innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

LK-Gemeinschaft
55 Bilder

DIN-Tage lockten am Wochenende tausende Besucher in die Dinslakener Innenstadt - Buntes Programm für Klein und Groß

Wieder einmal gut besucht waren die diesjährigen DIN-Tage, die von Freitag- bis Sonntagabend - trotz mancher Regenschauer - tausende Besucher in die Dinslakener Innenstadt, auf den Altmarkt und zur Burghofbühne lockten. Auf dem Programm standen unter anderem Konzerte, Trödelmarkt, verkaufsoffener Sonntag, Faires Kultur-Café und vieles mehr. In sozialen Netzwerken wurden einige kritische Stimmen laut. Moderator Tim Perkovic zeigte sich jedoch sehr zufrieden.

  • Dinslaken
  • 26.08.18
Politik
In einigen Straßen gibt es punktuelle Spitzenwerte bei der Parkflächenbelegung. Diese Zahlen sind Grundlage weitere Erörterungen, deren Ergebnisse Ende Mai dem Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Recht und Verkehr vorgelegt werden. | Foto: Stadt Dinslaken/RVR

Unendliche Geschichte nimmt ein Ende!? Parkraumkonzept für die Innenstadt Dinslaken kurz vor der Vollendung

von Reiner Terhorst Die Verkehrs- und insbesondere die Parksituation ist in Dinslaken ein Dauerthema. Das gilt insbesondere für die Innenstadt, sorgt aber auch in den Randgebieten für anhaltende Diskussion. Und das nicht erst seit Ende letzter Woche, als sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr erneut mit der Thematik befasste. Stichworte wie Dauerparker, Gehwegparken, Anwohnerparken, chaotische Parksituation und deren Überwachung machten die Runde. „Es ist Land in...

  • Dinslaken
  • 09.02.18
Politik
Die Tiefgarage am Rathaus ist seit Freitag wieder geöffnet. | Foto: Stadt

Parken ist wieder möglich: Tiefgarage am Rathaus in Betrieb

Rund zwei Jahre lang war sie geschlossen, bald ist sie wieder geöffnet: die Tiefgarage am Rathaus. Dinslaken. Seit Freitag ist dort das Parken wieder möglich. Auf rund 7.500 Quadratmetern Fläche stehen in Zukunft 234 Stellplätze zur Verfügung. Aus technischen Gründen war die Garage vor zwei Jahren geschlossen worden. Inzwischen ist sie saniert. Dabei bezog sich die Maßnahme nicht nur auf die doch eher unsichtbare Technik wie Lüftung, Sprinkler und Brandmeldetechnik, sondern auch auf die...

  • Dinslaken
  • 05.12.17
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Gelungene Premiere bei der Frühschicht: Gemeinsames Frühstück war ein voller Erfolg

Dinslaken. Bei bestem Wetter fand am Sonntag erstmal die "Frühschicht 2017", der größte Frühstückstreff der Region, statt. 180 Tische wurden zwischen Altmarkt und Neutorplatz aufgestellt, an denen jeweils bis zu acht Menschen Platz fanden, die in großer Gemeinschaft ein süßes oder herzhaftes Frühstück zu sich nahmen. Vollkommen entspannt! Und, wer Glück und eine Musikgruppe neben sich sitzen hatte, mit ein wenig musikalischer Untermalung. Die Organisatoren, darunter auch Lea Eickhoff und Ben...

  • Dinslaken
  • 04.09.17
Überregionales

Hilfsbereitschaft ausgenutzt - Halskette gestohlen

Dinslaken. Am Dienstag, 22. August, wurde der Diebstahl einer Halskette angezeigt, der sich bereits zwei Tage zuvor gegen 20 Uhr auf der Augustastraße in Dinslaken ereignete. Ein 54-jähriger Mann aus Dinslaken wurde von einer ihm unbekannten männlichen Person nach dem Weg gefragt. Nachdem er dem Mann den Weg erklärt hatte, legte dieser mit einer kräftigen Bewegung den Arm um seinen Hals und Nacken. Der 54-jährige Mann stieß daraufhin den Unbekannten weg, um sich aus der Umklammerung zu...

  • Dinslaken
  • 23.08.17
Überregionales
Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Wiesenstraße in der Dinslakener Innenstadt. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Unfall in Dinslakener Innenstadt: 56-Jährige von Auto erfasst - Fußgängerin und Fahrer schwerst verletzt in Duisburger Kliniken

Dinslaken. Am heutigen Mittwochvormittag, 16. August, gegen kurz nach 11 Uhr kam es auf im Kreuzungsbereich Wiesenstraße/Schlosstraße in der Dinslakener Innenstadt zu einem schweren Unfall mit zwei Schwerstverletzten. Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Wesel ist zurzeit vor Ort und ermittelt den Unfallhergang. Offenbar wurde eine Fußgängerin von einem Auto erfasst, der Fahrer wiederum prallte anschließend gegen einen Baum. Die beiden Schwerstverletzten sind mit dem...

  • Dinslaken
  • 16.08.17
Überregionales
61 Bilder

Voerder Maimarkt 2017

Der Voerder Maimarkt lockte am vergangenen Sonntag viele Besucher in die Innenstadt. Die sommerlichen Temperaturen ließen sich mit dem ein oder andere kühlen Getränk gut aushalten. Für Unterhaltung sorgten verschiedene Darbietungen auf der großen Bühne vor dem Rathaus. Fotos: Dunja Vogel

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.05.17
Kultur
17 Bilder

Vive la France - Erstes Frankreichfest war großer Erfolg

Im letzten Jahr jährte sich die Städtepartnerschaft mit Agen zum vierzigsten Mal. Grund genug, um ein Frankreichfest auf die Beine zu stellen. Der Geruch von Crêpes liegt in der Luft. Leise ertönt dazu die Stimme einer Chansonette, die bei strahlendem Sonnenschein den Anschein erwecken lässt, als wäre der Besucher mitten in Frankreich. Der Burginnenhof wirkt wie ein eigener kleiner Montmartre. Andreas Heinrich, zweiter Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins, ist mit der Premiere des...

  • Dinslaken
  • 18.07.16
Überregionales
7 Bilder

Midsommar in Dinslaken

Sie hat etwas magisches, etwas einzigartiges, etwas romantisch-mysteriöses: Die Midsommarnacht oder auch Tag der Sommersonnenwende genannt. Schon im sechsten Jahrhundert feierten die Menschen in Schweden diese besondere Nacht, entzündeten Feuer, um den Sonnengott zu ehren. Dass die Midsommarnacht nicht nur in einem verschalfenen Dornröschenort in Südschweden zelebriert werden kann, bewies die Dinslakener Innenstadt am vergangenen Freitag: bunt, wuselig und ziemlich gesellig war die Stimmung....

  • Dinslaken
  • 29.06.16
Überregionales
Auf zum DIN-Tage-Bummel ! Foto: Heinz Kunkel
14 Bilder

DIN-Tage - 3 Tage Stadtfest in Dinslaken

DIN-Tage 2013 von Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September „Alle DinslakenerInnen, Menschen aus der Region und von überall her sind eingeladen, in und mit Dinslaken zu feiern. Grandiose Partystimmung lässt das Stadtfest zu einem unvergesslichen Highlight werden.“ So verspricht das diesjährige Programmheft, welches bei den Einzelhändlern in der Innenstadt und bei der Dinamit GmbH kostenlos ausliegt, zu den DIN-Tagen 2013. Die offizielle Eröffnung übernimmt, wie in den letzten Jahren,...

  • Dinslaken
  • 28.08.13
Überregionales
Am 21. Juni war das beliebte "Late-Night Shopping in der Dinslakener Innstadt. Foto: Heinz Kunkel
12 Bilder

Late-Night Shopping in Dinslaken

Den immer wieder starken Regengüssen zum Trotz waren viele Dinslakener am vergangenden Freitag bis in die Abendstunden hinein in der Innenstadt und um den Altmarkt unterwegs. Der rote Teppich wurde von den Geschäftstreibenden für die Besucher ausgerollt. Dazu gab es Glücksrad, Cocktails, Live-Musik und ein Feuerwerk, das den Nachthimmel bunt erleuchtete. Das Late-Night Shopping in der Dinslakener Innenstadt war ein voller Erfolg. Text:jape/Fotos: Heinz Kunkel

  • Dinslaken
  • 26.06.13
Politik
Die neue Einkaufswelt auf dem Neutor- und Hans-Böckler-Platz könnte so aussehen, wie auf dieser Ansichtszeichnung. Der vorliegende Architekten-Entwurf zeigt die durchgehende Fassade des 16.000 Quadratmeter großen Geschäftszentrums. Links im Vordergrund steht heute noch der Hertie-Komplex. Im Hintergrund angedeutet ist das Berufskolleg an der Wiesenstraße, rechts die Saarstraße. Zu erkennen ist, dass Investor und Architektenteam eine Bebauung aus einem Guss anstreben, aufgelockert durch Aussengastronomie. Di

Neubau-Planung

Dinslaken. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die Dinslakener Innenstadt ihr Gesicht grundlegend verändern wird. Das gilt nicht nur für den vorgesehenen Neubau des Geschäftszentrums auf dem Neutor-/Hans-Böckler-Platz, auch für den angrenzenden Bereich. Darüber und über ein noch aktiveres Citymanagement wollen die Stadtspitze und die Steuerungsgruppe Innenstadt am Freitag, 1. Juli, in einem Zelt auf dem Neutorplatz informieren. Wie der Neutorplatz, der Eingangsbereich der Bahn-...

  • Dinslaken
  • 24.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.