + Garten
Foto: Montierter Bienenautomat in Bochum (Foto: N.Bendzko)

Bienenrettung im Bochumer Südwesten
Saatgut aus einem ehemaligen Kaugummiautomaten

Schottergärten, Flächenversiegelung und Pestizideinsatz in der Landwirtschaft – Auch wenn vielerorts zahlreiche Blumen mit ihren Blüten zu sehen sind, kämpfen viele Bienen und Insekten ums Überleben. Während Honigbienen in Deutschland durch viele tausende Imkerinnen und Imker eine recht große Lobby besitzen und nicht vom Aussterben bedroht sind, geht es den Wildbienen sehr viel schlechter. Rund 300 von 560 heimischen Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste. Jetzt auch in Bochum-LindenIn der...

  • Bochum
  • 03.06.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto:Marlies Bluhm.
18 Bilder

Unsere Natur stirbt🌻
Lokales aus Bochum : Wenn es im Garten stiller wird 🐝

In unmittelbarer Nachbarschaft entstehen immer mehr Steingärten und das satte Grün der Wiesen weicht einem Steingrau. Wir selbst mögen es grün,aber auch etwas mediterran. Gäste sind bei uns aufs herzlichste willkommen -besonders  die tierischen - doch einige vermissen wir schon eine ganze Weile. Schmetterlinge : Schmetterlinge sind filigrane Wesen und von unglaublicher Vielfalt aber irgendwie wurden sie in unserem Garten immer weniger gesehen. Bienen: Bienen und bestäubende Insekten und auch...

  • Bochum
  • 18.05.19
  • 32
  • 13
Natur + Garten
Von einer breiten Beteiligung profitiert die Umwelt ungemein und somit auch jeder Einzelne.  | Foto: Stadt Bochum

Bochum blüht
Kampagne soll mehr Lebensraum für Insekten in der Stadt schaffen

 Mit der Kampagne „Bochum blüht und summt“ möchte das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt einen Beitrag dazu leisten, den Lebensraum von Wildpflanzen und Insekten aufzuwerten und so dem Insektensterben entgegenzuwirken. Die Stadt Bochum setzt sich schon seit Längerem für den Insektenschutz ein. So macht sie zum Beispiel bei der Verpachtung von städtischer Ackerfläche den Landwirten zur Auflage, Wildblumen an den Rändern zu säen. Zum Start der „Blüht und summt“-Kampagne verteilt die Stadt nun...

  • Bochum
  • 18.03.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Botanischer Garten der RuhrUniversität Bochum

Da sich diesen Mittwoch immer mal die Sonne zeigte, beschloss ich den botanischen Garten endlich wieder aufzusuchen. Bei meiner letzten Besichtigung im April war dieser leider noch vorwiegend kahl und recht blütenarm. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass er mittlerweile in jeder Ecke mit Blüten aller Farben (auch wenn ich scheinbar nur violette erwischt habe ;)) prahlt, welche natürlich auch jede Menge Besucher anlocken. Ich hoffe ihr findet Gefallen an meiner kleinen Auswahl , LG :)

  • Bochum
  • 19.06.15
  • 16
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.