Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Wirtschaft
Oberbürgermeister Daniel Schranz, Sam Terbeck (Geschäftsführer der CCO Eventgastronomie GmbH), Julian Heilmann (Mitarbeiter der CCO Eventgastronomie GmbH) , Sandy Gorny (Geschäftsführer der CCO Eventgastronomie GmbH), Jürgen Koch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Oberhausen) (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)

Gelebte Inklusion
Verleihung des Oberhausener Inklusionspreises 2023

Am vergangenen Donnerstag verliehen die Stadt Oberhausen und die Arbeitsagentur Oberhausen den sechsten Inklusionspreis. Mit diesem würdigen sie besonders gelungene Beispiele für die Inklusion von Menschen mit einer Behinderung. Die nominierten Unternehmen zeigen beispielhaft, wie Inklusion in unterschiedlichen Branchen der Arbeitswelt bereits gelebt wird. In diesem Jahr haben sich insgesamt acht Betriebe um den Preis beworben. Sie alle zeichnet eines bereits aus: Sie beschäftigen sich mit dem...

  • Oberhausen
  • 05.12.23
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmende des Netzwerks „Inklusion in Iserlohn und Umgebung“, bestehend aus Unternehmen, der Stadt Iserlohn und Anbietern von Beratungs- und Hilfeleistungen bei einem Workshop in den Räumlichkeiten der Iserlohner Werkstätten. Foto: Stadt Iserlohn

Neues Netzwerk hebt Potenziale bei Unternehmen
Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt

Iserlohn. Das neue Netzwerk "Inklusion in Iserlohn und Umgebung", bestehend aus Unternehmen, der Stadt Iserlohn und Anbietern von Beratungs- und Hilfeleistungen, hat während eines Workshops gemeinsam drei inhaltliche Eckpunkte als erste Zukunftsaufträge verabschiedet: Durch eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lokalradio, in Zeitungen und sozialen Medien soll das Thema "Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz" stärker in die Wahrnehmung und das Bewusstsein von Menschen gerückt...

  • Iserlohn
  • 20.12.22
LK-Gemeinschaft
Rund 60 Unternehmen hatten sich zum Tag der beruflichen Teilhabe angemeldet. Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Gründung des Netzwerks für Inklusion
„Tag der beruflichen Teilhabe“

Iserlohn. Der Tag der beruflichen Teilhabe, fand statt unter dem Motto "Mitarbeitende gewinnen und halten. Inklusion stärkt neue Potentiale für Unternehmen.". Die Stadt Iserlohn hatte zu diesem Tag in die SASE eingeladen. Zahlreiche Unternehmen und Beratungsstellen kamen, um sich dem Thema Inklusion zu nähern oder um neue Impulse im Inklusions-Arbeitsalltag setzen zu können. Hervorgehoben wurde, dass es vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Stadt und der Region gibt und der...

  • Iserlohn
  • 10.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.