innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
Vorsichtig wird der schwere Stahlträger aus dem Altbau der ehemaligen "Uhle" am Dr.-Ruer-Platz herausgehoben.  | Foto: Andreas Molatta
12 Bilder

"Uhle": Abbruch geht mit Riesenschritten voran
Ein Stück Bochumer Geschichte verschwindet

Der Abbruch des Uhle-Hauses in der Bochumer Innenstadt geht mit Riesenschritten voran Es war ein spektakulärer Anblick in dieser Woche auf dem Dr.-Ruer-Platz: Mit einem großen Autokran wurde ein tonnenschwerer Stahlträger aus dem Altbau heraus gehoben, der einst das Traditionslokal "Zur Uhle" beherbergte. Damit sind die Abrissarbeiten im Herzen der City ein großes Stück voran gekommen. Seit Wochen wird das Gebäude Stück für Stück mit Presslufthämmern zurück gebaut. Am frühen Mittwochmorgen fuhr...

  • Bochum
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Cross Architekten

Bürgerbeteiligung
Haus des Wissens – Bürger sollen entscheiden

Wenn über das „Haus des Wissens“ berichtet wird, ist von dem „Leuchtturmprojekt“ für Bochum die Rede. Was die Kosten von mittlerweile mehr als 150 Millionen angeht, ist dies sicher zutreffend. Was echte Bürgerbeteiligung betrifft, war das Vorhaben bisher die in Bochum übliche Sparversion. Und nun das – die CDU will, dass die Bürger anstelle des Rates darüber entscheiden, ob das Prestigeobjekt des Oberbürgermeisters so viel wert sein darf. Bisher war die Beteiligung der Bürgerschaft auf die für...

  • Bochum
  • 27.05.22
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Politik
Ab morgen, 20. Oktober, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Teilen der Bochumer Innenstadt verpflichtend. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Corona-Maßnahmen in Bochum
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt

Wegen der weiter steigenden Corona-Zahlen hat die Stadt Bochum nach der heutigen Krisenstabssitzung eine neue Allgemeinverfügung nach Vorgabe der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlassen. Nachdem in Bochum der Inzidenz-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Schnitt der vergangenen sieben Tage überschritten worden ist, tritt die sogenannte Gefährdungsstufe 2 der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes in Kraft. Demnach dürfen an Festen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Politik
Rebecca Sirsch und Doris Betsch von der offenen Stadtversammlung sowie Aichard Hoffmann vom Mieterverein Bochum (v.l.) bei der Präsentation der Kampagne. Die Aktiven der offenen Stadtversammlung haben ein Architekturmodell der Bochumer Innenstadt gebaut, um an Infoständen mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und anschaulich zu zeigen, was die Stadt aktuell plant. Foto: Offene Stadtversammlung | Foto: Offene Stadtversammlung
2 Bilder

Gegen Abrissund Privatisierung

Offene Stadtversammlung will bei Innenstadt-Gestaltung mitreden Planen Politik und Verwaltung den Umbau der Innenstadt an den Wünschen der Bochumerinnen und Bochumer vorbei? - Seit dem Frühjahr trifft sich in den Räumen des Mietervereins eine offene Stadtversammlung. Jetzt starten die Aktiven eine Unterschriftenkampagne. Ziel dieser Kampagne: Sie will die Musikschule und das Gesundheitsamt als Gebäude erhalten und die Privatisierung der Innenstadt-Grundstücke verhindern. Außerdem fordern die...

  • Bochum
  • 29.08.18
  • 1
  • 5
Politik
August-Bebel-Park
2 Bilder

Neue Ideen für Wattenscheid

Die Innenstadt von Wattenscheid hat eine Sanierung bitter nötig. Ab 2017 soll es eine städtebauliche Sanierung endlich geben. Jetzt sind Ideen gefragt, damit eine Entwicklung in Gang gesetzt wird, die die Innenstadt wieder zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Wattenscheid und Umgebung macht. Dabei muss mit wenig Geld viel erreicht werden, denn die zu erwartenden 50-60 Mio. Euro werden für kaum mehr als für einige wenige Anstöße reichen. Zwei mögliche Ideen sollen nachfolgend vorgestellt...

  • Wattenscheid
  • 04.01.15
  • 5
  • 5
Politik
Im September kamen tausende Bochumer vor das Bochumer Schauspielhaus, um die Opelaner bei ihrem Kampf um ihre Arbeitsplätze zu unterstützen.

"Wir bleiben Bochum" - Großes Opel-Solidaritätsfest in der City - Kommt Jürgen Klopp?

„Es macht Spaß, ein solches Solidaritätsfest zu organisieren, auch wenn der Anlass grauenhaft ist“, beschreibt Eva Kerkemeier, Erste Bevollmächtigte der IG Metall, die Stimmung. „Wir spüren täglich die gelebte Solidarität hier in Bochum und der Region, denn in Deutschland schließt man nicht so einfach ein Werk, vor allem nicht hier im Ruhrgebiet wo die Menschen zueinander stehen.“ Gemeinsam organisieren der Bochumer Opel-Betriebsrat, die IG Metall, das Schauspielhaus Bochum, die Stadt,...

  • Bochum
  • 02.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.