Innnenstadt

Beiträge zum Thema Innnenstadt

Politik
Der Waldthausenpark soll künftig den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht werden. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Umgestaltung der Grünanlage startet in Kürze
Waldthausenpark in der westlichen Innenstadt wird attraktiver

Gute Nachrichten für alle Bürge, die in der Nähe der westlichen Innenstadt wohnen oder arbeiten: Der Waldthausenpark wird in den kommenden Monaten aufwendig umgestaltet. Voraussichtlich im Herbst  sollen die Arbeiten in der rund 7.000 Quadratmeter großen Grünanlage abgeschlossen sein – es entsteht ein attraktiver Aufenthaltsort und Ruhepol mit vielseitigen und naturnahen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Durch die Umgestaltung ist die Parkanlage bis Herbst nur...

  • Essen-Süd
  • 12.02.21
Politik
Polizeipräsident Gregor Lange betont vor der Querdenken 123-Demonstration in Dortmund, dass die Versammlungsfreiheit da ende, wo andere Gesetze gebrochen werden, etwa das des Infektionsschutzes. | Foto: Archiv/ Klinke

Demo Querdenken vom Phoenix-See in Dortmund Sonntag auf den Hansaplatz verlegt
Es wird mit rund 1.500 Demonstranten gerechnet

"Mit einem Festival für Frieden und Freiheit - Wahrung unserer Grundrechte" will die Initiative "Querdenken" morgen (9.) um 15 Uhr gegen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie demonstrieren. Und das am liebsten am Hörder Burgplatz. In Kooperationsgesprächen musste über den Standort entschieden werden, sagt Polizeisprecherin Dana Seketa. Der Standort nämlich sei abhängig von der zu erwartenden Teilnehmerzahl. Raum müsse er auch bieten für mögliche Einsätze von Rettungseinheiten bis hin...

  • Dortmund-City
  • 08.08.20
LK-Gemeinschaft
1943 wurde auch die Firma Elbers am Markt von Bomben getroffen. Russische Zwangsarbeiterinnen mussten helfen, die Trümmer zu beseitigen. Foto: Sammlung Eckhoff

Hundertprozentige Zerstörung der Innenstadt
Hagen wurde zur "Trümmermetropole"

Der Zweite Weltkrieg begann mit einem Kriegsverbrechen: Am frühen Morgen des 1. September 1939 machte ein deutscher Luftangriff die militärisch unbedeutende polnische Kleinstadt Wielun größtenteils dem Erdboden gleich, mindestens 1.200 Menschen starben. Im Verlauf der nächsten sechs Jahre wurden noch zahllose weitere Städte und Dörfer in Europa und Ostasien zerstört. Bekanntlich auch Hagen. Von Michael Eckhoff Neben Wielun gehörten beispielsweise englische Städte wie Birmingham und Coventry,...

  • Hagen
  • 13.05.20
Politik
Über 2.000 demonstrierten in Dortmund beim Christopher Street Day für gleiche Recht, Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz.  | Foto: Andreas Klinke
13 Bilder

10.000 feierten und demonstrierten in Dortmund Samstag für gleiche Rechte
CSD setzt Zeichen für Vielfalt

Die bislang größte „Demonstration der Vielfalt“ in der Dortmunder Christopher Street Day-  (CSD)-Geschichte hat am Samstag ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt gesetzt. Über 2000 Demonstranten, so Schätzungen, zogen vom Hauptbahnhof durch die Nordstadt und Innenstadt. Sie forderten gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen (LSBTI*Q). Auf der Abschlusskundgebung an der Reinoldikirche betonte Moritz Heller von SLADO, dem Veranstalter des...

  • Dortmund-City
  • 16.09.19
Kultur
2 Bilder

Fels in der Brandung - Der gotische Teil des Essener Doms wird 700 Jahre alt

Seinem Geburtstag sieht er gewohnt gelassen entgegen. So wie er auch die letzten Starkregenfälle oder diverse leichte Erdbeben bisher unbeschadet überstanden hat, so stoisch gedenkt der Essener Dom auch die Jubelwoche zu seinem Wiegenfeste hinter sich zu bringen. Zumal: Nur ein Teil von ihm wird 700 Jahre alt: der gotische ... Am 8. Juli 1316 wurde die gotische Erweiterung der Bischofskirche geweiht. Sie macht circa Dreiviertel des heutigen Essener Doms aus. Der eigentliche Gründungsbau lässt...

  • Essen-Nord
  • 16.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.