Innenminister

Beiträge zum Thema Innenminister

Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
Ratgeber
Das Feuer war im sechsten Stock eines Patientenzimmers ausgebrochen. | Foto: Bartkowski
3 Bilder

Großbrand im Bergmannsheil - Zwei Tote, 15 Verletzte, sechs davon schwer!

Tragisches Unglück im Bergmannsheil Bochum: Bei einem Großbrand heute Nacht sind zwei Menschen ums Leben gekommen, 15 weitere sind verletzt, sechs davon schwer. Das Feuer hatte sich in einem Patientenzimmer entfacht. Anbei die aktuelle Info der Feuerwehr: 05:30 Uhr: Um 2:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Brand im Bergmannsheil alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzmittel war eine Rauchentwicklung zu erkennen und weitere Kräfte wurden angefordert. Nach einer ersten Lageerkundung...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 3
  • 1
Politik

Kommentar: Leichtfertige Antworten

Was Silvester in Köln passiert ist, war schlimm, barbarisch und unentschuldbar. Was sich jedoch danach in den Medien und in sozialen Netzwerken abspielte, stimmt mich höchst nachdenklich. Ob beteiligt - oder unbeteiligt: Jeder meint zu wissen, wer, wann welche Fehler gemacht hat. Und jeder FB-Nutzer fühlt sich berufen, drastische Konsequenzen zu fordern. Kölns Polizeipräsident, Kölns Oberbürgermeisterin, der NRW-Innenminister und auch der Bundesinnenminister - alle sollen versagt haben. Ist das...

  • Wattenscheid
  • 08.01.16
  • 4
Ratgeber
NRW-Innenminister Ralf Jäger, ein intensiver Verfechter des Blitzmarathons, macht sich am Montag im Südparkbad für die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei stark. | Foto: MIK

Minister Jäger im Freibad

Wattenscheid - Knapp über 20 Grad und Sonne sind für kommenden Montag prognostiziert. Das ist zwar kein hochsommerliches Freibadwetter, aber ein Besuch des sonst zu Wochenanfang geschlossenen Südparkbades in Höntrop lohnt sich am 2. Juni aus anderen Gründen - und man muss dort nicht mal in Badehose erscheinen. Taucher in Action Die Polizei in Nordrhein-Westfalen startet mit einem Aktionsprogramm die Kampagne zur Eistellung von 1.500 neuen Polizeianwärtern. Um 9.30 Uhr ist der Auftakt zu einem...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.