innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
Die gesamte Jahrgangsstufe sieben des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Velbert durfte auf Einladung des Schülerparlaments im Rathaus an ihren Ideen zur Stadtentwicklung arbeiten.
2 Bilder

Mitreden! Mitgestalten!

Siebtklässler des GSG beschäftigen sich mit der Stadtentwicklung von Velbert Mehr Sitzmöglichkeiten und eine bessere Beleuchtung in der City, attraktive Treffpunkte für junge Bürger, eine Rutsche für das Parkbad in Velbert und selbstverständlich ein Kino...Die jungen Bürger der Stadt wissen genau, was ihnen fehlt und wo sie sich gerne aufhalten. Genauso kennen sie verschiedenste Orte im Stadtgebiet, an denen es etwas zu meckern gibt. Einige Spielplätze beispielsweise - bei denen sehen sie...

  • Velbert
  • 10.04.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Die Velberter Innenstadt blüht auf

Endlich Frühling! Das milder werdende Wetter lockte am Samstag viele Menschen in die Velberter Innenstadt, die regelrecht aufblühte. Großen Anteil daran hatte die Velbert Marketing GmbH, die 1000 gelbe und weiße Primeln an die Passanten verteilte und auf viele Veranstaltungen in Velbert aufmerksam machte. Der Handel lockte mit frühlingsfrischen Angeboten. Dazu konnten die Besucher Anregungen zum Weihnachtsmarkt geben, der nach einer Zwangspause im Dezember wieder auf dem Platz am Offers...

  • Velbert
  • 26.03.18
Überregionales
5 Bilder

Stadt Velbert übernimmt Entwicklung der Hertie-Immobilie

Die Stadt Velbert kauft die Hertie-Immobilie in der Innenstadt. In einem Notartermin am vergangenen Mittwoch wurde der Erwerb der Gesamtimmobilie eingeleitet und gesichert. "Jeder, der sich mit unserer Innenstadtentwicklung beschäftigt, betrachtet diese Fläche wohl als die bedeutenste Fläche für unsere Fußgängerzone", so Bürgermeister Dirk Lukrafka. Gemeinsam mit Stadtkämmerer Christoph Peitz, Wilfried Löbbert, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, sowie Heike Möller,...

  • Velbert
  • 02.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Narren zogen durch die Velberter City

Mit bunt kostümierten Fußgruppen und aufwändig gestalteten Wagen zogen die Narren der Velberter Karnevalsgesellschaften sowie die Mitglieder verschiedener Vereine und Institutionen durch die Innenstadt und feierten so den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Nicht nur das Stadtprinzenpaar Manuel I. und Sandra I. sowie das Kinderprinzenpaar Nico II. und Vanessa I. verteilten fleißig Kamelle. Durchgehend regnete es bunte Bonbons, Lutscher und kleine Popcorn-Tütchen. Bei lauten Helau-Rufen und...

  • Velbert
  • 12.02.18
Überregionales
7 Bilder

Ein außergewöhnliches Gastronomiekonzept für die "StadtGalerie" in Velbert

"Das soll ein richtiger Hot-Spot werden", so Dr. Andreas Martin, Geschäftsführer der Concepta Projektentwicklung GmbH. Gemeinsam mit weiteren Verantwortlichen, die am Bau der "StadtGalerie" in Velbert beteiligt sind, sowie mit Bürgermeister Dirk Lukrafka und Wilfried Löbbert von der Wirtschaftsförderung machte er sich ein Bild von den Fortschritten. Den Hot-Spot sieht er neben dem "Modehaus Mensing", den Geschäften "Kult" und "Intersport" vor allem in der Gastronomie. Gute Qualität,...

  • Velbert
  • 14.12.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Schnee trieb Sänger in die Kirche

Jeden Tag gibt es andere Aktionen im Rahmen des "Velberter Adventskalenders". Am Samstag war eine größere Sache mit der Musik- und Kunstschule Velbert und der evangelischen Kirche vor "Trip & Travel" geplant. Wegen des heftigen Schneefalls wich man kurzer Hand in die benachbarte Alte Kirche aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Gewinner der Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion bekannt gegeben. Velberter Grundschüler und Kindergartenkinder hatten sich beteiligt und die Tannen in der...

  • Velbert
  • 12.12.17
Überregionales

Flop der Woche!

Viele Jungen und Mädchen aus Velbert haben sich große Mühe gegeben, damit die Weihnachtsbäume in der Velberter Innenstadt zu besonderen Hinguckern werden. Im Kindergarten oder in der Grundschule haben sie gemeinsam gebastelt, geklebt und gemalt, so dass ein schöner Baumschmuck entsteht. Diesen haben sie jeweils in "ihren" Baum gehängt und somit für eine vorweihnachtliche Atmosphäre gesorgt. Viele Bürger haben das bereits lobend erwähnt. Umso unverständlicher ist es, was in der Nacht von...

  • Velbert
  • 06.12.17
LK-Gemeinschaft
Solche Baum-Siluetten sind an den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte zu finden.

Velberter Adventskalender in der Innenstadt - jeden Tag öffnet sich ein neues Törchen

Der eine oder andere aufmerksame Bürger wird es schon mitbekommen haben: In der Velberter Innenstadt öffnen sich in diesem Jahr 24 Adventstörchen für Groß und Klein. Die Einzelhändler in der Fußgängerzone veranstalten gemeinsam mit dem Verein "Velbert aktiv" und der Velbert Marketing GmbH einen "Lebendigen Adventskalender". Bis zum 24. Dezember werden verschiedene Aktionen geboten. Was genau sich hinter dem jeweiligen Törchen verbirg, dafür ist jeder Geschäftsinhaber selber verantwortlich. Und...

  • Velbert
  • 28.11.17
Überregionales

Intersport zieht in die "StadtGalerie" Velbert ein

In der Vermietung der "StadtGalerie" in Velbert gibt es große Neuigkeiten: Arnd Klose wird als Intersport Händler in das derzeit entstehende Einkaufszentrum ziehen. Dabei wird er seine heutige Ladenfläche mehr als verdoppeln und Sportartikel auf über 1.000 Quadratmetern anbieten. Mit dieser Vergrößerung setzt Arnd Klose den Wunsch seiner Kunden nach mehr Auswahl um: „Eine unserer Stärken ist schon immer gewesen, auf unsere Kunden zu hören und sie ernst zu nehmen. Also haben wir unsere Kunden...

  • Velbert
  • 16.10.17
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Ja is’ denn heut schon Weihnachten? - Die Vorbereitungen in Velbert laufen bereits

Ein lebendiger Adventskalender, eine stimmungsvolle Winterbeleuchtung sowie die klassische Weihnachtsbeleuchtung, von Schul- und Kindergartenkindern geschmückte Weihnachtsbäume, dekorierte Schaufenster in der Innenstadt, der Besuch des Nikolauses und mehr - es sind noch einige Tage, bis die Adventszeit beginnt, doch die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren.So auch beim Verein "Velbert aktiv" und der Velbert Marketing GmbH (VMG). Zwar werden sie in diesem Jahr nicht für einen...

  • Velbert
  • 05.10.17
Überregionales
6 Bilder

Velberter Schüler machten viel Krach für viel Aufmerksamkeit

"Was ist das für ein Krach?", dachten die Besucher der Velberter Innenstadt. Die Schüler der Klasse 7b des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) zogen alle Aufmerksamkeit auf sich. Und das war kein Versehen, sondern Absicht. Denn mit dieser Aktion machten die Jungen und Mädchen gemeinsam mit Vertretern der Velberter "terre des hommes"-Gruppe auf Kinderrechte aufmerksam. Rasseln und Trommeln sorgten für ordentlich Radau, außerdem informierten die Schüler laut, worum es ging: "Wir sind Kinder einer...

  • Velbert
  • 27.06.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Marktschreier lockten Schnäppchenjäger

Am Wochenende sorgten die Marktschreier auf der Friedrichstraße in Velbert für Abwechselung: Neben Lebensmitteln, die durch Wurst-Achim, Nudel-Dieter, Käse-Alex, Milkaa-Micha oder Gewürze-Uwe angepriesen wurden, gab es weitere lautstarke Händler, die ihre Waren unters Volk brachten. Viele Schnäppchenjäger waren unterwegs und interessierten sich für das Angebot. Gleichzeitig lockte der Velberter Handel mit Sonderangeboten und Rabatten.

  • Velbert
  • 08.05.17
Überregionales
Katrin Neumann (links) vom Planungsamt und Silke de Roode, Ansprechpartnerin in Sachen Innenstadtmanagement, vor dem Haus an der Mittelstraße 10, dessen Besitzer Axel Freitag die Fassade im Rahmen des Programms "Innenstadt schafft Zukunft" sanieren lässt. | Foto: Ulrich Bangert

Förderprogramm für schöne Fassaden

Hauseigentümer in der Innenstadt können Unterstützung beantragen „Hier war die Stange, wo die Mädels tanzten, da das Separee“, zeigt Axel Freitag. Der Inhaber des gleichnamigen Schlüsseldienstes an der Sternbergstraße hat im vergangenen Jahr das gegenüberliegende Gebäude gekauft, in dem sich lange eine Bar befand, wo sich Damen ihrer Kleidung entledigten. Im Laufe der Jahre verfiel das Haus immer mehr und bot mit den zugemauerten Fenstern keinen besonders schönen Anblick. Nun soll aus dem...

  • Velbert
  • 07.04.17
Vereine + Ehrenamt
Stelen mit Plaketten weisen darauf hin, dass weitere Baum-Patenschaften übernommen worden sind: Olaf Knauer (von links), VMG-Geschäftsführer, Horst Borrmann, Vorsitzender des Verschönerungsvereins Velbert, sein Stellvertreter Ronald Kunze, Heike Worring von den Stadtwerken und Hans-Jürgen Rauch freuen sich über die Erweiterung der Winterbeleuchtung.

Velberter Winterbeleuchtung wurde erweitert

Schöne Lichter und eine stimmungsvolle Beleuchtung gehören zum Winter, speziell zu Weihnachten, einfach dazu. Das ist auch in der Velberter Innenstadt nicht anders. Neben den Weihnachtssternen leuchtet es unter anderem auch in den Bäumen der Fußgängerzone. "In insgesamt 26 Bäumen haben wir mittlerweile mitwachsende Lichterketten hängen", informiert Olaf Knauer, nebenamtlicher Geschäftsführer der Velbert Marketing GmbH (VMG). Die Ketten bleiben durchgehend in den Ästen hängen und die...

  • Velbert
  • 21.12.16
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Jörg Bausch zog die Massen an

Dicht gedrängt standen die Fans des deutschen Schlagers auf dem Platz am Offers, als Jörg Bausch auftrat. Über eine Stunde unterhielt der in Essen geborene Popkünstler mit seinen Liedern. Gleichzeitig fand der verkaufsoffene Sonntag statt, der erst wenige Tage zuvor vom Rat genehmigt wurde. Trotz der Konkurrenz der umliegenden Städte kamen viele in die Velberter Innenstadt. Die Kombination von Weihnachtsmarkt und Sonntagseinkauf wurde von den örtlichen Händlern begrüßt, weil damit die...

  • Velbert
  • 05.12.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Regen störte kaum beim Mondscheinkauf

Die Besucher der Velberter Lichter mit der Gelegenheit zum Mondscheineinkauf wurden nicht gerade durch das Wetter verwöhnt. Mal leichter und mal stärkerer Regen konnte trotzdem viele nicht davon abhalten, durch die Innenstadt zu bummeln, die mit vielen Lichtakzenten versehen war. Neben einem musikalischem Programm gab es kulinarische Spezialitäten, von heißen Maronen über Crêpes bis zur immer beliebten Bratwurst. Auf dem Platz am Offers bot ein Feierabendmarkt frische Lebensmittel an....

  • Velbert
  • 31.10.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Schlangenfest hielt in Bewegung

Bewegung und Kreativität standen beim Schlangenfest im Mittelpunkt. Hier gaben junge Taekwondo-Kämpfer Einblicke in ihren Sport und zeigten, wie kinderleicht ein Holzbrett gespalten werden kann. Viele Vereine und Institutionen boten Mitmachaktionen für Kinder, die mit einer Stempelkarte unterwegs waren. Wer alle Stationen besucht hatte, der freute sich über ein kleines Geschenk der Velberter Marketing Gesellschaft (VMG).

  • Velbert
  • 20.09.16
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Buntes Fest für junge Bürger in Velbert

"Kindern ein Zuhause geben" - das ist das diesjährige Motto des Weltkindertages. Auch in Velbert wird dieser Tag zum Anlass genommen, um den jungen Bürgern eine große Freude zu bereiten. Am kommenden Samstag, 17. September, findet wieder das Velberter Schlangenfest statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird in der Velberter Fußgängerzone ein buntes Programm geboten. Velbert Marketing (VMG) sorgt als Veranstalter und mit engagierter Hilfe vieler Vereine und Institutionen für Abwechslung, die...

  • Velbert
  • 13.09.16
Überregionales
Das Planungsteam interessiert sich für Wünsche hinsichtlich Attraktionen und Veranstaltungen.
2 Bilder

Innenstadtbüro öffnet seine Türen

Im Erdgeschoss des ehemaligen Café Droste in der Friedrichstraße 127 stehen zu diesen Zeiten sowie nach Terminvereinbarung Silke de Roode, Nicole Pöppelmann und Sebastian Otto vom Dortmunder Büro Junker + Kruse für alle Anliegen rund um die Innenstadt zur Verfügung. Im ersten Obergeschoss informiert darüber hinaus der Projektentwickler Dr. Andreas Martin von der CONCEPTA Stadtentwicklung GmbH aus Düsseldorf jeden zweiten Mittwoch in der Zeit von 15 bis 18 Uhr über den aktuellen Sachstand der...

  • Velbert
  • 01.09.16
Ratgeber

Auf dem Trockenen - "Bunti" spuckt kein Wasser mehr

Zuerst war das Wasser auf dem Spielplatz im Herminghauspark versiegt, jetzt schwächelt Spielschlange Bunti in der Velberter Innenstadt. Kein Wasser kommt aus ihrem Maul und auch der Brunnen am Karrenberg-Platz sprudelt derzeit nicht. Grund ist laut Gebhardt Wilhelms, Kanalmeister bei den Technischen Betrieben Velbert, ein technischer Defekt an der Pumpe. "Die wird zurzeit generalüberholt." Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, soll aber wieder Wasser sprudeln - und das noch bis in den...

  • Velbert
  • 30.08.16
Überregionales

Hohe Flexibilität im mobilen Alltag durch freies WLAN

Stadtwerke Velbert weiten ihr freies WLAN auf Rathausvorplatz und Zentralen Omnibusbahnhof aus Das kostenlose WLAN-Angebot der Stadtwerke Velbert wird zusätzlich zur Friedrichstraße auf den gesamten Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs und des Rathausvorplatzes ausgeweitet. Damit erhalten die Velberter Bürger in vielen Bereichen der Innenstadt mobilen Internetzugang ohne Registrierung. Der Service wird außerdem um lokale News und wechselnde Gewinnspiele ergänzt. Mobiles Internet ist fester...

  • Velbert
  • 05.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Brauchtums- und Familienzug schlängelt sich durch Velbert

Wohl als letzter im Reigen der diesjährigen witterungsbedingt ausgefallenen Rosenmontagszüge steht nun der Velberter Zug auf dem Plan: Als Brauchtums- und Familienzug startet er am Samstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr an der oberen Friedrichstraße und zieht durch die Innenstadt. Michael Schmidt ist verantwortlicher Brauchtumszugleiter: "Uns ist es gelungen, einen attraktiven Umzug auf die Beine zu stellen und das Velberter Stadt- sowie das Kinderprinzenpaar erleben somit doch noch ihren...

  • Velbert
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Blumen und mehr zum Muttertag

Da kam Freude auf: Mehrere tausend Rosen wurden am Sonntag von der Velberter Marketing GmbH (VMG) zum Muttertag an die Besucherinnen des Maifestes verteilt. Richtig voll wurde es erst am Nachmittag. "Der Muttertag ist ja auch ein Familientag, viele gehen erst Essen und kommen danach zum Einkaufsbummel in die Innenstadt", so eine Mitarbeiterin der VMG. Musik und Unterhaltung für die Kinder sowie zahlreiche Aktionen rundeten den verkaufsoffenen Sonntag in der Velberter Innenstadt ab.

  • Velbert
  • 09.05.16
  • 1
Überregionales

Schlüssel zählen und gewinnen

Die Velberter Einzelhändler halten beim morgigen verkaufsoffenen Sonntag nicht nur kleine Kunden-Geschenke, Getränke und Fingerfood bereit, sie nutzen den Tag auch, um mit einem Gewinnspiel auf das Schlüsselfest am 21. Mai aufmerksam zu machen. "Insgesamt 21 Geschäftsleute beteiligen sich daran", so Barbara Bussemas vom Verein "Velbert aktiv". "Sie haben in ihren Schaufenstern Bilder mit alten Velberter Industrie-Ansichten hängen, auf denen auch Schlüssel abgebildet sind." Alle interessierten...

  • Velbert
  • 06.05.16