Innenstadtentwicklung

Beiträge zum Thema Innenstadtentwicklung

Ratgeber
Auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz gibt es am 20. September einen Informationsstand zur Innenstadtentwicklung | Foto: Stadt Bochum

Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz: Informationsstand zur Innenstadtentwicklung

Bis Anfang Oktober bietet die Stadt Bochum einmal pro Monat einen Informationsstand beim Wochenmarkt auf dem Dr.-Ruer-Platz an. Dort können sich Bürgerinnen und Bürger jeweils von 10 bis 13 Uhr über aktuelle Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung informieren. Der nächste Termin ist am Freitag, 20. September. Neben den Wochenmarkt-Terminen erhalten Interessierte im ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 Informationen zu den Innenstadtprojekten: mittwochs von 13 bis 15 Uhr, freitags von 10 bis 12 Uhr...

  • Bochum
  • 13.09.24
  • 1
Kultur
Bei der nächsten "Blauen Stunde" begeben sich die Teilnehmenden bei einem Stadtrundgang auf eine historische Spurensuche | Foto: Stadt Bochum

Innenstadtentwicklung
„Blaue Stunde - wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“

„Blaue Stunde - wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ Das Innenstadtmanagement lädt am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr zur Veranstaltung „Blaue Stunde - wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ ins ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 ein. Diesmal geht es um die Geschichte und die historische Entwicklung der Innenstadt. Gemeinsam mit Prof. i.R. Dr. Manfred Hommel vom Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum begeben sich die Teilnehmenden bei einem Stadtrundgang...

  • Bochum
  • 29.08.24
  • 1
Ratgeber
Die "Blaue Stunde" informiert über die Bochumer Innenstadtentwicklung | Foto: Stadt Bochum

Innenstadtentwicklung
„Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“

Das Innenstadtmanagement lädt am Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr zur Veranstaltung „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ ins ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 ein. Diesmal geht es um das „MosaikViertel“: Das Quartier umfasst das Gebiet der Brück- und der unteren Kortumstraße bis hin zur City-Passage und der Hans-Böckler-Straße und ist ein interkulturell geprägter Ort in der Bochumer Innenstadt. Quartiersmanager Kais Toma und das Team von Bochum Marketing geben...

  • Bochum
  • 24.07.24
  • 1
  • 1
Politik

Zukunft Innenstadt
Bochum braucht eine Innenstadt-Konferenz für alle!

Die Stadt Bochum hat für den 5./6.03.2024 gemeinsam mit „German Council of Shopping Places (GCSP)“ und „CIMA/Stadtimpulse Initiative“ zur „Kommunal Konferenz“ (https://wolke.bo-aktiv.de/s/R6rwBSJxEk8Ry9j ) geladen. Hier soll ein Werkzeugkasten „Zukunft Innenstadt - Wie gelingt das erfolgreiche Zusammenspiel von Stadt, Immobilienwirtschaft und Handel?“ mit Beispielen und Strategien zur immobilienwirtschaftlichen Neuausrichtung der Innenstädte geöffnet werden. Ein Thema also, das alle betrifft,...

  • Bochum
  • 05.03.24
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Ortner & Ortner Baukunst
4 Bilder

Bochum verpasst einmalige Chance
Gähn-Moment statt Wow-Effekt - Neubau der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz

Im April 2022 wird das Gebäude der Bochumer Tradionsgastronomie Uhle am Dr.-Ruer-Platz abgerissen. Die Sparkasse baut stattdessen ein neues Gebäude. Doch statt einen echten Hingucker zu errichten, soll ein belangloser 08/15-Bau entstehen. Die Chance, ein visionäreres Bauwerk zu schaffen, zum Beispiel mit im Frühjahr blühender Grünfassade und einem kleinen Stadtwald auf dem Dach, das Menschen hätte in die Innenstadt locken können, wird vertan. Die Bochumer City ist nicht gerade reich an...

  • Bochum
  • 25.12.21
  • 1
Politik
Kortumstraße :In der Woche ist die Frequenz noch geringer

Passantenfrequenz Kortumstraße - Versäumnisse der letzten Jahre rächen sich

„Es ist D i e Herausforderung für die Innenstadt und vielleicht wichtiger als der Bau des Einkaufszentrums auf dem Justizgelände- die Belebung der Kortumstraße.“Dies meint Lothar Gräfingholt, Sprecher der CDU Fraktion für Stadtentwicklung und Infrastruktur. Gräfingholt kommentiert damit die Tatsache, dass die Kortumstraße bundesweit nur auf Platz 91 der am meisten frequentierten Einkaufsstraßen liegt. Mit 3585 Passanten in einer Stunde ein erschreckender Wert. Erst recht, wenn man ihn mit dem...

  • Bochum
  • 22.08.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.