Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Wirtschaft
Wollen (von links nach rechts) das IWG mit neuem Leben füllen und Startups noch gezielter unterstützen: Günter Danko (Technischer Leiter IWG), Sebastian Mai Kämmerei Stadt Gladbeck), Ludger Kreyerhoff (Aufsichtsratsmitglied und Vertreter für den VGW), Bettina Weist (Bürgermeisterin) und Stefan Hackmann (Geschäftsführer IWG).  | Foto: Stadt Gladbeck

IWG stärken und Firmengründern helfen
Wettbewerb für Startups geplant

Im Jahr 2023 haben Startups die Möglichkeit, in Gladbeck ihre Ideen vom eigenen Unternehmen mittels einer attraktiven „Starthilfe“ umzusetzen: Bürgermeisterin Bettina Weist, Stefan Hackmann, Geschäftsführer des Innovationszentrums Wiesenbusch Gladbeck (IWG), und Ludger Kreyerhoff, IWG-Aufsichtsratsmitglied als Vertreter des „Vereins zur Förderung der Gladbecker Wirtschaft“ (VGW), stellten unlängst die Planungen für einen Startup-Wettbewerb im kommenden Jahr vor. „Wir haben mit dem...

  • Gladbeck
  • 03.01.23
  • 1
Ratgeber

Das OZG aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger: Das digitale Bürgeramt

Bürger und Unternehmen sollen deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher mit der Verwaltung interagieren können. Um das zu ermöglichen, trat im August 2017 das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen, kurz: Onlinezugangsgesetz (OZG), in Kraft. Es verpflichtet Bund, Länder und Kommunen in einer Mammutaufgabe dazu, bis Ende 2022 ein digitales Angebot für ca. 575 Verwaltungsdienstleistungen zu schaffen und auch elektronisch über einen Portalverbund von Bund,...

  • Gladbeck
  • 08.03.22
Wirtschaft
Unter anderem auf Selbstpflückfeldern gelangt der in Gladbeck entwickelte Desinfektionsständer bereits erfolgreich zum Einsatz. | Foto: Privat

Mobiler Desinfektionsständer ist sehr gefragt
Innovation made in Gladbeck

In Corona-Zeiten gehört auch für viele Gladbecker die regelmäßige Desinfektion der Hände zum alltäglichen Geschehen. Doch das Hantieren mit gefüllten Flaschen sorgt nicht selten für eine Vergeudung von Desinfektionsmitteln und nicht selten lassen Langfinger auch gerne die gefüllten Behältnisse mitgehen. Bei der an der Haldenstraße in Rentfort ansässigen Firma "Metasa" steckten die Verantwortlichen die Köpfe zusammen, um eine Antwort auf die Frage "Wie sieht der Desinfektionsständer aus, der für...

  • Gladbeck
  • 29.06.20
Überregionales
Bei den Roboterstadtmeisterschaften konnten die jungen Tüftler ihr Können beweisen. Foto: Kariger

Gladbecker Roboter-Stadtmeisterschaften: Asimovs Erben

Alle zwei Jahre treten Schülerteams aus Gladbeck mit ihren selbst gebauten Lego-Robotern in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Der Sieg bei den vierten Gladbecker-Roboterstadtmeisterschaften ging diesmal an die Erich-Fried-Schule. Die vierten Gladbecker-Roboterstadtmeisterschaften standen im Zeichen der 10-jährigen Bestehens der ausrichtenden Initiative "Ingenieure + Informatiker = Zukunft Gladbeck", kurz I+I=Z . Im IWG Innovationszentrum Wiesenbusch in Gladbeck konnte sich das Team...

  • Gladbeck
  • 23.04.18
  • 2
WirtschaftAnzeige
Luxus pur unter freiem Himmel verspricht dieses hochwertige Pavillon, dessen Markise je nach Wunsch (auch teilweise) geöffnet werden kann. Und die giebelseitigen Flächen lassen sich zusätzlich mit transparentem Acrylglas schließen. Dazu gibt es das passende Designer-Mobiliar, das auch direkt vor Ort bei der Firma Satow geordert werden kann. | Foto: Werkfoto markilux
3 Bilder

Firma Satow aus Gladbeck: Innovativer Qualitäts-Sonnenschutz für Garten und Terrasse

Der Sommer naht mit Riesenschritten, gibt derzeit ja auch schon einen ersten Vorgeschmack auf das, was das Wetter in den nächsten Wochen und Monaten (hoffentlich) zu bieten hat. Und damit rückt auch die Zeit näher, in der auch viele Gladbecker ihre Freizeit liebend gerne auf der heimischen Terrasse oder im Garten verbringen. Für einen möglichst ungetrübten Genuss bürgt schon seit Jahrzehnten die Firma Satow aus Rentfort, denn der Familienbetrieb, ansässig an der Haldenstraße 11a, gehört...

  • Gladbeck
  • 20.05.14
WirtschaftAnzeige
Wenn es um maßgeschneiderte hochmoderne Bürotechnik geht, sind Andreas Jonuscheit (2. von rechts) und seine Mitarbeiter die richtigen Ansprechpartner für Unternehmen, FIrmen und natürlich auch Privatkunden.
2 Bilder

Firma Jonuscheit in Gladbeck: Hochmoderne und innovative Bürotechnik maßgeschneidert

Es gibt kaum eine andere Branche, die sich derart grundlegend in den letzten Jahren geändert hat, eigentlich jeden Tag in Bewegung ist: Die Rede ist von der Bürotechnik. Und Gladbecker Unternehmen, Firmen sowie Privatleute können sich glücklich schätzen, haben sie doch mit der Firma Jonuscheit in Rentfort, Kirchhellener Straße 75, einen äußerst kompetenten Ansprechpartner direkt vor Ort. Andreas Jonuscheit und seine fünf Mitarbeiter bürgen regelrecht für „Innovative Büroideen“....

  • Gladbeck
  • 19.02.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.