innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Blaulicht
Die Polizei ertappte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei Einbrecher auf frischer Tat. | Foto: Sikora

Sitzen nun in U-Haft
Zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat im Essener Stadtkern ertappt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 27. April, meldete sich gegen 3.15 Uhr ein Zeuge auf der Leitstelle der Polizei und gab an, einen Einbruch in ein Geschäft an der Straße Limbecker Platz Ecke Kibbelstraße zu beobachten. Mit Eintreffen des ersten Streifenwagens flüchtete ein 51-jähriger Mann fußläufig vom Tatort. Während der Mann in der Nähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden konnte, überprüften weitere Einsatzkräfte das Geschäft. Zweiter Einbrecher noch im GeschäftIm Geschäft...

  • Essen-Süd
  • 28.04.22
Blaulicht
In Emmerich gab es zwei Einbrüche im Bereich der Innenstadt. Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: Symbolfoto

Zwei Einbrüche in Emmerich
Zahnarztpraxis und soziale Einrichtung durchsucht

Zu zwei Einbrüchen ist es zuletzt im Emmericher Innenstadtbereich gekommen. Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag, 27. März, 16 Uhr, und Montag, 28. März, 7.15 Uhr, in eine Zahnarztpraxis an der Willibrordstraße eingedrungen, indem sie ein Fenster einschlugen und hindurchstiegen. Sie durchsuchten mehrere Räumlichkeiten nach Diebesgut und entwendeten Bargeld. Computer gestohlen In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde zudem ein Fenster am Gebäude einer sozialen Einrichtung an der nahegelegenen...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Scheiben mehrerer Autos eingeschlagen

Mehrere eingeschlagene Autoscheiben wurden der Polizei in Witten von Dienstag, 25. Mai, bis Mittwoch, 26. Mai, gemeldet. Die Polizei sucht nun Zeugen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 5.15 Uhr haben noch unbekannte Täter zehn Autos im Bereich um die Breddestraße, die Mozartstraße, die Uthmannstraße und die Straße "Ledderken" beschädigt. Es wurden die jeweiligen Autofenster eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Das Wittener Regionalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun...

  • Witten
  • 27.05.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbrüche in zwei Wittener Friseurgeschäfte

Gleich zweimal kam es in Witten zu Einbrüchen in Friseurgeschäfte. Die Tatorte liegen in der Innenstadt sowie im Stadtteil Heven. Das Geschäft an der Sprockhöveler Straße 151 suchten die Einbrecher in der Zeit vom Freitag, 2. November, 18.30 Uhr, bis Samstag, 3. November,6.40 Uhr, auf. Die Unbekannten zerstörten gewaltsam die Scheibe der Eingangstür und gelangten auf diese Weise in die Räumlichkeiten. Eine Kasse mitsamt Bargeld sowie zwei Rasierer erbeuteten die Täter und flüchteten...

  • Witten
  • 05.11.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher im Treffpunkt Altstadt und beim Bäcker

Dorsten. Gleich zweimal schlugen Einbrecher in der vergangenen Nacht in der Altstadt zu. Ziel der Unbekannten war der Treffpunkt Altstadt und ein Bäcker auf der Lippestraße. Zwischen Montagabend und dem frühen Dienstagmorgen sind unbekannte Täter in eine Bäckerei auf der Lippestraße eingebrochen. Die Täter kamen durch ein Fenster ins Gebäude, durchsuchten dann den Kassenbereich und erbeuteten Bargeld. In der Nacht auf Dienstag, gegen 4.45 Uhr, wurde in den Jugendtreff "Auf der Bovenhorst"...

  • Dorsten
  • 05.06.18
Ratgeber

Einbruch in debitel-Shop in der Innenstadt

Einen Einbruch in ein Geschäft in der Gladbecker Innenstadt meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Heute, 15. Januar, gegen 4.40 Uhr, schlug ein unbekannter Mann eine Türscheibe ein und drang so in den debitel-Shop an der Hochstraße ein. Mit der Beute, mehreren Handys und zwei Computern, flüchtete der Täter auf einem Fahrrad in Richtung Goetheplatz. Eine Zeugin beschreibt den Täter wie folgt: 180 cm groß, bekleidet mit einer grünen Jacke, trug eine Tasche. Hinweise erbittet das...

  • Gladbeck
  • 15.01.15
Überregionales

Fahr' vor und hol's raus

Diebe, die des nachts unbemerkt auf leisen Sohlen kommen? Quasi geräuschlos und unsichtbar? Schnee von gestern. Der Trend geht – scheint‘s – zum Event-Überfall mit anschließendem Bad in der Menge. Wie am Samstag in der Innenstadt. Da wollte ein dreistes Trio im wahren Sinne des Wortes mit der Tür ins Haus fallen. Ausgesucht hatte es sich dazu ein Juweliergeschäft in der Innenstadt nahe der Königstraße – zur besten Einkaufszeit gegen 11.30 Uhr. Wie beim Drive-in bekannter Fastfood-Ketten fuhren...

  • Duisburg
  • 12.08.14
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Rätselhafte Einbruchserie in Velberter Arztpraxen

Eine Einbruchserie in Velberter Arztpraxen gibt der Polizei Rätsel auf. Bereits seit Jahresbeginn wird ermittelt, inzwischen ereigneten sich 27 Einbrüche in allen drei Stadtteilen, 22 davon in der Velberter Innenstadt . „Medikamente und Rezeptblöcke sind dabei nie verschwunden“, sagt Polizeipressesprecher Ulrich Löhe auf Nachfrage des Stadtanzeigers. „In den meisten Fällen fehlten kleinere Geldbeträge sowie Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs.“ Betroffen waren insbesondere allgemein- und...

  • Velbert
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.