Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Kultur
Am LeiGoLo, dem Gesangsbuch in leichter Sprache, haben Martin Merkens (links) und Daniel Frinken mitgearbeitet. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / AnnChristin Ladermann

Volle Teilhabe am Gottesdienst
Gesangsbuch "Gotteslob" in leichter Sprache

Für Christen ist das gemeinsame Singen ein wichtiger Teil ihres Glaubenslebens. Dass wirklich alle in möglichst vielen Gottesdiensten mitsingen können, dazu soll das jetzt erschienene Gotteslob in leichter Sprache, das LeiGoLo, beitragen. Für das Bistum Münster haben Martin Merkens vom Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung und Daniel Frinken vom Referat Musik und Jugendkultur daran maßgeblich mitgearbeitet. Herausgegeben hat das LeiGoLo der Robert Haas Musikverlag. Neben dem Bistum...

  • Dorsten
  • 05.05.21
Ratgeber

Gute Orientierungshilfe
FSJ und BFD bei der Lebenshilfe Dorsten

Soviel Selbstbestimmung wie möglich, soviel Hilfe wie nötig. Was verbirgt sich hinter einem dieser Leitbilder der Lebenshilfe? Um das und anderes zu erfahren bietet die Lebenshilfe Dorsten das „Freiwillige Soziale Jahr“ und den „Bundes Freiwilligen Dienst“, kurz FSJ oder BFD an. Hierbei können meist junge Menschen erste Erfahrungen in der Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit vielfältigen Unterstützungsbedarfen sein. Die Arbeitsbereiche bieten viele Möglichkeiten – ob in...

  • Dorsten
  • 26.04.21
Wirtschaft

Woche der Menschen mit Behinderung 2019
Information ist der erste Schritt zur Einstellung von Menschen mit Behinderung

Im Rahmen der aktuell laufenden 9. bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderung bietet der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel bis zum 11. Dezember 2019 eine Telefon-Hotline an. Martina Tück heißt die Ansprechpartnerin für Unternehmen, wenn es um die Einstellung von Menschen mit Behinderung in Arbeit oder Ausbildung geht. In der Regel tauchen bei Arbeitgebern oder Personalverantwortlichen meist zahlreiche Fragen auf, insbesondere wenn...

  • Wesel
  • 03.12.19
  • 1
Sport
Julia Kalwak und Christoph Ziegler betreuen die Aktion. | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe sucht die „Sterne des Sports“ 2019 / Hohe Geldpreise!
Für alle Vereine, die sich über den Breitensport hinaus nachhaltig engagieren

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Auch in diesem Jahr sucht die Volksbank Rhein-Lippe eG die „Sterne des Sports“ 2019. „Die Online-Bewerbung ermöglicht Vereinen sich in nur 7 Schritten um...

  • Wesel
  • 18.04.19
Politik
Claudia Middendorf zeigt sich beeindruckt von der erfolgreichen Arbeit der Lebenshilfe in Dorsten. | Foto: Privat
2 Bilder

Claudia Middendorf, CDU, zu Besuch bei der Lebenshilfe Dorsten
"Eingliederungshilfe ist vielfältig"

Claudia Middendorf, Behinderten- und Patientenbeauftragte der Landesregierung NRW, besuchte am Montag, 8. April, das Servicecenter der Dorstener Lebenshilfe. Middendorf: „Eingliederungshilfe ist vielfältig, darum sind mir Vor-Ort-Termine so wichtig. Neben unterschiedlichen Ausgangssituationen gibt es vielschichtige Problemlagen. Genau darüber möchte ich mich mit Ihnen austauschen.“ Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Dorsten e.V., Ludger Cirkel, führte Geschäftsführer...

  • Dorsten
  • 14.04.19
Ratgeber

Bundesweite Woche der Menschen mit Behinderung 2018
Experten beraten Arbeitsuchende mit gesundheitlichen Problemen

Im Rahmen der bundesweiten Woche für Menschen mit Behinderung bietet die Agentur für Arbeit Wesel mit Unterstützung des Jobcenters Kreis Wesel am Dienstag, 4. Dezember, eine offene Informationsveranstaltung an. Wer gesundheitliche Einschränkungen, einen anerkannten Grad der Behinderung oder eine Gleichstellung hat, steht bei der Suche nach einer neuen oder anderen Beschäftigung vor besonderen Herausforderungen. Wie geht man in der Bewerbung mit dem Handicap um? Gibt es...

  • Wesel
  • 28.11.18
Politik
2 Bilder

Leserbrief einer Mutter zweier autistischer Kinder
Von Inklusion, Förderung und (mangelnder) Empathie: Kritik an der Bönnighardt-Schule

Aus Rheinberg schreibt eine Leserin diesen Leserbrief: "Ich bin Mutter zweier autistischer Jungen. Und wenn ich eins in den vergangenen Jahren gelernt habe, dann dies: Alle sprechen über Inklusion, aber in der Praxis hakt es an vielen Stellen. Es geht um meinen jüngeren Sohn Thomas (17). Er leidet an frühkindlichem Autismus, hinzu kommt eine geistige Behinderung. Bis zum Frühjahr hat Thomas die Europaschule in Rheinberg besucht. Eine inklusive Schule, wie es immer heißt. In seiner Klasse kam...

  • Wesel
  • 02.11.18
  • 1
  • 1
Politik
Im Wahlkampf setzt Grünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann voll auf die rot-grüne Karte. Alle Fotos: Ingo Lammert
3 Bilder

"Die Frage ist: Wir oder die FDP?" Grünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann im Lokalkompass-Interview

Umfragen zufolge steuern die NRW-Grünen auf ein historisches Tief zu. Selbst der Einzug in den Landtag scheint fraglich. Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann zeigt sich kämpferisch: "Bis zum Schluss geben wir alles, was wir haben." Die Umfragewerte für die Grünen haben sich in den letzten Monaten halbiert und sind im Keller angekommen, nämlich bei fünf bis sechs Prozent. Sie selbst schließen das Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde nicht mehr aus. Was ist die Ursache? Löhrmann: Unsere Losung ist...

  • Düsseldorf
  • 02.05.17
  • 35
  • 4
Politik
Setzen sich für Inklusion am Arbeitsmarkt ein (v.l.): Barbara Ossyra (Agentur für Arbeit Wesel), Manfred Mertsching (ehrenamtl. Behindertenbeauftragter Stadt Wesel) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp.

Kein Handicap für die Ausbildung – Appell für mehr Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Behinderung

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Behindertenbeauftragter Manfred Mertsching und Arbeitsagenturchefin Barbara Ossyra werben gemeinsam für mehr Ausbildungsangebote für junge Schwerbehinderte. Ein Unternehmen, das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich auf diese Zielgruppe setzt und Inklusion umsetzt, ist die Rechenzentrum für Heilberufe GmbH. Im Bezirk der Arbeitsagentur Wesel kommen rechnerisch nur 0,6 Ausbildungsstellen auf jeden Bewerber. Das Nachsehen beim Wettbewerb um die Lehrstellen...

  • Wesel
  • 02.10.15
Politik

Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen eine Stimme geben !

Die Ansätze aus dem Handlungskonzept Inklusion für den Kreis Wesel weiter verfolgen und umsetzen. Bereits im Dezember 2013 hat der Kreistag das “Handlungskonzept des Kreises Wesel zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen“ als Orientierungshilfe für die politische Willensbildung einstimmig verabschiedet. Die politische Diskussion um die einzelnen Handlungsvorschläge sollte in den Fachausschüssen fortgesetzt werden. Da waren sich alle Fraktionen noch einig. Im ersten Sitzungszug der noch...

  • Wesel
  • 17.10.14
  • 2
Überregionales
Hildegard van Hüüt im Porträt...
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats: Hildegard van Hüüt aus Xanten

Wenn Bürger-Reporterin Hildegard van Hüüt in Xanten erscheint, wissen manche Leute angeblich sofort Bescheid und sagen "ach, der Lokalkompass ist auch wieder da". Lokalredakteur Christoph Pries kann jedenfalls bestätigen "Frau Hüüt ist uns schon lange durch ihren Fleiß und Enthusiasmus aufgefallen, da sie kontinuierlich interessante Berichte und Fotos in unserem Xantener Portal einstellt". Hier nun das Interview mit "Hille" Hüüt, auch bekannt als "BR HvH". Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind...

  • Essen-Süd
  • 01.10.13
  • 43
  • 35
Politik
Jetzt auch Mitglied im Schulausschuss: Norbert Meesters, MdL

Norbert Meesters jetzt auch Mitglied im Schulausschuss

„Die Zukunft unserer Schulen im Kreis Wesel liegt mir sehr am Herzen, zumal in einigen kleineren Kommunen Veränderungen anstehen. Gerade auch unsere Weiterführenden Schulen müssen zukunftsfest werden. Darum ist es gut, dass ich neben meinen bisherigen Landtagsausschüssen ab sofort auch Mitglied im Schulausschuss bin“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters über seine Berufung. Er wird dann neben dem Kultur und dem Umweltausschuss künftig auch die Schulpolitik auf Landesebene...

  • Wesel
  • 12.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.