Inner Wheel Club

Beiträge zum Thema Inner Wheel Club

Vereine + Ehrenamt
Der Herbstbasar des Inner Wheel Clubs findet am Samstag im CityPalais in der Innenstadt statt. | Foto: Archivfoto IW

Herbstbasar im CityPalais
Selbstgemachte Leckereien für den guten Zweck

Am kommenden Samstag, 5. November, findet von 10 bis 18 Uhr im CityPalais der traditionelle Herbstbasar des Inner Wheel Clubs Duisburg statt. Im Sortiment sind unter andere viele selbstgemachte Leckereien wie Plätzchen, Konfitüren, Liköre sowie Nützliches und Dekoratives für Haus und Küche (zum Beispiel Kindersöckchen, Brotbeutel, Leseknochen, Türstopper). Die derzeitige Präsidentin Brigitte Schmelzer freut sich auf regen Besuch am Stand (Aufgang Mercatorhalle): „Manche Kunden finden unter den...

  • Duisburg
  • 01.11.22
Vereine + Ehrenamt
Margit Burgbacher und Catarina Marpmann (von links) freuen sich auf die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes. | Foto: Inner Wheel Club

Immer wieder gerne
Für Tafel und Immersatt auf dem Großenbaumer Wochenmarkt

Durch ihren Einkauf und ihre Spenden unterstützten die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes die Damen des Inner Wheel Clubs Duisburg. Angeboten wurden selbstgemachte Leckereien, Handarbeiten und nützliche Dinge. Die Einnahmen von 200 Euro gehen an die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt. Ein erneuter Verkauf des IWC findet am Donnerstag, 15. September in Großenbaum statt.

  • Duisburg
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
Die Ente mit der Nummer "6107" schaffte es als Erste ins Ziel. Die Inhaber der Rennlizenz dürfen sich über ein E-Bike von Zweirad Vogel freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Spannende Zieleinläufe beim 3. Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach
"6107" klar vorn - NA-Ente "Karla" nicht unter den Platzierten

Gefühlt halb Dinslaken war am vergangenen Sonntag auf den Beinen, um die quietsch-gelben Teilnehmer des 3. Dinslakener Entenrennens auf dem Rotbach anzufeuern. Vor allem, als sich gegen 14 Uhr der Himmel aufklarte, war im Ziel und auf dem Altmarkt kaum noch ein Durchkommen. Pünktlich um halb 12 fiel der Startschuss und gab Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger die Enten, die bis dahin in einem Käfig über dem Rotbach an der Brücke an der Sterkrader Straße in Hiesfeld gebaumelt hatten,...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch die Ente des Niederrhein Anzeigers, unsere "Karla", bereitet sich schon einmal auf das Entenrennen am Sonntag in Dinslaken vor. | Foto: Lisa Peltzer

Achtung: Beeinträchtigungen
Verkehrssperren an Start und Ziel für das 3. Dinslakener Entenrennen

Verkehrssperren an Start und Ziel Für das 3. Dinslakener Entenrennen am kommenden Sonntag, 28. April, werden in der Altstadt und am Start in Hiesfeld Sperrungen und eine geänderte Verkehrsführung nötig. Bereits ab Samstag, 27. April, 17 Uhr, gilt für den Aufbau ein beidseitiges Halteverbot auf der Markstraße zwischen dem Haus Altmarkt 21 c bis zur Kreuzung Duisburger Straße. Am Sonntag, 28. April, gilt dies ab 8 Uhr auch für den Besucherparkplatz an der Kirche Sankt Vincentius, die Marktstraße...

  • Dinslaken
  • 25.04.19
Vereine + Ehrenamt
Dürfen wir vorstellen: Das ist "Karla", unsere kleine Quietscheente. Sie wird am kommenden Sonntag für uns ins 3. Dinslakener Entenrennen gehen und versuchen, auf dem Rotbach die Schnellste zu sein. Beim Schönheitswettbewerb konnte sie zumindest schon mal unter den Top 20 landen; die Redaktion des NA ist also optimistisch, dass die von Laura Otten gestaltete rasende Reporterin auch auf dem Wasser ihrem Namen alle Ehre machen wird. | Foto: Lisa Peltzer
8 Bilder

3. Dinslakener Entenrennen am Sonntag auf dem Rotbach: Inner Wheel Club und Serviceclubs sammeln Geld für guten Zweck - und bieten gleichzeitig Spaß für alle
Zwei auf einen karitativen Streich

Eine Strecke von knapp zweieinhalb Kilometern müssen die rund 7.000 Quietscheenten auf dem Rotbach zurücklegen. Der Startschuss für das 3. Dinslakener Entenrennen fällt am Sonntag, 28. April, um 11.30 Uhr an der Brücke an der Sterkrader Straße. Erwartet werden die Teilnehmer aus Gummi etwa anderthalb bis zwei Stunden später an der Gartenstraße. Einzig: "Das Wetter haben wir nicht in der Hand", sagt Gudrun Vogel vom Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum, die maßgeblich an der Organisation der...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Vereine + Ehrenamt
Auch das Team vom Niederrhein Anzeiger geht mit eigenen Rennenten an den Start. Mal gucken, wie sich die kleinen gelben Tierchen auf dem Rotbach schlagen!? | Foto: Lisa Peltzer

Entenrennen auf dem Rotbach
Großes Fest der fünf Service-Clubs aus der Region am 28. April in Dinslaken

Unter Federführung des Inner Wheel Clubs Wesel-Dinslaken-Walsum werden alle Service-Clubs aus der Region, Rotary Wesel-Dinslaken, Rotary Walsum/Niederrhein, Lions Dinslaken und Lions Dinslaken 2012, am 28. April den Startschuss für das dritte Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach abgeben. 7.000 gelbe Rennenten sollen an den Start gehen. Der Verkauf der ersten Enten hat bereits im Dezember des letzten Jahres begonnen. Die Bürger in und um Dinslaken herum hatten das Entenrennen aus dem Jahr...

  • Dinslaken
  • 15.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.