innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

Freie Demokraten
Parkraumbewirtschaftung modernisieren

Das bargeldlose Zahlen per App sowie die minutengenaue Abrechnung der Parkzeit sind nach Auffassung der Freien Demokraten im Stadtrat zeitgemäße Neuerungen einer künftigen Parkraumbewirtschaftung in Essen. „Unsere Stadt hinkt in diesen Bereichen anderen Kommunen hinterher, daher begrüßen wir, dass sich diesen Themen nun angenommen wird“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Neben dem Komfort für Besucherinnen und Besucher kann auf diesem Weg auch das...

  • Essen
  • 14.05.19
Politik
Thomas Spilker (FDP)
3 Bilder

FDP-Fraktion
Ruhr.2010-Jubiläum soll nicht dahinplätschern

Die Ratsfraktion der Essener FDP sieht die Überlegungen der Verwaltung, anlässlich des 10. Jahrestags der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 eine „erlebnisreiche Wasserarchitektur“ in der Innenstadt zu errichten, kritisch und hinterfragt städtebauliche, finanzielle und kulturpolitische Zusammenhänge. „Wir schließen uns zum einen der bereits geäußerten Kritik an den Zuständen vorhandener Brunnen in der City an, bspw. am Kardinal-Hengsbach-Platz“, sagt Thomas Spilker, baupolitischer Sprecher der Essener...

  • Essen
  • 11.04.19
Natur + Garten
Hoffen auf gute Ergebnisse in der City (v.l.): EBE-Geschäftsführer Stephan Tschentscher, Kümmerer Dirk Bläser, Manuel Ceballos Roman, stellv. Leiter der Straßenreinigung, und Anja Wuschof, Leiterin der Straßenreinigung. | Foto: EBE

Entsorgungsbetriebe installieren Kümmerer für die Essener Innenstadt
Vernetzt für mehr Sauberkeit

Was Dirk Bläser ist, steht unübersehbar auf seinem Rücken: Der „Kümmerer“. Der Begriff vereint sehr treffend, was der EBE-Mitarbeiter künftig in der Innenstadt leisten will: sich um ein gutes Erscheinungsbild kümmern. Die Idee kommt aus den eigenen Reihen. Das Kümmerer-Konzept ist das Resultat vieler Jahre an Reinigungserfahrung in der City – und auch der eigenen Grenzen für die Essener Entsorgungsbetriebe. Es sind sehr viele Kleinigkeiten, die die Wahrnehmung einer ansprechenden Umgebung...

  • Essen-Nord
  • 26.03.19
  • 1
Kultur
Essen on Ice geht am 10. März zu Ende. | Foto: Philipp Eisermann

innogy Ice Day
Sonntag wollen Geschäfte in der Innenstadt öffnen

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der City soll am Sonntag, 10. März, stattfinden. Von 13 bis 18 Uhr wollen die Geschäftsinhaber ihre Läden öffnen. Anlass ist der innogy Ice-Day, zugleich letzter Tag des eisigen Vergnügens auf dem Kennedyplatz. Doch Eis ist ebenfalls in weiteren Bereichen der Innenstadt angesagt, wenn auch wohl nicht bei den Temperaturen. Man wolle "das Winter-Wunderland gebührend verabschieden" heißt es bei der EMG - Essen Marketing GmbH. Schon um 12 Uhr beginnt...

  • Essen-Süd
  • 08.03.19
Ratgeber
In Essen wird zurzeit über eine mögliche Seilbahn für die Innenstadt diskutiert. Uns interessiert eure Meinung zum Thema. | Foto: pixabay

Frage der Woche
Soll Essen eine Seilbahn bekommen?

Eine Seilbahn über die Essener Innenstadt - das wünscht sich Essen Marketing Geschäftsführer (EMG) Richard Röhrhoff. In einer Sitzung hat er diesen Vorschlag nun der Verkehrsplanung der Stadt Essen sowie der Ruhrbahn vorgestellt. Seilbahnen als modernes Fortbewegungsmittel und als Ergänzung zum "klassischen" Personennahverkehr. Was haltet Ihr von der Idee? „Seilbahnen sind ein hoch attraktives Verkehrsmittel, denn sie können vor allem sehr schnell realisiert werden und auch einen wichtigen...

  • Essen
  • 01.03.19
  • 5
  • 1
Politik
Hans-Peter Schöneweiß - Fraktionsvorsitzender der Essener FDP

Zusammenarbeit verstärken
FDP-Fraktion hält Sonderermittler gegen Clan-Strukturen für sinnvoll

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die Einsetzung zweier „Staatsanwälte vor Ort“ gegen kriminelle Clan-Strukturen in Essen und sieht einen wichtigen Lückenschluss der behördlichen Kooperation. „Bereits die Intensivierung der Zusammenarbeit kommunaler Dienststellen mit bspw. Polizei und Zoll hat den Druck auf die Machenschaften polizeibekannter Großfamilien erhöht“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Bereits im Februar 2018 haben wir Freie Demokraten...

  • Essen
  • 09.01.19
Kultur
An jedem Samstag um 16 Uhr lädt die Evangelische Kirche in Essen zu einer vierzigminütigen Atempause mit Musik und Worten in ihre Marktkirche ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

MUSIK IN ESSENER KIRCHEN
Reihe "Vesper um Vier" in der Marktkirche wird im neuen Jahr fortgesetzt

Auch im neuen Jahr setzt die Evangelische Kirche in Essen ihre wöchentliche Reihe „Vesper um Vier“ in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, fort: An jedem Samstag um 16 Uhr laden Essener Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen gemeinsam mit verschiedenen Gesangs- oder Instrumentalsolisten, Ensembles und Chören zu einer rund vierzigminütigen Atempause inmitten der geschäftigen Innenstadt ein. Pfarrer und Prädikanten aus den Kirchengemeinden, Diensten und Einrichtungen des Kirchenkreises...

  • Essen-Nord
  • 01.01.19
Ratgeber

Für Senioren mit und ohne Demenz
Adventssingen in der Marktkirche

„Lasst uns froh und munter sein – den Advent musizierend, singend und hörend begrüßen“ lautet der Titel eines heiter-besinnlichen Nachmittags für Senioren mit und ohne Demenzerkrankung, der am Mittwoch, 5. Dezember, um 15.30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, beginnt. Für die Musik sorgen die Chorklassen der Grundschule an der Heinickestraße (Leitung: Marina Karrie, Ulrike Tervoort, Peggy Skopp) und das Lehrerkammerorchester (Leitung: Doris Froese); an der Gestaltung wirken außerdem...

  • Essen-Süd
  • 04.12.18
  • 1
Politik

Weihnachtsmarkt in Essen
Tierschutzpartei Essen: Städtischer Plastikbaum falsches Signal

Die Grüne Hauptstadt mit Plastiktanne - eine Fehlentscheidung, so die Ratsgruppe Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative. Angesichts des wachsenden kritischen Bewusstseins in der Bevölkerung gegen die Ausmaße des Plastikkonsums in der heutigen Gesellschaft und den damit verbundenen Umwelt- und Gesundheitsbelastungen bewertet die Essener Ratsgruppe der Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative das Aufstellen eines riesigen Plastikbaums auf dem Essener Willy-Brandt-Platz als...

  • Essen
  • 07.11.18
Kultur
Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse und der prognostizierten starken Windböen hat die EMG – Essen Marketing GmbH die Installation „Museum of the Moon“ auf der Kettwiger Straße aus Sicherheitsgründen vorerst abgebaut. Nach derzeitigem Stand wird der überdimensionale Mond des Essen Light Festivals am 1. oder 2. November 2018 wieder installiert. | Foto: EMG
2 Bilder

Essen Light Festival: Der Mond macht Pause...

Wenn zu abendlicher Stunde in der Essener Innenstadt Dutzende von Hobby-Fotografen unterwegs sind und die kleinen und großen Essener staunend empor blicken, dann ist es wieder soweit: das Essen Light Festival präsentiert Lichtkunst und lädt zum Entdecken ein. Wer die 18 Objekte, die in der gesamten Innenstadt verteilt sind, sehen möchte, sollte sich sputen. Denn nur noch bis Sonntag, 4. November, dauert das Essen Light Festival. Jeweils von 18 bis 22 Uhr ist die etwas andere Ausstellung bei...

  • Essen-West
  • 30.10.18
  • 3
  • 1
Ratgeber

78-Jährige im Essener Westviertel schwer verletzt

Alleinunfall auf dem Gelände eines Möbelhauses Heute, 15. Oktober, am späten Vormittag sind die Essener Rettungskräfte zum Anlieferungsgelände eines großen Möbelhauses in der Essener Innenstadt ausgerückt. Eine 78 Jahre alte Dame ist mit ihrem PKW aus dem Parkhaus herausgefahren und hat an der Auslassschranke offensichtlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Das Mercedes C-Klasse-Coupé querte den Hof und verkeilte sich unter einer massiven stählernen Treppenanlage, riss dabei zwei...

  • Essen-West
  • 15.10.18
  • 1
Überregionales
Foto: Essen Genießen
28 Bilder

Geburtstagstorte für die "Königin der Gourmetmeilen"

Zum 20. Mal findet die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" auf der Kettwiger Straße statt. Dem Anlass entsprechend hat die Rüttenscheider Konditorin Susanne Kötter eine riesige Geburtstagstorte gebacken, die am Donnerstag von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Organisator Rainer Bierwirth, zugleich Vorsitzender des Vereins Essen Genießen, angeschnitten wurde. Dem Slogan "Königin der Gourmetmeilen" entsprechend zierte die Torte eine goldene Krone. Natürlich durften die Besucher des Schlemmerfestivals...

  • Essen-Nord
  • 20.07.18
  • 3
  • 3
Überregionales
Nur die besten Zutaten kommen in Töpfe und Pfannen, wenn lokale Gastronomen noch bis Sonntag in der Innenstadt ihre Kochkünste präsentieren. Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Lust auf gutes Essen: Gourmetmeile "Essen... verwöhnt"

20. Auflage der Gourmetmeile "Essen ... verwöhnt" startet in der Essener Innenstadt "Es gibt nur eine einzige echte 'Gourmetmeile' - und die ist hier in Essen", lobt der Betriebsleiter des Essener Frischeparadieses und Meilen-Zulieferer Christoph Wlotzki die Genuss-Veranstaltung "Essen ... verwöhnt". Meilen-Organisator Rainer Bierwirth fügt hinzu: "Das müssen wir uns aber jedes Jahr aufs Neue erarbeiten und wir wollen immer besser werden!" Vom Gelingen dieser Übung können sich alle Liebhaber...

  • Essen-Nord
  • 19.07.18
  • 1
Überregionales
Foto: Essen Genießen
23 Bilder

Geburtstagsfeier von "Essen verwöhnt" bei Traumwetter

Bei Traumwetter wurde am Mittwoch die große Geburtstagsparty in der Essener Innenstadt gestartet. zum 20. Mal findet auf der Kettwiger Straße die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" statt. Höhepunkt des Eröffnungstages war die lange Tafel zwischen Lichtburg und Marktkirche. Noch bis Sonntag, 22. Juli, bieten 20 Restaurants mehr als 100 Köstlichkeiten zu Probierpreisen von maximal 10 Euro an. Hier einige Impressionen vom Eröffnungstag.

  • Essen-Nord
  • 19.07.18
Kultur
Die Düsseldorfer Künstlerin Hyacinta Hovestadt (links im Bild) stellt ihre Kunst noch bis zum 12. Juli in der Neuen Galerie der VHS aus. Ariane Hackstein freut sich, spannende Exponate am Burgplatz zeigen zu können. Fotos: P. de Lanck
3 Bilder

Parallel zur Welle - Düsseldorfer Künstlerin arbeitet mit Wellpappe - zu sehen in der VHS

Fast schon organisch sehen sie aus - die Skulpturen aus Wellpappe der Künstlerin Hyacinta Hovestadt, die derzeit in der Neuen Galerie der Volkshochschule am Burgplatz gezeigt werden. Einige erinnern an Muscheln und Meereswesen, andere an Gebilde aus Treibholz, wieder andere ähneln antiken Amphoren. Die Düsseldorfer Künstlerin hat schon vor über zehn Jahren Wellpappe als Material für sich entdeckt. "Alltagsmaterialien insgesamt interessieren mich", betont sie. "Da könnte man einen zweiten Blick...

  • Essen-Nord
  • 24.05.18
Politik
Logo: FDP
2 Bilder

Die FDP Mülheim schickt neue Gesichter wie Markus Schulz ins Rennen

Neue Köpfe, unverbrauchte Gesichter. Die Politik wieder attraktiver und transparenter gestalten, besonders für die nicht wenigen jungen Menschen, die sich innerlich verabschiedet haben. Alle Parteien scheinen dies anzustreben, wollen jünger und weiblicher werden. Bei der FDP Mülheim boomt es zurzeit, bei der Bundestagswahl schrammte sie nur knapp an den 14 Prozent vorbei. Inzwischen sind über 150 Mitglieder zu verzeichnen. Viele Eintritte seien auch den guten und erfolgreichen Wahlkämpfen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.18
Politik
Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen reicht nicht aus, um einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen. Foto: Archiv /Stadtspiegel Essen

Geschäfte in der Essener Innenstadt bleiben am Sonntag geschlossen

Der verkaufsoffene Sonntag am 15. April in der Essener Innenstadt darf nicht stattfinden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute Abend entschieden.  Wiederholt hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di gegen die Ladenöffnung am Sonntag geklagt. Der Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz mit 25 Ständen rechtfertige keinen verkaufsoffenen Sonntag, hatte Ver.di argumentiert. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte die Auffassung geteilt - und den verkaufsoffenen Sonntag...

  • Essen-Steele
  • 13.04.18
  • 2
  • 5
Überregionales
Viele Kunsthandwerker bieten hier ihre Waren an. | Foto: Archiv

Frühlingsmarkt lockt in die Essener Innenstadt

Der Frühling ist da - und mit ihm der Essener Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Rund 25 Händler bieten Schmuck, Modeartikel, Backförmchen, Kunsthandwerk, Keramik, Lederwaren mit persönlichen Initialen oder Seife aus Schafsmilch an - hier können Besucher sich selbst, den Liebsten oder dem eigenen Haushalt eine Freude machen. Für Freuden kulinarischer Art sorgen badische Flammkuchen, skandinavischer Flammlachs, frisches Brot aus dem Holzofen, Bratwurst, Pommes frites, Süßwaren und...

  • Essen-Nord
  • 23.03.18
  • 2
Politik
Mit Tulpen und guter Laune trotzte Blumenfee Alex zur Eröffnung des Frühlingsmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz dem Regen. Am 15. April ist der Markt Anlass für die Sonntagsöffnung. | Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Rat genehmigt verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Frühlingsmarktes in der City

Nach wie vor im Fluss ist die Regelung für die verkaufsoffenen Sonntage in NRW. Erstellt die schwarz-gelbe Landesregierung einen neuen Entwurf für mehr Öffnungszeiten als bisher, erfolgt prompt der Protest seitens der Gegner, vor allem der Gewerkschaft. Entsprechend vorsichtig sind in Essen mehrere Werbe- und Interessengemeinschaften in den Stadtteilen geworden, zumal in den letzten Jahren die geplanten Termine teils sehr kurzfristig gekippt wurden. Den vergeblichen Aufwand will man sich etwa...

  • Essen-Süd
  • 23.03.18
  • 4
  • 1
Überregionales

Seniorin stirbt im Krankenhaus an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls

Polizei sucht dringend weitere Zeugen Die Essener Seniorin, die am Montagmorgen (12. März), in einen tragischen Verkehrsunfall mit einem Lkw in der Innenstadt verwickelt war, ist verstorben. Das behandelnde Krankenhaus informierte die Polizei über das Ableben der 86-jährigen Dame am Donnerstagabend (15. März). Am Unfalltag war gegen 9.15 Uhr ein Lkw auf der Kettwiger Straße unterwegs. Beim Rangieren stieß der Fahrer (37) mit der Seniorin zusammen, die mit ihrer Gehhilfe an dem Lkw vorbeiging....

  • Essen-Süd
  • 19.03.18
Überregionales

Sexueller Übergriff auf drei junge Frauen in Essener Innenstadt

Polizei sucht Zeugen Sonntagabend, 11. März gegen 20.30 Uhr, bedrängten sieben junge Männer an der Straße "Zwölfling" drei junge Frauen (14, 16, 16). Die jugendlichen Mädchen trafen gegen 19 Uhr in der Essener Innenstadt auf eine Personengruppe junger Männer und kamen ins Gespräch. Sie liefen gemeinsam über die Kettwiger Straße zwischen der Rathausgalerie und dem Essener Dom. Als die Frauen sich verabschiedeten, wurden sie plötzlich von der Männergruppe bedrängt und unsittlich berührt....

  • Essen-Süd
  • 12.03.18
  • 1
Politik
Damit wieder mehr Menschen gerne durch die Innenstadt schlendern, werden ihre Stärken und Schwächen empirisch erfragt. Foto: Gohl

Neues für die Innenstadt: Konzept für eine attraktivere Stadtmitte

Essen – die Einkaufsstadt: Mit diesem Slogan vor Augen tritt der City-Besucher in die Innenstadt ein. Doch haben nicht nur die Leuchtmittel auf dem Handelshof, sondern auch der Wahlspruch selbst an Überzeugungskraft eingebüßt? Um die Innenstadt wieder attraktiver zu gestalten, will das rheingold-Marktforschungsinstitut nun durch präzise Feldforschung herausfinden, was den Essenern an ihrer Stadtmitte gefällt – und was nicht. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung hört sich den Plan...

  • Essen-Süd
  • 27.02.18
  • 1
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.