innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Überregionales
Schaukeldrache und Rutsche werden wieder aufgebaut. | Foto: Magalski
2 Bilder

Der alte Drache kommt zurück

In der Ecke des Friedhofes, ein paar Meter von den letzten Gräbern entfernt, liegt Kindheit begraben. Haben Rutsche und Schaukeldrache hier Ihre letzte Ruhestätte gefunden? Traurig meldete sich eine Leserin in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Beim Spaziergang mit dem Hund hatte sie die alten Spielgeräte aus der Fußgängerzone am Kommunalfriedhof entdeckt. Der Schaukeldrache, der früher am Christinentor seine Heimat hatte und die große Rutsche waren beim großen Stadtumbau gegen neue Spielgeräte...

  • Lünen
  • 27.01.12
Überregionales
Sie ist ein kleiner Wasserstrudel-Fan. | Foto: Magalski

Kommentar: Da kriegt man die Wut

Es hat nicht lange gedauert bis die neue Wassersäule in der Fußgängerzone zerstört wurde. In der Nacht zerschlugen Unbekannte den Glaszylinder und verderben damit großen wie kleinen Strudel-Fans den Spaß. Warum muss immer alles kaputt gemacht werden – ohne Sinn und Verstand? Die alte Lichtburg liegt in Trümmern, Graffitis versauen Häuserfassaden, Blumenbeete sind zertrampelt – die Zerstörungswut ist allgegenwärtig. Wer tut so etwas? Gelangweilte Jugendliche? Betrunkene Rowdys? Leichte Antworten...

  • Lünen
  • 13.01.12
  • 4
Politik
Die neuen Bänke laden zu einer Pause ein. | Foto: Magalski
17 Bilder

Lüner feiern ihre neue Fußgängerzone

Lange wurde gebuddelt, Bäume gepflanzt, Bänke gebaut und Spielgeräte installiert. Jetzt ist es geschafft. Mit einem Fest für die ganze Familie wurde die neue Fußgängerzone zwischen Bäckerstraße und Goldstraße am Samstag eröffnet. Damit strahlt auch dieses Stück der Lüner City nun in neuem Glanz. Und schnell war klar: Der Wasserstrudel, eines der neuen Spielgeräte, begeistert nicht nur die Kleinen. Auch so mancher Erwachsener drehte an der Kurbel und guckte dann zu, wie das Wasser wirbelte. Die...

  • Lünen
  • 26.11.11
Kultur
Sie laden ein zu Kirmes und Supersamstag: Mario Kazmierczak und Mechthild Nolden vom Kulturbüro und Horst Lewald und Björn Grommek vom CityRing (v. l.). Foto: Backmann-Kaub

Spaß im Doppelpack: Kirmes und Supersamstag

Bald geht sie los, die Lüner Himmelfahrtskirmes. Vom 2. bis zum 5. Juni gibt's wieder ein buntes Programm für die ganze Familie mit vielen Fahrgeschäften, Buden und Ständen. Und zum Kirmesspaß kommt diesmal noch der erste Lüner "Supersamstag". Am kommenden Samstag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt bis um 22 Uhr. Da kann man über die Kirmes bummeln, die auf den Parkplätzen am Theater und an der Pfarrer-Bremer-Straße stattfindet, und auch noch in Ruhe einkaufen, denn die Läden sind lange...

  • Lünen
  • 29.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.