Innenminister Jäger

Beiträge zum Thema Innenminister Jäger

Politik
Der "Schulz-Effekt" sei lediglich eine "Inszenierung von SPD-Funktionären", sagt Armin Laschet. Foto: Carsten Walden
3 Bilder

"Schulz-Effekt? Den gibt es nicht" - CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet im Lokalkompass-Interview

Armin Laschet sieht sich durch das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein bestätigt: "Den Schulz-Effekt gibt es nicht", sagt der Spitzenkandidat der NRW-CDU. Und setzt im Wahlkampf-Endspurt auf Angriff und das Thema Innere Sicherheit. Bisher kannte man Sie als sehr ruhig auftretenden Wahlkämpfer. Das war auch beim WDR-Duell mit Hannelore Kraft so. In der zweiten WDR-Fernsehrunde zwei Tage später zeigten Sie sich auf einmal sehr kämpferisch. Hatte sich in den dazwischen liegenden 48 Stunden etwas...

  • Essen-Süd
  • 09.05.17
  • 25
  • 5
Politik
Hilft Hannelore Kraft im Wahlkampf der Bonus des Amtsinhabers? Nach neuen Prognosen liegen SPD und CDU fast gleichauf. Alle Fotos: Georg Lukas
3 Bilder

"Kinderarmut in NRW sinkt" - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Lokalkompass-Interview

Hat die SPD die Mehrheit schon sicher oder liegt sie im Rennen um die Wählerstimmen gleichauf mit der CDU? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft traut beiden Prognosen nicht. Und kämpft um die Deutungshoheit über die rot-grüne Regierungsbilanz. Zwischen Ihrer (Regierungs-)Bilanz und der Bilanz von CDU und FDP liegen Welten, zum Beispiel in den Bereichen Bildung und Wirtschaft. Die Opposition sieht NRW deutlich abgehängt vom Rest der Bundesrepublik. Eine führende Rolle übernimmt NRW demnach nur...

  • Düsseldorf
  • 05.05.17
  • 21
  • 8
Politik
Foto: Geiß

Dortmund wird Schwerpunkt im Sicherheitsprogramm

NRW-Innenminister Jäger hat acht Großstädten weitere Unterstützung durch zusätzliche Kräfte zugesagt, darunter auch der Dortmunder Polizei. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt die geplanten Sicherheitsmaßnahmen, die auf das 15-Punkte-Programm der Landesregierung zurückgehen: "Eine nochmals intensivierte Präsenz und eine Stärkung der kriminalpolizeilichen Ermittlungen sind die Schwerpunkte des langfristigen Sicherheitsprogramms zur Bekämpfung der Kriminalität und Stärkung des...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
Überregionales
Ingo Schrade (58), Angestellter aus Schüren: "Bei nicht-hochexplosiven Spielen sollten weniger Polizisten zum Einsatz kommen. Zum Beispiel machen 1.000 Freiburger Fans keinen Stress, da braucht es keine Hundertschaften." | Foto: geb
4 Bilder

Weniger Polizei an den Stadien im Einsatz?

Die Polizei will zukünftig nur noch bei den sogenannten Risikospielen verstärkt präsent sein. Wir fragten Dortmunder Bürger: Kann die Polizeipräsenz an den Stadien verringert werden?

  • Dortmund-Süd
  • 22.08.14
Politik
Immer eine kritische Sache: Spielbegegnungen vom BVB und Schalke werden auch in Zukunft nur mit hoher Polizeipräsenz durchgeführt werden - so lange es zu viele gewaltbereite Hooligans gibt, denen die Randale wichtiger ist als das Spiel. | Foto: Schütze

Unser Reinoldino zum Thema "Weniger Polizeieinsatz bei Bundesligaspielen"

1.756.190 - So viele Arbeitsstunden leisteten Polizeibeamte der Länder und des Bundes zur Einsatzbewältigung in den beiden Bundesligen und sonstigen Spielbegegnungen wie DFB-Pokal oder UEFA in der Saison 2012/2013. NRW-Innenminister Ralf Jäger will nun in einem Pilotversuch den Polizeieinsatz bei fußballspielen minimieren - zumindest bei Spielen, bei denen keine Randale zu erwarten ist. "Kritische" Spielbegegnungen wie Dortmund gegen Schalke bleiben dabei natürlich außen vor. Das meint...

  • Dortmund-City
  • 06.08.14
  • 1
Überregionales
30 Lebensretter wurden in Köln ausgezeichnet. | Foto: Land NRW

NRW-Medaille für Aplerbecker Lebensretterin

Dortmund-Aplerbeck. Innenminister Ralf Jäger hat in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 30 Retterinnen und Retter mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. In einer Feierstunde in Köln dankte der Minister den Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz: „Sie haben in einer gefährlichen Situation Verantwortung übernommen und durch couragiertes Handeln Menschenleben gerettet. Das ist vorbildlich“. Unter den Geehrten ist auch Jasmin Aschoff aus...

  • Dortmund-Süd
  • 29.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.