innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Wirtschaft
Wo liegt das Problem?
15 Bilder

Umfrage: Helfen Ihnen die neuen WLAN-Stelen in der Weseler City?
Wer WLAN nicht beim Namen nennt, der hat vielleicht den Trend verpennt

"Ich weiß nicht, ob es an meinem Handy liegt, aber das Signal ist nicht stark. Ich wohne Baustraße und bis da kommt das Signal gar nicht hin." Das schreibt Uwe bei Facebook, wo wir um Kommentare zur Funktionsweise der neuen Weseler WLAN-Stelen baten. Dass es nicht die Intention der Stadt war, Anwohnern wie ihm einen Gratis-Zugang fürs Internet zu bieten, darauf war Uwe bis dato nicht gekommen. Aber: Generell scheint das zeitgemäße Wireless-Angebot noch nicht richtig angekommen zu sein bei der...

  • Wesel
  • 21.04.19
Wirtschaft
Foto: Stadtwerke Wesek
5 Bilder

Stadtwerke Wesel verlegen zurzeit das notwendige Glasfasernetz
Freies W-LAN in der Kreisstadt-City: Drei Stelen als Knotenpunkte für Internetnutzung

Stadtwerke Wesel verlegen Glasfasernetz, um drei Knotenpunkte für den freien Zugang ins Internet anzuschließen. Damit wird die Fußgängerzone aufgewertet. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es:  In der Hohen Straße gegenüber dem Berliner Tor stehen große Kabeltrommeln. Die Stadtwerke Wesel beginnt dort mit Tiefbauarbeiten, um Glasfaser zu verlegen. Ein paar Meter weiter steht ein Schild: „Hier verlegen die Stadtwerke ihr Glasfasernetz“ steht darauf geschrieben. Hier geht es um den freien...

  • Wesel
  • 08.11.18
Kultur
5 Bilder

Die Hansestadt erleben mit neuem Mai-Konzept: Vereinsfest vom PPP-Termin vorverlegt

Alter Titel, neue Inhalte: So könnte man die Weiterentwicklung der Veranstaltung „Wesel erleben“ beschreiben, die in diesem Jahr vom 25. bis 27. Mai stattfindet. Der Name ist dabei Programm: "Denn Wesel wird erlebbarer", heißt es auf den eigens für die Reihe eingerichteten städtischen Internetseiten. So gibt es weiterhin diverse Leckereien am Berliner Tor, doch das Augenmerkt liegt nun stärker auf einem abwechslungsreichen Programm in der Innenstadt. Vereinsfest und OldtimertreffGrößte...

  • Wesel
  • 22.05.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Erfolgsrezept für einen verkaufsoffenen Sonntag

Zunächst einmal braucht man — der Name legt es nahe — einen Sonntag. Sonntage sind wie Aktions-Überraschungseier: es gibt sie nur in jedem siebten Wochentag (und meist nach einem Sams- und vor einem Montag). Und um dem Sinngehalt des Sonntages noch eine Metaebene draufzuladen, ist auch das Vorhandensein wolken-ungefilterten Sonnenscheins vorteilhaft. Dann benötigt man nur noch eine Einkaufsmeile, gerne auch zwei oder mehr Meilen; ansonsten braucht man noch geöffnete Geschäfte, die mit...

  • Wesel
  • 08.04.18
  • 3
  • 4
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Kultur
3 Bilder

Es weihnachtet in der Kreisstadt: Weseler Winter lockt drei Wochen lang in die City

 Die Tage werden kürzer, die Luft wird kälter und die Lust auf selbst gebackene Plätzchen steigt. Ein sicheres Anzeichen für den Beginn der Vorweihnachtszeit und den Start des Weseler Winters. Vom 24. November bis 17. Dezember locken Eisbahn, Adventmarkt am Dom (2. und 3. Dezember), Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (8. bis 10. Dezember) sowie die Winteredition des Feierabendmarktes (14. Dezember) in die Stadt. Eisbahn Mittelpunkt des Weseler Winters ist die über 300 Quadratmeter große...

  • Wesel
  • 15.11.17
LK-Gemeinschaft
176 Bilder

Kunterbunte Bildergalerie vom Rosenmontagszug in Wesel!

Sie waren beim Rosenmontagszug in Wesel? Dann klicken Sie sich doch mal durch unsere Bildergalerie! Vielleicht gab's einen "Zufallstreffer" als wir uns begegneten und Sie finden sich auf einem unserer Fotos wieder. Sollte Sie sich entdeckt haben, können Sie das/die Foto(s) natürlich auch bestellen. Eine kurze Mail genügt an: redaktion@derweseler.de - mit Angabe der Bildnummer aus der Galerie. Die Datei senden wir Ihnen E-Post-wendend zu! Viel Spaß beim Klicken!

  • Wesel
  • 03.03.14
  • 6
  • 3
Politik
35 Bilder

Trotz aller Makel: Wesels neue Fußgängerzone macht Eindruck

Ein großes Werk ist fast gestemmt: Am 14. September wird die umgebaute Weseler Fußgängerzone offiziell an die Hansestadt-Bürger übergeben. Nicht alle Einwohner sind mit der Neugestaltung der Einkaufsmeile einverstanden: zu viele hässliche Flecken befinden sich schon jetzt auf den sandfarbenen Pflastersteinen. Und so mancher fühlt sich durch fehlende schattenspendende Baumkronen vom gleißenden Sonnenlicht gepeinigt. Doch alles in allem muss man sagen: Die Investition macht was her! Knapp 4...

  • Wesel
  • 05.09.13
  • 1
Politik
Das Bauschild, das uns eine fertige Fußgängerzone bis Ende August 2013 verspricht.
7 Bilder

Auch die Europäische Union fördert sie

Sie, das ist die Weseler Fußgängerzone, die im 3. Bauabschnitt ihre Neugestaltung fortgesetzt bekommt. Ein Bauschild kündigt den Beginn der Gestaltungsarbeiten für die Zeit von März bis August 2013 an. Die Vorarbeiten hierzu sind bereits voll im Gange. Marode Bäume mussten gefällt, gesunde Bäume mit erheblichem Aufwand "entwurzelt" werden, um an anderer Stelle neuen Lebensraum angeboten zu bekommen. Die ursprünglichen Pflanzgefäße wurden demontiert und bereits seit geraumer Zeit kann man die...

  • Wesel
  • 15.02.13
  • 4
Politik
4 Bilder

Aufregung um Dreckflecken auf dem Citypflaster nervt!

Geht nicht anders, ich muss einfach meinen Senf dazu tun, zur Verschmutzungsdebatte ums neue Weseler Citypflaster! Mein Appell an alle, die sich über Tierkot und Kaugummiflecken in der Fußgängerzone aufregen: Hört auf zu nörgeln und geht wieder zur Tagesordnung über! Wer von Euch glaubt denn tatsächlich, dass Taubendreck, Hundehaufen und achtlos weggespuckte Kaugummis auf andersfarbigen Pflastersteinen weniger auffallen?! Geht doch mal mit offenen Augen durch die Innenstadt: An allen Ecken und...

  • Wesel
  • 23.04.12
  • 4
Ratgeber
Dieser Bereich entspricht etwa der inneren Sicherheitszone. | Foto: Screenshot von GoogleMaps
3 Bilder

Montag, 16. April: Bombenentschärfung in der City von Wesel

Bei Bauarbeiten im Innenstadtbereich wurde eine Bombe gefunden. So schreibt das Weseler Ordnungsamt auf einem orangeroten Infozettel, der an alle Bewohner der City verteilt wurde. Wer üblicherweise seine Besorgungen am Montagvormittag macht, der sollte dies also lieber vorziehen oder verschieben, denn der Sprengkörper wird am Montag ab 11 Uhr entschärft. In dem Schreiben heißt es: Aus Sicherheitsgründen werden alle Anwohner und Personen in einem Radius von 250 Metern (siehe Abbildung und...

  • Wesel
  • 13.04.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.