Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Ratgeber

Herbst ist Spinnenzeit

Psychologen an der Ruhr Universität Bochum (RUB) möchten Menschen helfen, die an Arachnophobie leiden. Wenn es draußen kühler wird, kommen die Spinnen in die Wohnungen und so mancher traut sich nicht diese Hausbesetzer wieder vor die Tür zu setzen. Bei einigen Menschen ist die Angst vor Spinnen so groß, dass sie fürchten, sie könnten sie in der Nacht heimtückisch überfallen. Das Zentrum für Psychotherapie Bochum ist der festen Überzeugung, dass schon nach wenigen Sitzungen, Patienten die Tiere...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Blumenwiese Bienenglück ist...

ein von Menschenhand erschaffenes Biotop. Der Sinn, eine Wiese so kunterbunt anzulegen, liegt in erster Linie darin, einer großen Vielfalt von Insekten einen Lebensraum zu schenken, der in vielen Hausgärten kaum noch anzutreffen ist. Mittlerweile findet man gerade in unserem Stadtteil Kupferdeh wieder mehr Vorgärten, in denen diese bunten Wiesenblumen ihre Schönheit entfalten können. Ein Pracht nicht nur für den Besitzer, sondern für alle, die noch eine Auge für die Natur besitzen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.15
  • 10
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Der Sreik der Tiere

Blattschneiderameisen zerteilen mit Hilfe ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stücke, die sie in ihren Bau transportieren. Die Kolonne, die ich hier angetoffen habe, befand sich seit Tagen schon im Streik. Und ich, der glaubt doch vieles zu wissen, fragt sich jetzt, was soll das? Und wie ich noch grübel, wird mir alles klar. Schon lange lebt die Menschheit nicht mehr im Einklang mit der Natur. Gemeint sind die Menschen, die sich für zivilisiert, erfolgreich und kultiviert,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
17.06.2015
7 Bilder

Apollofalter (Parnassius apollo)

Bei einem Ausflug in die Nesque-Schlucht (Les Gorges de la Nesque) in der Provence entdeckte ich diesen hübschen Schmetterling. Der Apollofalter ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Tagfalter aus der Familie der Ritterfalter. Da es in der Schlucht recht windig war und der Falter auch nicht gerade sehr träge, war es gar nicht so einfach ihn zu erwischen. Ein paar Fotos habe ich aber doch für euch. Viel Spaß beim Betrachten. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.15
  • 22
  • 28
Natur + Garten

Transparenz

Transparenz gibt es in der Physik, Computergrafik, Akustik, Signalverarbeitung, Politik und Marktwirtschaft. Transparenz kommt auch in der Natur vor. Greta morgane gehört zu den wenigen Schmetterlingsarten mit bis auf die Randbereiche völlig durchsichtigen Flügeln. Dieser Edelfalter kommt überwiegend in Mittelamerika vor. Mein Exemplar habe ich weder auf unserem Schmetterlingsflieder im Garten, noch in der Gruga angetroffen. Die Aufnahme habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
  • 13
  • 18
Natur + Garten
Es passt einfach nicht. Out of Cam.

Hier stimmt was nicht!

Heute möchte ich euch einmal ein Bild von einer wahren Seltenheit, wenn nicht sogar Einzigartigkeit zeigen. Eine „Frühe Adonislibelle“ versuchte sich mit einer „Hufeisen-Azurjungfer“ zu paaren, was allerdings unmöglich ist. Paarungswillige Weibchen der Kleinlibellen lassen sich von einem Männchen am Vorderteil des Brustbereichs ergreifen. Die Fortpflanzungsorgane des Männchens am Hinterleib, die wie ein Greiforgan ausgebildet sind, passen dabei nur mit der dafür vorgesehenen Stelle des...

  • Bergkamen
  • 19.05.15
  • 20
  • 52
Natur + Garten

Frühlingsgefühle

Der Krokus streckt sich himmelwärts, die erste Biene summt dazu, wir schreiben heut den 1. März und der Frühling kommt im Nu!

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Auftauender Permafrostboden gibt Sensation frei!

Sensationsfund am Niederrhein. In einer Großgartenanlage in unmittelbarer Nähe der Stadt Kempen haben Forscher ein nahezu perfektes Skelett einer Gottesanbeterin ausgegraben. Bei dem zwei Meter hohen und drei Meter langen Koloss handelt es sich vielleicht um den ältesten Fund dieser Spezie, die jemals in Europa freigelegt wurde. Nährere Informationem sollen heute in einer Sondersendung nach der Tagesschau mitgeteilt werden. TR hält sie hierüber auf dem Laufenden. Achtung: Sie sind unter...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Invasion von Trauerfliegenlarven?

Diese "Nester" fand ich in großer Anzahl in meinem Garten. Normalerweise ekel ich mich nicht vor Tieren, doch diese Menge brachte mich zum Schütteln. Egal an welcher Stelle ich im Garten arbeitete, stieß ich auf diese netten Tierchen. Ich sammelte sie halbwegs ein und bekam einen Farbeimer (natürlich ohne Farbe ;-)) zusammen. Ich wusste nicht um welche Spezies es sich handelt. Ein Gärtner erklärte mir, dass es Trauerfliegenlarven wären. Sie würden sich nur in besonders gutem Boden niederlassen....

  • Essen-Süd
  • 20.10.14
  • 24
  • 6
Natur + Garten
14 Bilder

**Kleine Genießer**

Am letzten Wochenende hat uns mal wieder das schöne Wetter hinausgelockt in die freie Natur. Und nicht nur wir freuten uns über die Sonne, auch viele Insekten genossen ihre warmen Strahlen. Hier ein paar von den kleinen Sonnenanbetern aus dem Garten von Schloss Dyck:

  • Düsseldorf
  • 29.09.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten
15 Bilder

Astern

Wenn die ersten Sommerblumen ihre Köpfe zur Erde neigen, wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, dann kommt die Zeit der Astern. Und das wissen auch die dicken Brummer, die die leuchtend bunten Blüten jetzt gerne anfliegen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 6
  • 12
Natur + Garten
32 Bilder

Manchmal sieht man das Leben vor lauter Blumen nicht!

Je reichhaltiger der Tisch gedeckt ist, um so mehr Gäste nehmen an der Tafel Platz. Einige wenige habe ich für euch aufgespürt. Ich hoffe nur, dass bei meiner Exkursion kein Leben vernichtet wurde. Kommt gut über die Regentage, es wird bald wieder sonniger!

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.14
  • 19
  • 14
Natur + Garten

Wenn auf den Brombeerblüten...

die dicken Brummer wüten, dann gibt es bald die Beeren, mit denen wir uns ernähren. Doch nicht nur die Früchte der Brombeeren sind wertvoll. Aus den Blättern kann man einen heilkräftigen Tee zubereiten, der vor allem gegen Durchfall verwendet werden kann.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 8
  • 9
Natur + Garten

Der Nashornkäfer...

ist in Deutschland durch Aufnahme in die Bundesartenschutzverordnung eine "besonders geschützte" Tierart. Nach §44 Bundesnaturschutzgesetz ist es danach verboten, "ihn zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder seine Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören" (§44 Abs.1 BNatSchG). Ich habe ihn lediglich fotografiert.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 6
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Libellenjagd

Ich war mit der Kamera auf Libellenjagd. Habe aber auch andere Motive entdeckt ;-)

  • Oberhausen
  • 23.05.14
  • 19
  • 44
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.