innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Ratgeber

Neue Fahrtreppen für die Duisburg U-Bahn
Sperrung am Friedrich-Wilhelm-Platz

Wegen der Anlieferung von Fahrtreppen für die U-Bahn der Duisburger Verkehrsgesellschaft wird der Friedrich-Wilhelm-Platz in Fahrtrichtung Steinsche Gasse im Bereich zwischen Friedrich-Wilhelm-Straße und Steinsche Gasse in den Nächten von Dienstag, 14. Mai, bis Freitag, 17. Mai, jeweils zwischen 22 Uhr und 6 Uhr vollgesperrt. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

  • Duisburg
  • 12.05.24
  • 1
Ratgeber

Emmericher Straße/ Ruhrdeich/Fährstraße Duisburg
Verkehrseinschränkungen am Sonntag

An der Kreuzung Emmericher Straße/ Ruhrdeich/Fährstraße, aus und in Richtung Mülheim, Duissern, Innenstadt, Meiderich, Neudorf, Kaßlerfeld finden am Sonntag, 1. Oktober, ab 8 Uhr, Arbeiten zur Erneuerung defekter Induktionsschleifen in der Fahrbahn statt. Diese messen die Verkehrsbelastung pro Fahrstreifen. Mit Hilfe dieser Werte wird die Steuerung der Lichtsignalanlage verkehrsabhängig bemessen. So wird beispielsweise entschieden, ob eine Phase verlängert werden muss oder ob diese bereits...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber
Der Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg wird von Sonntag, 24. September (22 Uhr), bis voraussichtlich 5. November voll gesperrt.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort / KaßIerfeId:
Vollsperrung OB-Karl-Lehr-Brückenzug und Schwanentorbrücke

Der Neubau des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges als eine der vier Ruhrquerungen in Duisburg hat mit dem Verteilerkreis Kaßlerfeld eine immense Bedeutung für den innerstädtischen Nord-Süd-Verkehr und die Anbindung des Hafens an das überörtliche Straßennetz. Für die nun anstehende Bauphase ist eine Sperrung der Brücken erforderlich. Ab Montag, 25. September, schließen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg die neuen Brückenbauwerke über den Hafenkanal und die Ruhr an das Straßennetz und Straßenbahngleise an....

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Straßenbauarbeiten am Opernplatz in Duisburg
Teilsperrung der Landfermannstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. März, Straßenbauarbeiten im verkehrsberuhigten Bereich am Opernplatz vor dem Theater (zwischen Neckarstraße und Moselstraße) durch. Dafür wird die Landfermannstraße ab dem Friedrich-Albert-Lange-Platz in Fahrtrichtung Saarstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Das Einfahren von der Landfermannstraße in die Neckarstraße und die Moselstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger werden zum...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Ratgeber

Duisburg-Duissern/Innenstadt/City
Vollsperrung der Landfermannstraße

Die Deutsche Bahn AG führt ab Freitag, 19. November, gegen 21 Uhr Gleisbauarbeiten auf der Brücke über die Landfermannstraße durch. Aus diesem Grund muss die Landfermannstraße zwischen der Saarstraße und der Neudorfer Straße/Mülheimer Straße voll gesperrt werden. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 22. November, gegen 5 Uhr beendet.

  • Duisburg
  • 16.11.21
Ratgeber

Duisburg Dellviertel/Innenstadt/Hochfeld
Teilsperrung der Düsseldorfer Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab kommenden Samstag, 6. November, die Fahrbahn auf Düsseldorfer Straße  zwischen Dellviertel und Hochfeld. Aus diesem Grund wird die Düsseldorfer Straße von der A59-Abfahrt Hochfeld bis zum Eichenhof in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich schon am Sonntag, 7. November, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 05.11.21
Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen, um die Duisburger Innestadt zu schützen.
Archivfoto: Frank Preuß

Wasserstand am Pegel Ruhrort steigt am Wochenende auf neun Meter
Sperrtor am Marientor bereits geschlossen

Durch die durchgehenden und teilweise starken Regenfälle in den letzten Tagen hat sich ein Sommerhochwasser angekündigt. Aktuell werden für den Rhein in Duisburg am Wochenende Wasserstände um die 9,00 Meter am Ruhrorter Pegel erwartet. So hohe Wasserstände im Sommer sind am Rhein recht selten und traten das letzte Mal 2013 auf, heißt es in einer Mitteilung.  Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen. Dies geschieht zum Schutz der Duisburger Innenstadt, ab einer...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Ratgeber

Duisburg-Mitte
Teilsperrung der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 12. Juli, Kanalbau-, Straßenbau- sowie Ampelarbeiten auf der Kardinal-Galen-Straße in der Stadtmitte durch. Daher wird die Kardinal-Galen-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der A59-Brücke und der Mainstraße gesperrt. Aufgrund der Arbeiten wird die A59-Abfahrt Duissern in Fahrtrichtung Düsseldorf ebenfalls gesperrt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Innenstadt ist ausgeschildert. Die A59-Auffahrt in Fahrtrichtung Düsseldorf bleibt...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Ratgeber
Seit Ende 2015 erweitern die Stadtwerke Ratingen in der Ratinger Innenstadt ihr Fernwärmenetz. Dafür wurden neue Versorgungsleitungen verlegt, die vom Fernheizkraftwerk Ratingen-West quer durch das Stadtzentrum bis in die östliche Innenstadt führen. Hier ein Beispiel-LK-Foto aus Lohberg. | Foto: LK-Archiv-Foto: SD

Umweltfreundliche Heizenergie bald auch vom Calor Carré bis nach Ratingen-Süd verfügbar / Achtung: (Voll-) Sperrungen
Stadtwerke Ratingen setzen Fernwärmeausbau fort

Seit Ende 2015 erweitern die Stadtwerke Ratingen in der Ratinger Innenstadt ihr Fernwärmenetz. Dafür wurden auf einer Strecke von über vier Kilometern neue Versorgungsleitungen verlegt, die vom Fernheizkraftwerk Ratingen-West quer durch das Stadtzentrum bis in die östliche Innenstadt führen. Mit dem Anschluss des Calor Carrés an das Fernwärmenetz konnte der erste Teil des Großbauprojektes bereits im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. Ab Anfang Juli 2021 folgt nun der Ausbau in der...

  • Ratingen
  • 29.06.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Duissern
Vollsperrung im Bereich „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 1. März, eine Gas- und Wasserleitung im Bereich der Straße „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“. Da für die Arbeiten eine Vollsperrung des Bereichs notwendig ist, wird die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Botanischen Garten“, zwischen „Wilhelmshöhe“ und „Am Freistütz“, aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. März, andauern.

  • Duisburg
  • 28.02.21
Ratgeber

Duisburg-Dellviertel/Innenstadt
Teilsperrung auf der Düsseldorfer Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen derzeit Kanalarbeiten im Bereich der Düsseldorfer Straße/Karl-Jarres-Straße im Dellviertel durch. Die Düsseldorfer Straße ist von der Innenstadt kommend im Kreuzungsbereich gesperrt. Von der Düsseldorfer Straße kann in südlicher Fahrtrichtung daher nur rechts in die Karl-Jarres-Straße oder links in die Karl-Lehr-Straße abgebogen werden. In Gegenrichtung (Fahrtrichtung Innenstadt) ist das Linksabbiegen sowohl von der Düsseldorfer Straße in die...

  • Duisburg
  • 15.02.21
  • 1
Ratgeber

Duisburg - Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe Marientor verlängert sich
Weitere Schäden gefunden

Die Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor verlängert sich voraussichtlich bis Ende Oktober. Bei den Arbeiten zur Freilegung der vorhandenen Fahrbahnübergangskonstruktion wurde festgestellt, dass aufgrund einer im Beton vorgefundenen Verankerung eine neue statische Begutachtung sowie aufwändige Zusatzarbeiten erforderlich sind. In einigen Bereichen wurden außerdem ein minderfester Beton und ein vorgeschädigtes Betongefüge festgestellt, die in die Sanierung einbezogen werden...

  • Duisburg
  • 03.10.20
Ratgeber

Duisburg-City/Duissern
Vollsperrung der Mülheimer Straße

Die Netze Duisburg GmbH führen seit Mitte August Gleisbauarbeiten auf der Mülheimer Straße in Duissern unter fließendem Verkehr durch. Hierfür ist ab Freitag, 4. September, 20 Uhr, auf der Höhe des Zoos eine Vollsperrung der Mülheimer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt erforderlich. Eine Umleitung wird eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Bauarbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich am Sonntag, 6. September, gegen 4 Uhr abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 29.08.20
  • 1
Ratgeber
Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beabsichtigen ab Montag, 24. August, mit den Bauarbeiten für die Erneuerung Straßen östliche Innenstadt Neheim 4. BA zu beginnen. Das erfordert einige Sperrungen. | Foto: Lokalkompass

Baustellen in Neheim
Pfarrer-Leo-Reiners-Platz und Alter Holzweg werden erneuert

Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beabsichtigen ab Montag, 24. August, mit den Bauarbeiten für die Erneuerung Straßen östliche Innenstadt Neheim 4. BA zu beginnen.Zuerst erfolgen vorbereitende Arbeiten im Pfarrer-Leo-Reiners-Platz, dann erfolgt die Erneuerung des Abwasserkanals von der Ecke Karlstraße/Ordensmeisterstraße durch den Pfarrer-Leo-Reiners-Platz in Richtung Michaelstraße. Hierfür muss der Kreisverkehr erst für den gesamten Verkehr gesperrt werden, um anschließend eine Verbindung zwischen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.20
Ratgeber

Betroffen sind in die Duisburg Innen- und Altstadt sowie Rheinhausen
Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. August, Arbeiten zur E-neuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion an der östlichen Auffahrtsrampe Marientor durch. Aus diesem Grund wird die Rampe voll gesperrt. Um den vom Logport I kommenden Verkehr frühzeitig umzuleiten, wird die Osloer Straße in Rheinhausen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Logport. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in der Duisburger Innenstadt
Verkehrseinschränkungen auf der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg verlegen einen Kanal auf der Kardinal-Galen-Straße. Ab Montag, 3. August, wird die Kardinal-Galen-Straße auf Höhe der Bushaltestelle nach der Abfahrt der A59 in Fahrtrichtung Rathaus aus diesem Grund einspurig. In Fahrtrichtung Kreisverkehr schwenkt der Verkehr vor der Neckarstraße in eine Spur des Gegenverkehrs. Von der Kardinal-Galen-Straße kann aus beiden Fahrtrichtungen nicht in die Mainstraße eingebogen werden. Von der Mainstraße und der Neckarstraße ist...

  • Duisburg
  • 02.08.20
Ratgeber

Duisburg-Mitte: Verkehrseinschränkungen im Bereich Gutenbergstraße
Bauarbeiten bis Ende Mai

Die Netze Duisburg GmbH beginnen ab morgen, Montag, 16. März, auf der Gutenbergstraße zwischen Kuhlenwall und Poststraße in Duisburg-Mitte mit der Verlegung einer Fernwärmeleitung für das Mercatorviertel. Hierzu wird in Fahrtrichtung Rathaus der Gehweg gesperrt, Fußgänger müssen die andere Straßenseite nutzen. Außerdem wird der Parkstreifen und ein Teil der Fahrbahn genutzt, sodass es teilweise zu einer veränderten Verkehrsführung kommen kann. In jede Fahrrichtung steht jedoch weiterhin eine...

  • Duisburg
  • 15.03.20
  • 1
Ratgeber

Kurt-Schumacher-Straße an zwei Wochenenden voll gesperrt

Die Kurt-Schumacher-Straße wird an den zwei folgenden Wochenenden für die Veranstaltung Winterwelt vor dem Rathaus zwischenzeitlich voll gesperrt. Die Sperrungen erfolgen in der Zeit von Samstag, 14. Dezember, ab 7 Uhr, bis Montag, 16. Dezember, 7 Uhr, und von Samstag, 21. Dezember, bis Montag, 23. Dezember, zu den gleichen Uhrzeiten. Fahrzeuge jeglicher Art können die Kurt-Schumacher-Straße im Bereich des Otto-Wels-Platzes in diesen Zeiten nicht passieren. Die Antoniusstraße und die...

  • Herten
  • 11.12.19
Reisen + Entdecken
Eröffnungsgottesdienste und der Abend der Begegnung sorgen am heutigen Mittwoch, 19. Juni, für Sperrungen in der City vom Schwanen- bis zum Ostwall, auf der Kampstraße und von der Silber- bis zur Kleppingstraße. Die Parkhäuser bleiben geöffnet. | Foto: DEKT
2 Bilder

Gottesdienste und Abend der Begegnung in der Dortmunder City
Kirchentag startet mit Straßenfest

Schulfrei, Staus und Sperrungen: Ab heute, 19. Juni, ist es besser, in Dortmund das Auto stehen zu lassen. Denn die Sperrung des Ost- und Schwanenwalls für die Eröffnungsgottesdienste sorgen schon für Autoschlangen auf den Umleitungen. Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag werden von Mittwoch bis Sonntag (23.) rund 200.000 Besucher in Dortmund erwartet. Parkverbote, Umleitungsschilder und aufgebaute Bühnen kündigen das große Protestantentreffen an. Doch nicht nur in der City, wo heute die...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
Ratgeber
 Zur Eröffnung und zum Abschluss des Kirchentages wird es in der City für Großveranstaltungen viele Sperrungen und Umleitungen geben. | Foto: Schmitz / Archiv

Sperrung und Umleitung zum Kirchentag
Verkehrstipps der Stadt

Folgende Verkehrstipps gibt die Stadt im Hinblick auf den Kirchentag: Ab Samstag, 15. Juni, ab 20 Uhr, bis Freitag, 21. Juni, um 7 Uhr, ist die Kreuzung Brüderweg/Ostwall gesperrt. Als Umleitungen sind vom Norden die Weißenburger Straße und Heiliger Weg ausgeschildert, als westliche Umfahrung die Grüne/Treibstraße für LKW ab 3,5t, vom Süden der Heilige Weg/Weißenburger Straße. Am Mittwoch, 19. Juni, ab 12 Uhr kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, da am Abend die...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.