innogy

Beiträge zum Thema innogy

Sport
Die Breitbandarbeiten rund um das Auestadion in Wesel wurden erfolgreich abgeschlossen: Seit dem 1. Juli dieses Jahres ist es den Besuchern des Stadions möglich, während ihres Stadionbesuches kostenloses und schnelles WLAN zu nutzen.
Von links: Kristina Schmitt, Andreas Sonntag, Herr Wirtz, Rainer Hegmann, Ulrike Westkamp, Rainer Benien, Simone Ehl. | Foto: privat

Breitbandanbindung des Stadions erfolgreich umgesetzt
Freies WLAN im Auestadion Wesel

Die Breitbandarbeiten rund um das Auestadion wurden erfolgreich abgeschlossen: Seit dem 1. Juli dieses Jahres ist es den Besuchern des Stadions möglich, während ihres Stadionbesuches kostenloses und schnelles WLAN zu nutzen. Hierfür wurde das gesamte Stadion digital neu erschlossen, da zuvor keine geeigneten breitbandigen Telekommunikations-Anschlüsse vorhanden waren. Eine weitere Änderung: das Auestadion heißt jetzt offiziell „innogy Auestadion“. Bis zu 3000 Nutzer wollen ins Netz...

  • Wesel
  • 04.07.19
  • 2
Sport
Bereits zum 12. Mal versuchen Schüler schneller zu laufen als Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. Beim innogy Schulstaffellauf 2019 im Auestadion Wesel.
Siegerehrung des innogy Staffellaufs im Auestadion (von links): Willi Wüllbeck, Marlies Hillefeld (stellvertretende Bürgermeisterin) und Dirk Krämer (innogy Kommunalbetreuer). | Foto: privat

Willi Wülbeck Rekord knacken: Finallauf am 9. Juli im Auestadion Wesel
GGS Blumenkamp und KDG im Schulstaffellauf-Finale

Bereits zum 12. Mal versuchen Schüler schneller zu laufen als Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. Beim innogy Schulstaffellauf 2019 im Auestadion sicherten sich die 8x100 Meter-Staffeln der Grundschule Blumenkamp mit 2:13,37 Minuten und des Konrad Duden Gymnasium mit 1:46,31 Minuten den Sieg. Um den Gesamtsieg laufen Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und T-Shirts. Die drei besten Staffeln jeder Schule bekamen darüber hinaus einen Zuschuss für die Klassenkasse. Die Sieger der jeweils ersten...

  • Wesel
  • 28.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.