Inner Wheel Club

Beiträge zum Thema Inner Wheel Club

Vereine + Ehrenamt
 Dr. Angelika Mosch-Messerich erhält den Spendenscheck aus den Händen von Irmgard van Bebber-Hansen. | Foto: Inner Wheel Club

Inner Wheel Club spendet 5.000 Euro
Apfelbrote fürs Hospiz

Im Corona-Lockdown ist der Inner Wheel Club Kleve nicht untätig geblieben. Durch den engagierten Verkauf von selbst gebackenen Apfel- und Walnussbroten im vergangenen Herbst wurde eine stolze Summe von 5.000 Euro eingenommen, die Dr. Angelika Mosch-Messerich, Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Kleve, von Clubpräsidentin Irmgard van Bebber-Hansen am Mittwoch, 27. Januar, in Empfang nahm. Hiervon wird die Baumaßnahme des in Kleve-Donsbrüggen entstehenden Klever Hospiz unterstützt. Im Rahmen der...

  • Kleve
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Ruth Stromberg (IWC Duisburg) übergab neue Herzkissen, Drainagetaschen und BMNS an Dr. Rezai und sein Team. | Foto: Helga Hamacher

Inner Wheel Club Duisburg unterstützt Brustkrebspatienten
Spontane Spende zu Nikolaus

Der Inner Wheel Club Duisburg übergibt seit über zehn Jahren Herzkissen für Brustkrebspatienten an das St. Anna Krankenhaus in Huckingen. Wie auch in diesem Jahr zum alljährlichen Muttertag im Mai. Doch diese Spende war leider nicht ausreichend. Brustkrebs ist immer noch die häufigste Krebsart bei Frauen, auch Männer sind davon betroffen. "Es wird immer besser diagnostiziert und folglich operiert.“, so Dr. Rezai, Leiter des Brustzentrum der Helios St. Anna Klinik Duisburg. Alle Patienten sollen...

  • Duisburg
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Manfred Osenger, Dr. Wolfgang Burgbacher und Helge Kipping (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 13. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürtigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird. 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die 13. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht im Zeichen von Corona
„Da wird einem warm ums Herz“

Für manche Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, für einige Duisburger Kinder wird sie jedoch glückliche, dankbare Momente hervorrufen. Zum mittlerweile 13. Mal ist jetzt die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion gestartet, die denjenigen zugute kommt, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit vielen Jahren pflegen die Duisburger Rotary Clubs, der Inner Wheel Club, der Rotaract Club und die Sparkasse Duisburg die liebevolle Tradition des Weihnachts-Wunschbaums, um bedürftigen Kindern...

  • Duisburg
  • 02.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Inner Wheel Club Unna verschiebt seine beliebte Weihnachtspäckchen-Aktion. | Foto: Archivfoto aus dem Jahr 2018 / Zur Verfügung gestellt von: Inner Wheel Club Unna.

IWC-Präsidentin Heidi Deppe: Bereits gespendete Päckchen werden im Jahr 2021 "auf jedem Fall eingesetzt"
Inner Wheel Club Unna verschiebt beliebte Weihnachtspäckchen-Aktion

Die besonderen Corona-Zeiten setzen auch für soziales Engagement im Herbst und Winter 2020 hohe Hürden. So muss der Inner Wheel Club (IWC) Unna in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtspäckchen-Aktion auf dem Alten Markt leider absagen. Trotzdem hat und wird der Club gerade in diesem Jahr Projekte unterstützen, die insbesondere Kinder und Jugendlichen in Unna zugute kommen.  Aktuellste Entscheidung ist, dass die „Aktion Weihnachtsgeld“ in Unna durch den IWC mit einem Geldbetrag kräftig...

  • Unna
  • 10.11.20
LK-Gemeinschaft
50 farbenfrohe Herzkissen nähten die fleißigen Damen des Inner Wheel Clubs Moers jetzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik, und Stationsleitung Elisabeth Leiße freuten sich über diese Spende. Foto: privat

Moers: St. Josef Krankenhaus freut sich über Herzkissenspende
50 Mutmacher für Krebspatientinnen

Bei der Diagnose Brustkrebs haben Frauen nicht nur körperliche Schmerzen nach der Operation, sondern auch seelische Schmerzen. Weiche Herzkissen in bunten, fröhlichen Farben können hier Linderung schaffen. 50 farbenfrohe Herzkissen nähten die fleißigen Damen des Inner Wheel Clubs Moers jetzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik, und Stationsleitung Elisabeth Leiße freuten sich über diese Spende. „Unsere Patientinnen...

  • Moers
  • 24.10.20
Kultur
Musikschulleiter Georg Kresimon, Petra Rennicke, Evelyn Cillis (beide Inner Wheel Club) und Thomas Klecha-Faurè (v.l.) freuen sich, dass trotz der ausgefallenen Matinee eine Spende von 1.400 Euro überreicht werden konnte. | Foto: pst

Inner Wheel Club Moers spendet trotz Konzertausfall
Viele Gäste verzichteten auf eine Rückerstattung

Die Karten waren verkauft, das Programm geprobt, die Buffetlisten geschrieben. Da fiel leider auch das Martinstift in den „Coronaschlaf“ und enttäuschte all die, die sich am Sonntag, 29. März, auf einen schönen unterhaltsamen Vormittag mit Jazz-Musik und kulinarischen Leckerbissen gefreut hatten. U Der Inner Wheel Club Moers und die Moerser Musikschule hatten für den Tag erneut eine Benefizmatinee geplant. Die Erlöse waren für den Förderverein der Musikschule gedacht. „Dass die meisten von den...

  • Moers
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt
Die KiTa Rasselbande präsentiert die neuen Westen. | Foto: privat
4 Bilder

Inner Wheel Club Unna
Knallgelbe Warnwesten für Unnas KiTa-Kinder

Der Inner Wheel Club Unna hat jeweils 30 knallgelbe Warnwesten an 25 Unnaer KiTas gespendet. Auf den Westen sind die jeweiligen Telefonnummern der KiTas zu sehen.  Damit sollen die Kleinen auf Ausflügen besser gesehen werden und direkt eine Telefonnummer zur Hand sein, falls mal ein Kind verloren geht. Inner Wheelerin Susanne Rüsche hatte solche Westen in Berlin gesehen und gab die Idee in den Unnaer Club weiter.„Wir haben alle 28 Unnaer KiTas kontaktiert und 25 begeisterte Rückmeldungen...

  • Unna
  • 07.06.20
Ratgeber

Die Lobby für kinder
Sommerschuhaktion des Kinderschutzbunds Herdecke

Der Kinderschutzbund Herdecke finanziert jetzt mit seiner Sommerschuhaktion 2020 für 57 Kinder und Jugendliche aus vom KSB betreuten Familien mit geringen Einkünften den Kauf von Sommerschuhen. Zu der Finanzierung dieser Aktion haben ein zurück gelegter Teil einer Spende des Lions Clubs Herdecke aus dem letzten Jahr und eine Spende des Inner Wheel Clubs Witten-Herdecke aus diesem Jahr wesentlich beigetragen. Für die Durchführung der Aktion wird die Geschäftsstelle des KSB am Dienstag, 12. Mai,...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Vereine + Ehrenamt
Ruth Stromberg (Inner Wheel) und Hauke Schulz (Caramba) bei der sti(e)lsicheren Übergabe mit Schutzmasken und dem nötigen Abstand in Coronazeiten. | Foto: privat

Damen des IW-Clubs nähen Behelfs-Mund-Nasen-Schutz-Masken
Übergabe mit Sti(e)l

Die Frauenorganisation Inner Wheel Duisburg unterstützt am liebsten Projekte in der Region. Hierzu gehören die Tafel, die Frauenhäuser in Duisburg und die Jugendorganisation prokids, ebenso das Friedensdorf in Oberhausen. Wie viele andere Ehrenamtliche bundesweit nähen momentan auch die Damen des IW-Clubs Behelfs-Mund-Nasen-Schutz-Masken. Diese Schutzmasken wurden nun auch für die Bewohner des Petershofes in Marxloh und ihre ehrenamtlichen Betreuer angefertigt. Zusätzlich spendete die...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die engagierten Frauen feiern im alten Weseler Scala-Kino. | Foto: Karin Nienhaus
4 Bilder

20-jähriges Bestehen des Inner Wheel Club Wesel Dinslaken Walsum
Förderung für Frauenhaus, Feste, FitKids und Feuerwehr - und die allseits beliebte Taschenbörse

Der Inner Wheel Club feierte sein 20-jähriges Bestehen. Begonnen wurde mit einem Umtrunk und dem Film „Die göttliche Ordnung“ im ehemaligen Kinosaal, weitergefeiert wurde im Salon bei selbstgemachten Leckereien. Überregional bekannt ist der Club durch seine Taschenbörse 2018, aber regelmäßig unterstützt werden durch Einnahmen aus Frühlingsfesten, Weihnachtsmärkten und einem jährlich stattfindenden Doppelkopfturnier-  unter anderem das Frauenhaus Dinslaken und die Fitkids in Wesel. Der Club...

  • Wesel
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Inner-Wheels-Club Moers spendete jetzt selbstgenähte Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs im Bethanien (v.l.n.r.): Stationsleiterin Sabine Pajonk dankte den Besucherinnen des Clubs mit Madeleine Zunker, Clubpräsidentin Evelyn Cillis (Mitte), Waltraud Hiller und Pastpräsidentin Elsbeth Müller. | Foto: KBM/Ruder

Inner-Wheel-Club Moers nähte für Patientinnen im Bethanien
Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

Der Inner-Wheels-Club Moers übergab in der Frauenklinik Bethanien Dutzende selbstgenähte Herzkissen an das Kooperative Brustzentrum Linker Niederrhein. "Wir haben uns privat getroffen und die Kissen in Heimarbeit mit Freude und aus Überzeugung genäht", so Club-Präsidentin Evelyn Cillis. Die Herzkissen-Aktion sei einer Geste der Solidarität mit allen an Brustkrebs erkrankten Frauen, betonte Präsidentin Cillis. Die Kissen helfen Frauen mit Brustkrebs nach einer Lymphknoten-Entfernung die...

  • Moers
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
Mit Tüchern und Handpuppen, Spielen, Erzählungen, eigenem Erzählen und viel Bewegung schulen die Kinder im VKJ-Kinderhaus "SimSalaGrim" ihre Sprach- und Sprechkompetenz mithilfe der logo-motopädischen Fachkraft Esther Schärer (Mitte).    Foto: Gohl/VKJ
2 Bilder

Inner Wheel Club Essen-Mitte unterstützt logo-motopädische Förderung im VKJ-Kinderhaus "SimSalaGrim"
Bewegte Sprachförderung

Im Jahr 2000, lange bevor Bund und Länder das Thema Sprachschwierigkeiten von Kindern auf dem Radar hatten, startete der VKJ sein Projekt "Logo-motopädische Förderung" - zunächst in nur einer KiTa, mittlerweile in allen 25 Kinderhäusern in Essen und Mülheim. Im VKJ-Kinderhaus "SimSalaGrim" in Kray gehört diese besondere Art der kindlichen Sprachförderung seit 2007 zum KiTa-Alltag - und ebenso lange unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Mitte das Projekt, zuletzt mit 2.700 Euro. Beim Ortstermin...

  • Essen-Süd
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des Inner Wheel Club brachten Kisten voll mit Schulmaterial in die Klasse der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“. | Foto: Inner Wheel

Prall gefüllte Kisten mit Schulmaterial
Inner Wheel Club engagiert sich am Tag der guten Tat

Alljährlich begeht der Inner Wheel International, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, am 10. Januar den Tag der guten Tat. Deshalb waren einige Clubmitglieder des IWC Moers zu Besuch in der städt. Gemeinschaftsgrundschule „Lindenschule“ in der Talstraße in Moers-Repelen und überbrachten jeder Klasse prall gefüllte Kisten mit Schulmaterialien wie Farbkasten, Hefte, Klebestifte, Geodreiecke, Scheren und vieles mehr , die Schüler häufig im Unterricht nicht parat haben und somit den...

  • Moers
  • 10.01.20
LK-Gemeinschaft
In der Altstadt sind rund 20 Hütten aufgebaut. 
Foto: PR-Köhring Veranstalter  | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Seit 20 Jahren locken weihnachtliche Stände in die Altstadt Mülheims
Ein Adventsmarkt mit Flair

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt Am Freitag, 29. November, öffnet auch der Adventsmarkt in der Altstadt rund um den Kirchenhügel. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Bestehen. Der Markt hat eine beachtliche Entwicklung hinter sich. In seinen Anfängen stand er noch in Konkurrenz zu dem Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße. Davon kann schon lange keine Rede mehr sein. Durch beachtliches bürgerschaftliches Engagement und dem "heimeligen"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Ente mit der Nummer "6107" schaffte es als Erste ins Ziel. Die Inhaber der Rennlizenz dürfen sich über ein E-Bike von Zweirad Vogel freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Spannende Zieleinläufe beim 3. Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach
"6107" klar vorn - NA-Ente "Karla" nicht unter den Platzierten

Gefühlt halb Dinslaken war am vergangenen Sonntag auf den Beinen, um die quietsch-gelben Teilnehmer des 3. Dinslakener Entenrennens auf dem Rotbach anzufeuern. Vor allem, als sich gegen 14 Uhr der Himmel aufklarte, war im Ziel und auf dem Altmarkt kaum noch ein Durchkommen. Pünktlich um halb 12 fiel der Startschuss und gab Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger die Enten, die bis dahin in einem Käfig über dem Rotbach an der Brücke an der Sterkrader Straße in Hiesfeld gebaumelt hatten,...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch die Ente des Niederrhein Anzeigers, unsere "Karla", bereitet sich schon einmal auf das Entenrennen am Sonntag in Dinslaken vor. | Foto: Lisa Peltzer

Achtung: Beeinträchtigungen
Verkehrssperren an Start und Ziel für das 3. Dinslakener Entenrennen

Verkehrssperren an Start und Ziel Für das 3. Dinslakener Entenrennen am kommenden Sonntag, 28. April, werden in der Altstadt und am Start in Hiesfeld Sperrungen und eine geänderte Verkehrsführung nötig. Bereits ab Samstag, 27. April, 17 Uhr, gilt für den Aufbau ein beidseitiges Halteverbot auf der Markstraße zwischen dem Haus Altmarkt 21 c bis zur Kreuzung Duisburger Straße. Am Sonntag, 28. April, gilt dies ab 8 Uhr auch für den Besucherparkplatz an der Kirche Sankt Vincentius, die Marktstraße...

  • Dinslaken
  • 25.04.19
Vereine + Ehrenamt
Dürfen wir vorstellen: Das ist "Karla", unsere kleine Quietscheente. Sie wird am kommenden Sonntag für uns ins 3. Dinslakener Entenrennen gehen und versuchen, auf dem Rotbach die Schnellste zu sein. Beim Schönheitswettbewerb konnte sie zumindest schon mal unter den Top 20 landen; die Redaktion des NA ist also optimistisch, dass die von Laura Otten gestaltete rasende Reporterin auch auf dem Wasser ihrem Namen alle Ehre machen wird. | Foto: Lisa Peltzer
8 Bilder

3. Dinslakener Entenrennen am Sonntag auf dem Rotbach: Inner Wheel Club und Serviceclubs sammeln Geld für guten Zweck - und bieten gleichzeitig Spaß für alle
Zwei auf einen karitativen Streich

Eine Strecke von knapp zweieinhalb Kilometern müssen die rund 7.000 Quietscheenten auf dem Rotbach zurücklegen. Der Startschuss für das 3. Dinslakener Entenrennen fällt am Sonntag, 28. April, um 11.30 Uhr an der Brücke an der Sterkrader Straße. Erwartet werden die Teilnehmer aus Gummi etwa anderthalb bis zwei Stunden später an der Gartenstraße. Einzig: "Das Wetter haben wir nicht in der Hand", sagt Gudrun Vogel vom Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum, die maßgeblich an der Organisation der...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Kultur
Elsbeth Müller, Ev Cillis, Angelika Euler, Claudia Bartz, Holger Busboom, Andrea Kramer und Annelise Lickfett freuen sich auf ein erfolgreiches Benefizkonzert des Inner Wheel Clubs Moers. Foto: Stadt

Zyphyros Quintett am 17. März bei der französischen Matinee Moers
Moers - Inner Wheel Club lädt ein

Bereits zum fünften Mal in Folge sammelt der Inner Wheel Club Moers mit einem Benefizkonzert für den guten Zweck. Die diesjährige Veranstaltung mit dem Zyphyros Quintett findet am Sonntag, 17. März, 11.30 Uhr, statt. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. „Grundgedanke unserer Arbeit ist, dass wir soziales Engagement, die Freundschaft im Club und internationale Beziehungen verbinden möchten“, erläutert Präsidentin Elsbeth Müller. „Unser Ziel ist es, besonders Kinder, Frauen und...

  • Moers
  • 14.03.19
Vereine + Ehrenamt
Auch das Team vom Niederrhein Anzeiger geht mit eigenen Rennenten an den Start. Mal gucken, wie sich die kleinen gelben Tierchen auf dem Rotbach schlagen!? | Foto: Lisa Peltzer

Entenrennen auf dem Rotbach
Großes Fest der fünf Service-Clubs aus der Region am 28. April in Dinslaken

Unter Federführung des Inner Wheel Clubs Wesel-Dinslaken-Walsum werden alle Service-Clubs aus der Region, Rotary Wesel-Dinslaken, Rotary Walsum/Niederrhein, Lions Dinslaken und Lions Dinslaken 2012, am 28. April den Startschuss für das dritte Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach abgeben. 7.000 gelbe Rennenten sollen an den Start gehen. Der Verkauf der ersten Enten hat bereits im Dezember des letzten Jahres begonnen. Die Bürger in und um Dinslaken herum hatten das Entenrennen aus dem Jahr...

  • Dinslaken
  • 15.01.19
Vereine + Ehrenamt
Der IWC Velbert übergibt den Leiterinnen der Brustkrebs-Selbsthilfegruppe des Helios-Klinikums Niederberg handgearbeitete Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. | Foto: privat

Handgearbeitetes Herzkissen macht Mut

Spende unterstützt Selbsthilfegruppe Das anatomisch geformte, handgenähte Herzkissen dient nicht nur als „Mutmacher“ in der schweren Zeit nach der Diagnose „Brustkrebs“, sondern lindert zugleich auch unangenehme Druck- und Narbenschmerzen nach einer Operation. Zudem dient es zur Entlastung der Lymphabflussbahnen in der Achselhöhle, hilft bei der Entstauung der operierten Seite, beeinflusst die Durchblutung positiv und bietet eine angenehme Liegeposition. „Diese Herzkissen sind nicht nur ein...

  • Velbert
  • 16.07.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Damen des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann, Susanne Schulz-Isenbeck, Präsidentin Inner Wheel Club Düsseldorf Clara Schumann, Dr. med. Ingrid Resch, Leiterin des Zebra – Zentrum für Brustgesundheit und Brustkrebsangelegenheiten, Dr. med. Oksana Möller, Chefärztin der Klinik für Senologie und Brustchirurgie, Marien Hospital Düsseldorf. Foto: privat

Herzkissen sollen nach OP Mut machen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März überreichten fünf Damen des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann zusammen mit dem „Zebra“, Zentrum für Brustgesundheit und Brustangelegenheiten, bereits zum dritten Mal den Patientinnen der Klinik für Senologie und Brustchirugie im Marienhospital, Düsseldorf, 70 selbstgenähte Herzkissen. Susanne Schulz-Isenbeck, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann, erklärte das Engagement für die Patientinnen im Marien Hospital Düsseldorf:...

  • Düsseldorf
  • 09.03.18
Überregionales
Zeigt her Eure Taschen! | Foto: dibo
7 Bilder

2500 schmucke Teile bei der Taschenbörse in Wesel / Inner Wheel Club lädt ein für den 10. März

Nur noch ein paarmal schlafen, dann ist die Hansestadt plötzlich der Nabel der niederrheinischen Frauenwelt. Man hört das schwache Geschlecht förmlich kreischen, wenn die Damen am Samstag, 10. März, vor dem geistigen Auge die Niederrheinhalle betreten. Das Angebot ist aber auch zu verlockend ... Ilka Trapp, eine der Organisatorinnen des ausrichtenden Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum, teilt mit: "Die Abgabestellen sind jetzt geschlossen, 2500 Taschen wurden gespendet und dann gesichtet,...

  • Wesel
  • 02.03.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neanderthal lädt seit einigen Jahren zum Spendenfrühstück ein. | Foto: Privat

Inner Wheel Club verteilt großzügige Spenden auch an kleine Vereine

Auch in diesem Jahr konnte derInner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal ein fünfstellige Summe an zwölf soziale Institutionen aus dem Kreisgebiet vergeben.Erlöse aus Adventsbasar-Jubiläum Über konkrete Zahlen sprechen die Damendes IWC zwar nie, verrieten aber so viel, dass sich nach dem 25. Jubiläum des Adventsbasars in Hilden im vergangenen Jahr besonders viel Geld für den guten Zweck auf dem Sozialkonto des Clubs angesammelt habe. Das lag zum einen daran, dass auch einzelne Rotarier dem...

  • Hilden
  • 19.02.18
  • 1
Überregionales

Inner Wheel Club erfüllt Weihnachtswünsche

Die 38 Mitglieder des Inner Wheel Clubs Gelsenkirchen, einer sozial tätigen Frauenorganisation, haben auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche wahr werden lassen. Mit dem Hands-On-Projekt Wunschbaum konnten über 70 Wünsche, die von den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth verschriftlicht und dann an die Weihnachtsbäume gehangen wurden, erfüllt werden. „Der Inner Wheel Club konnte mit der Unterstützung zweier REWE Schüler-Märkte, in denen jeweils ein...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.17