innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
Am 1. Juli startet die Bewirtschaftung der Parkflächen rund ums Rathaus. Alle Stellplätze sind ab diesem Tag gebührenpflichtig. Dies gilt montags bis donnerstags 7 bis 18 Uhr, freitags 7 bis 14 Uhr.

Ab Montag werden für die Parkplätze am Rathaus Gebühren erhoben

Hervest. Am 2. Juli startet die Bewirtschaftung der Parkflächen rund ums Rathaus. Alle Stellplätze sind ab diesem Tag gebührenpflichtig. Dies gilt montags bis donnerstags 7 bis 18 Uhr, freitags 7 bis 14 Uhr. Die Ausweitung der (gebührenpflichtigen) Parkraumbewirtschaftung in Dorsten wurde im Grundsatz in der Ratsperiode 2009 bis 2014 beschlossen. Sie ist eine von über 200 Konsolidierungsmaßnahmen aus dem Haushaltssanierungsplan. Mit diesem Plan muss die Stadt die Vorgaben des Landesgesetzes...

  • Dorsten
  • 12.06.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher im Treffpunkt Altstadt und beim Bäcker

Dorsten. Gleich zweimal schlugen Einbrecher in der vergangenen Nacht in der Altstadt zu. Ziel der Unbekannten war der Treffpunkt Altstadt und ein Bäcker auf der Lippestraße. Zwischen Montagabend und dem frühen Dienstagmorgen sind unbekannte Täter in eine Bäckerei auf der Lippestraße eingebrochen. Die Täter kamen durch ein Fenster ins Gebäude, durchsuchten dann den Kassenbereich und erbeuteten Bargeld. In der Nacht auf Dienstag, gegen 4.45 Uhr, wurde in den Jugendtreff "Auf der Bovenhorst"...

  • Dorsten
  • 05.06.18
Ratgeber
Wer vermisst dieses Kennzeichen?

Kennzeichen am Westwall/Klosterstraße gefunden

Dorsten. Ein amtliches Auto-Kennzeichen (RE RX-324) hat heute Nachmittag (Montag, 16. April) ein Fahrer direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtspiegels verloren. Das Nummernschild liegt nun beim Stadtspiegel bereit kann während der Öffnungszeiten vom rechtmäßigen Besitzer wieder abgeholt werden.

  • Dorsten
  • 16.04.18
Natur + Garten

Hochbeete in der Innenstadt lassen die Innenstadt ergrünen

Die ersten Hochbeete gelangen zu ihren Standorten im Programmgebiet im Rahmen der Teilmaßnahme D6 „Urbanes Gärtnern“ des integrierten Stadterneuerungsprogrammes „Wir machen MITte“ werden am Donnerstag, 12. April ab 11 Uhr die ersten Hochbeete an die jeweiligen Standorte im Programmgebiet aufgestellt. Im Januar wurden 20 Hochbeete mit großem bürgerschaftlichen Engagement in einer gemeinsamen Aktion gebaut. Ab Donnerstag werden davon vier mit Substrat befüllte Hochbeete auf der Freifläche  des...

  • Dorsten
  • 11.04.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schwere Verletzung nach leichtem Unfall: Polizei sucht Autofahrer

Dorsten. Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am vergangenen Mittwoch (21. März) an einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer beteiligt war. Der Autofahrer wird als Zeuge gesucht. Der Unfall auf der Ursulastraße wurde erst Anfang der Woche bei der Polizei bekannt. Ein 41-jähriger Fahrradfahrer war am vergangenen Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, auf der Ursulastraße in Richtung Kanal unterwegs. Weil er davon ausging, dass der Autofahrer vor ihm rechts einparken wollte, scherte er links zum...

  • Dorsten
  • 28.03.18
WirtschaftAnzeige
Foto: Archiv

Westnetz startet am 5. Februar mit Arbeiten in der Fußgängerzone

Altstadt. Ab kommenden Montag, 5. Februar, beginnt Westnetz mit der Erneuerung der Stromleitungen und der Verlegung von Leerrohren zur Aufnahme von Glasfaserkabel für schnelles Internet in der Fußgängerzone in Dorsten im Bereich Lippestraße 41 bis zum Marktplatz. Zudem werden sämtliche Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Die in diesem Bereich vorhandenen drei Niederspannungsverteilerschränke werden ebenfalls ausgewechselt. Die Arbeiten erfolgen in drei Bauabschnitten. Der...

  • Dorsten
  • 02.02.18
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Überregionales
Viel Zuspruch für Dorsten bei den 34. Westfälischen Hansetagen | Foto: Privat
3 Bilder

Viel Zuspruch für Dorsten bei den 34. Westfälischen Hansetagen

Dorsten/Wipperfürth. Zugegeben, es war auch für das Bergische Land ein verregnetes Wochenende, trotzdem konnte der Wipperfürther Bürgermeister am Sonntagabend einen positiven Strich unter die 34. Westfälischen Hansetage ziehen. Rund 12 000 Besucher zog es an den beiden Tagen in die historische Innenstadt, die 30 ausstellenden Hansestädte-darunter auch Dorsten- waren am Ende zufrieden mit der Publikumsresonanz. Auch die Mitarbeiterinnen der Stadtinfo Dorsten konnten einiges an Interesse für die...

  • Dorsten
  • 05.07.17
Überregionales
Foto: Archiv

Betrunkener schlägt mit Schnapsflasche um sich und greift Cafébesucher an

Dorsten. Ein 22-jähriger Dorstener wurde gestern Abend (Dienstag gegen 20.00 Uhr) in der Innenstadt festgenommen. Er war gegen 19.40 Uhr betrunken auf die Gahlener Straße gelaufen. Eine 31-jährige Dorstenerin musste bremsen, um ihn nicht zu überfahren. Als sie ihn aufforderte, die Straße zu verlassen, beleidigte er die Fahrerin und schlug mit einer Schnapsflasche auf die Autoscheibe ein. Dabei verursachte der Randalierer einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Dann setzte der Dorstener seinen...

  • Dorsten
  • 17.05.17
Überregionales
5 Bilder

Zweite Runde: "Dorsten is(s)t mobil"

Dorsten. "Dorsten is(s)t mobil", Klappe die Zweite. „Ich will auf das Karussell“, ruft ein Kind seiner Mutter zu. Die sonst sonntags eher verschlafene Innenstadt verwandelte sich am 2. April in einen lebhaften Ort mit Stimmengewirr und Essensgerüchen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr war verkaufsoffener Sonntag, der zahlreiche Besucher zu einem Bummel in die Innenstadt lockte. Auf einer großen Automeile zeigten zehn Aussteller ihre neuesten Modelle. Der Veteranenclub Kirchhellen kam mit Oldtimer-Mopeds....

  • Dorsten
  • 02.04.17
Überregionales

Polizei bittet um Mithilfe in Dorsten

Altstadt. Die Polizei sucht für zwei Unfälle, bei denen Unfallflucht begangen wurde, Zeugen. Ein grauer Skoda Fabia, der am Dienstag, 27. Dezember in der Zeit von 19 bis 20.15 Uhr im Parkhaus an den Merkaden geparkt war, wurde bei einer Unfallflucht beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ebenfalls am Dienstag, 27. Dezember in der Zeit von 18 bis Mittwoch 9 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich...

  • Dorsten
  • 29.12.16
Politik
4 Bilder

1.000-Liter-Tanks als Sicherheitssperren für den Innenstadtkern

Dorsten. Zur Sicherung der Zufahrten zur Innenstadt haben Ordnungsamt, Feuerwehr und Polizei heute insgesamt zehn Standorte zur Aufstellung von 1000 Liter- Wassertanks (IBC) festgelegt. Die Tanks, die gefüllt eine Tonne Gewicht mitbringen, wurden der Stadt durch ein örtliches Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die Stadt Dorsten folgt damit dem Beispiel größerer Städte im Ruhrgebiet, die ihre Weihnachtsmärkte mit vergleichbaren Methoden sichern und so die Durchfahrtgeschwindigkeit von...

  • Dorsten
  • 22.12.16
Überregionales
Christoph Krafczyk ist der Mann, der nun als Citymanager den ökonomischen Bereich der Entwicklung der Dorstener Innenstadt mitgestalten soll.

Citymanager Christoph Krafczyk ist von der Dorstener Innenstadt ganz angetan

Christoph Krafczyk ist der Mann, der nun als Citymanager den ökonomischen Bereich der Entwicklung der Dorstener Innenstadt mitgestalten soll. Seit Anfang des Monats ist Krafczyk bereits im Einsatz für die Dorstener Innenstadt, die im Rahmen des Handlungskonzeptes "Wir machen MITte" bis zum Jahr 2020 weiter verbessert werden soll. "Das Projekt ist sehr spannend", so Krafczyk, der für die Dortmunder Agentur StadtRaumKonzept GmbH arbeitet, die den Auftrag übernommen. Und das Thema liegt dem...

  • Dorsten
  • 25.07.16
Politik
Das Bild zeigt die beiden Umbau-Abschnitte. Der erste soll im Frühjahr 2018 beginnen und zwei Jahre dauern. Geplanter Start für den zweiten Abschnitt ist Frühjahr 2019, die Bauzeit ist ebenfalls auf zwei Jahre kalkuliert. | Foto: Stadt Dorsten

Wir machen MITte: Umgestaltung der Fußgängerzone

Wettbewerb um die besten Ideen: Stadt sucht Planungsbüro Für mehrere Maßnahmen des Stadterneuerungsprojekts „Wir machen MITte“ werden zurzeit die planerischen Vorbereitungen angestoßen. So auch für die Umgestaltung der Fußgängerzone. Nachdem in einer ersten Bürgerbeteiligung Mitte Mai die Qualitäten der Dorstener Innenstadt gemeinsam mit den Bürgern herausgearbeitet und Handlungsbedarfe benannt wurden, hat die Verwaltung jetzt das europaweite Ausschreibungsverfahren eingeleitet, um ein...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Ratgeber

Fronleichnam: Wochenmarkt wird vorgezogen

Altstadt. Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am 26. Mai findet der Wochenmarkt in der Altstadt bereits am Mittwoch, 25. Mai, statt. Alle Besucher der Innenstadt können sich also bereits am Mittwoch alle nötigen Einkäufe für das dank Feiertag und Brückentag möglicherweise verlängerte Wochenende eindecken.

  • Dorsten
  • 19.05.16
Überregionales
4 Bilder

Autos kollidieren im Kreuzungsbereich: Airbags schützen Insassen

Altstadt. Im Kreuzungsbereich Königsberger Allee/Bestener Straße in der Dorstener Innenstadt kollidierten am Dienstag, 26. April gegen 13.40 Uhr zwei Autos. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Angaben der Polizei kam es mitten im Kreuzungsbereich zur Kollision. An beiden Autos entstand Totalschaden. Da die beiden Airbags auslösten, blieben die beiden Fahrer, ein 52-jährige Dorstener und eine 74-jährige Schermbeckerin, unverletzt. Sachschaden: mindestens 8.000 Euro.

  • Dorsten
  • 27.04.16
Kultur
Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil". Gegenüber von den Mercaden.
31 Bilder

Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil"

Impressionen von „Dorsten is(s)t mobil" Der Wetterbericht für Sonntag klang anders. Regnerisch sollte der Sonntag werden. Pünktlich zum Start von „Dorsten is(s)t mobil" lockte das schöne Frühlingswetter viele Besucher nicht nur aus Dorsten in die Innenstadt. Start war für viele die Mercaden. Gegenüber bei Sternekoch Freitag gab es leckere Gerichte und eine von vielen Autoshows. Diese zogen sich dann durch die gesamte Innenstadt. Viele nutzten den verkaufsoffenen Sonntag aber nicht nur wegen der...

  • Dorsten
  • 03.04.16
  • 3
  • 4
Überregionales
Bürgermeister Tobias Stockhoff, Investor Herbert Krämer und Center-Manager Bernard Banning durchtrennten gemeinsam das rote Band und gaben den Weg in die neuen Mercaden frei.
2 Bilder

Gelungener Start für die Dorstener Mercaden

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Investor Herbert Krämer und Center-Manager Bernard Banning durchtrennten gemeinsam das rote Band, das die Mercaden von den bereits zu Hunderten wartenden Besuchern trennte. Danach gab es kein Halten mehr und die Gäste bestaunten das neue Einkaufszentrum am Westwall. Wo vor zweieinhalb Jahren noch das alte Lippetor-Center vor sich hin gammelte, steht nun ein frisches, modernes und freundliches Einkaufszentrum, das (bis jetzt) 40 Anbietern und Dienstleistern ein...

  • Dorsten
  • 04.03.16
  • 7
  • 2
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff: "Ich sehe in der Handelsvielfalt dieses neuen Shopping-Centers eine große Chance für die Dorstener Innenstadt, sich zukunftsfähig aufzustellen." Fotos: Borgwardt
12 Bilder

Mercaden: Richtfest als Meilenstein

Ein Meilenstein für die Mercaden: Auf der Baustelle am Westwall wurde am Dienstag das Richtfest für das künftige Einkaufszentrum gefeiert. Ein knappes Jahr nach der Grundsteinlegung ist der zweigeschossige Rohbau des Shoppingcenters errichtet. Unter Anwesenheit von rund 200 Gästen aus Wirtschaft und Politik und den zahlreichen beteiligten Bauarbeitern wurde die Richtkrone feierlich aufgezogen. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten voll nach Plan laufen“, freute sich der Investor Herbert Krämer....

  • Dorsten
  • 15.09.15
  • 1
Überregionales
Automodenschau in der Dorstener Innenstadt
21 Bilder

Automodenschau in der Dorstener Innenstadt

Automodenschau in der Dorstener Innenstadt Am heutigen Sonntag gab es in der Dorstener Innenstadt eine Automodenschau zu sehen. Verschiedene Autohersteller präsentierten dem interessierten Publikum ihre neuen Modelle. Gegen 13 Uhr öffneten dann auch vereinzelte Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Das nahmen viele Besucher zum Anlass, um gemütlich durch das eine oder andere Geschäft zu bummeln. Auch die vereinzelten Stände in der Innenstadt wurden zahlreich umlagert. Hier deckte sich der eine...

  • Dorsten
  • 03.05.15
  • 3
Kultur
Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt
16 Bilder

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt Strahlender Sonnenschein und etwa 5° C, das war nach den letzten verregneten Tagen ein muss nach draußen zu gehen. Viele nutzen den Sonntag, um mit der Familie den Nachmittag auf dem Marktplatz in der Innenstadt und auf der Eisfläche zu verbringen. Naja, eher die Kinder. Die Großen testeten den Glühwein, der bei den Temperaturen am besten schmeckte. In den nächsten Tagen wird es dann wieder eher unbeständig bei Regen und Wind.

  • Dorsten
  • 14.12.14
  • 8
Politik
Update! Die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW50/2014
29 Bilder

Update! Die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW50/2014

Update! Die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW50/2014 Die Umgebung am Westwall hat sich gewaltig verändert. Die Baugrube lässt nun die Ausmaße für die Mercaden-Dorsten erahnen. An vielen Bereichen wird gleichzeitig gearbeitet, sodass sich in einer Woche dementsprechend viel verändert auf dieser Baustelle. Seit Freitag ist wieder eine Fahrspur am Westwall, von der B224 kommend, für den Verkehr freigegeben. Mehr zum Thema in Lokalkompass unter „Suche“ Stichwort Mercaden in Dorsten....

  • Dorsten
  • 14.12.14
  • 2
Kultur
Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014)
33 Bilder

Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014)

Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014) Sonnenschein und Fotoapparat ergibt einige Foto Impressionen. Für euch bin ich durch meine Heimatinnenstadt gegangen und habe hier und da auf den Auslöser gedrückt. Hier ein paar Impressionen. Zur Geschichte von Dorsten; Die Stadt Dorsten liegt im Übergang vom südlichen Münsterland zum nördlichen Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Lippe, etwa 24 km von deren Mündung in den Rhein entfernt. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im...

  • Dorsten
  • 03.11.14
  • 13
  • 12
Überregionales
3 Bilder

Polizei überwachte Autokorso in der Dorstener Innenstadt

Kurz nach dem Abpfiff des deutschen WM Spiels in Rio de Janeiro startete ein Autokorso durch die Dorstener Innenstadt. Mit Hupkonzerten und Jubelgesängen am offenen Fenster und aus Cabrios wurde der 1:0-Erfolg gebührend gefeiert. Doch auch die Polizei war mit von der Partie. Sie streifte durch die Innenstadt und stellte sich an mehreren Stellen auf und sorgte dafür, dass die euphorischen Fans sich an die Verkehrsregeln hielten. Beispielsweise wurden Autofahrer ermahnt keine Gegenstände wie...

  • Dorsten
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.