ins Eis eingebrochen

Beiträge zum Thema ins Eis eingebrochen

Ratgeber
Ausgerüstet mit Schutzkleidung bricht ein Düsseldorfer Feuerwehrmann absichtlich ins Eis ein, um die Eisrettung zu simulieren, vom Ufer aus startet ein gesicherter Retter zur Unglückstelle. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
3 Bilder

Jede Sekunde zählt
Ins Eis eingebrochen? Feuerwehr übt Notfall

Bei den derzeitigen Minustemperaturen frieren auch einige Gewässer im Stadtgebiet nach und nach zu. Die Feuerwehr Düsseldorf warnt deshalb vor den lebensbedrohlichen Gefahren des Betretens dieser noch viel zu dünnen Eisdecken - denn nach wenigen Minuten haben Menschen, die ins Eis eingebrochen sind, kaum noch eine Überlebenschance. Damit sich die Feuerwehr auf einen Eisrettungseinsatz bestmöglich vorbereiten kann, wird die derzeitige Wetterlage genutzt, um unter realen Bedingungen den Ernstfall...

  • Düsseldorf
  • 24.01.19
Überregionales
Diese Warnschilder sollten ernst genommen werden: Das Betreten solcher Eisflächen ist lebensgefährlich. Foto: 
 Landeshauptstadt Düsseldorf

Feuerwehr appelliert: Eisflächen auf Gewässern nicht betreten!

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weist erneut darauf hin, dass das Betreten von zugefrorenen Gewässern sehr gefährlich ist. Die derzeitigen Wintertemperaturen locken dennoch so manche auf zugefrorene Teiche und Gewässer. Die Feuerwehr warnt vor den lebensgefährlichen Ausflügen auf das Eis! Generell sollten die Verbotsschilder beachtet werden. Vorbeugend werden vom Gartenamt "Eisleitern" an Gewässern wie dem Kaiserteich und dem Kö-Graben bei Eisbildung bereitgestellt. Damit wird schnelle Hilfe...

  • Düsseldorf
  • 01.03.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.