Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Kultur
Die inklusive Tanzkompanie SZENE 2WEI tritt am 31. Oktober im Reformationsgottesdienst in der Essener Kreuzeskirche auf. | Foto: Simon Wachter/SZENE 2WEI

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
inklusiv?! Essener Reformationsfeier macht die Inklusion zum Thema

Das Ziel einer inklusiven Gesellschaft, das 2006 in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben wurde, ist das Thema der zentralen Reformationsfeier der Evangelischen Kirche in Essen am 31. Oktober 2019. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kreuzeskirche am Weberplatz. Für die Predigt konnte der Kabarettist, Tischtennis-Paralympics-Sieger und Theologe Rainer Schmidt gewonnen werden: Der evangelische Pfarrer, der ohne Unterarme auf die Welt kam, wird über...

  • Essen-Nord
  • 30.10.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des Wohnhauses für behinderte Menschen ist stets ein Treffpunkt für viele Gäste aus nah und fern.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus Neumühl feiern wieder ihr gemeinsames Sommerfest
Ein großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es an der Obermarxloher Straße und dem Hohenzollernplatz wieder soweit. Am Sonntag, 1. September, geht es in die inzwischen 15. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam um Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Pfarrer Michael Hüter, Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und...

  • Duisburg
  • 23.08.19
  • 1
Kultur
Marvin und Johanna sind zwei der sechs Hauptpersonen im Film "Die Kinder der Utopie". | Foto: M. Bothor/Die Kinder der Utopie
4 Bilder

Inklusion
Die Kinder der Utopie: Aktionstag mit Film und Gespräch in der Lichtburg

Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft: Was haben sie erreicht, wohin wird sie ihr weiterer Lebensweg führen? Welche Wünsche und Bedürfnisse prägen ihren Alltag? Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages zeigt die Lichtburg am Mittwoch, 15. Mai, um 17.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) den berührenden und ehrlichen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ von Hubertus...

  • Essen
  • 08.05.19
Reisen + Entdecken
Bei den Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt begegnen sich Menschen mit und ohne Handicaps auf Augenhöhe. | Foto: Aktion Menschenstadt

Evangelische Kirche in Essen
Reisebegleiter für Menschen mit Handicaps gesucht

Für ihre diesjährigen dreißig Urlaubsreisen sucht die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, noch mehrere Reisebegleiter, die bereit sind, Teilnehmer mit Handicaps gegen eine Aufwandsentschädigung während der Reise zu unterstützen. Gesucht werden aktive und offene Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sammeln möchten. Die Reisebegleiter arbeiten in einem Team und sind in der Regel für ein...

  • Essen
  • 26.04.19
Natur + Garten
Mit dem Durchtrennen des Bandes durch Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen und Vorstand der Stiftung Alten-, Behinderten- und Jugendförderung der Sparkasse wurde auf dem Außengelände des Familienzentrums Abenteuerland ein inklusiver Holzsteg eröffnet; auch Einrichtungsleiterin Anja Vinohr (li.) freute sich. | Foto: Familienzentrum Abenteuerland
4 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Altenessen: Familienzentrum Abenteuerland weiht inklusiven Holzsteg ein

Das Evangelische Familienzentrum Abenteuerland am Mallinckrodtplatz 2a in Altenessen will sein Außengelände barrierefrei gestalten, damit auch Kinder mit Handicaps vielfältige und eigenständige Bewegungserfahrungen sammeln können – ein wichtiger erster Baustein dafür ist ein langer inklusiver Steg aus Holz, der mithilfe von Stiftungsgeldern errichtet werden konnte und am Mittwoch (24. April) bei einem kleinen Fest mit allen Kindern feierlich eingeweiht wurde. Als prominenter Gast nahm auch...

  • Essen-Nord
  • 26.04.19
  • 1
  • 1
Sport
Auch die fünfte inklusive Segelfreizeit der Aktion Menschenstadt hielt atemberaubende Momente und Eindrücke für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit. Pressefoto: Aktion Menschenstadt/Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen
6 Bilder

Leinen los – zur fünften inklusiven Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer!

Bei der fünften inklusiven Segelfreizeit der Aktion Menschenstadt lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Ijsselmeer wieder viel über ihre eigenen Stärken und was es heißt, sich in einer Gemeinschaft auf den anderen verlassen zu können. Ein Erfahrungsbericht. Nachdem der ganze Sommer bisher so heiß war, regnet und stürmt es genau an dem Freitagabend im August, an dem 13 Jugendliche mit und ohne Behinderung zwei Yachten in Warns, Niederlande, beladen. Außer den Teilnehmerinnen und...

  • Essen-Nord
  • 12.09.18
Ratgeber
Im vergangenen Jahr wurde die Aktion Menschenstadt vierzig Jahre alt - darüber freut sich sogar das Logo, wie man hier sieht. Das Foto mit den beiden Knethäusern ziert die Titelseite des neuen Jahresprogramms. Foto: Aktion Menschenstadt/Kirchenkreis Essen

Neues Jahresprogramm der Aktion Menschenstadt: Zahlreiche Angebote für Menschen mit Handicaps in Essen

Einen umfangreichen Überblick über vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, Bildungsveranstaltungen und Ferienreisen, Gemeindetreffpunkte und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicaps bietet das neue Jahresprogramm, das die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, veröffentlicht hat. Auch in den kommenden zwölf Monaten werden in Essen vielfältige offene Freizeit-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen für Menschen mit und ohne...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zu Beginn mussten sich alle natürlich erst einmal genau das Fahndungsfoto von Mister X einprägen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Die Aktion Menschenstadt sucht Mister X

Am Hauptbahnhof klickten die Handschellen! „Wir suchen Mister X – inklusiv mit Bus und Bahn unterwegs“ lautete das Motto für eine kriminalistische Schnitzeljagd, die die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, heute durchgeführt hat. In Anlehnung an das beliebte Gesellschaftsspiel Scotland Yard begaben sich rund dreißig begeistere Detektive mit und ohne Handicaps auf die Spuren des Gesuchten. Über dessen vermeintlichen Aufenthaltsort tauschten sich die...

  • Essen-Nord
  • 12.04.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Druckfrisch eingetroffen: Das Team der Menschenstadt begutachtet das neue Jahresprogramm. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Aktion Menschenstadt der Evangelischen Kirche in Essen wird 40 Jahre alt - Neues Programm druckfrisch eingetroffen

Zahlreiche inklusive Kurse und Gruppentreffen, Kulturprojekte und Gottesdienst, Freizeitmaßnahmen, Ferienreisen und Beratungsangebote für Menschen mit und ohne Handicaps enthält das neue Jahresprogramm, das die Aktion Menschenstadt der Evangelischen Kirche in Essen jetzt veröffentlicht hat. Einen sehr guten Grund zum Feiern gibt es auch: In diesem Jahr blickt das Behindertenreferat, das am 1. April 1977 als neue Abteilung des damaligen Stadtkirchenverbandes seine Arbeit aufnahm, auf sein...

  • Essen-Nord
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
Das 78seitige Heft mit dem Jahresprogramm der Aktion Menschenstadt ist im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, erhältlich.

Aktion Menschenstadt: Gemeinsam etwas tun für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung

"Gemeinsam etwas tun für die Kultur des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung in Essen" - unter diesem Motto lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen", dazu ein, auf unterschiedliche Weise bei der Gestaltung einer inklusiven Stadt mitzuhelfen. "Dabei soll niemand ausgeschlossen werden; Vielfalt und Unterschiedlichkeit sollen als Bereicherung erfahren werden." Jetzt ist das neue Jahresprogramm erschienen: Auf 78 Seiten bietet das Heft...

  • Essen-Nord
  • 26.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann (Mitte). unser Foto zeigt ihn gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Roland (rechts) und SPD-Ratsherr Volker Musiol (links), war bei dem Vortragsabend „Auf dem Weg zur Inklusiven Gemeinde“ ein gefragter Gesprächspartner.

Wird auch Gladbeck eine "Inklusive Gemeinde"?

Im Rahmen der Ausstellung „menschlich Bethel“ war jetzt Dietmar Bergmann, Bürgermeister von Nordkirchen im Münsterland, zu Gast in Gladbeck. Auf Einladung des „Fachausschusses für Bildung der Evangelischen Kirchengemeinde Gladbeck“ referierte Bergmann im Dietrich-Bonhoffer-Haus über das Thema „Auf dem Weg zur Inklusiven Gemeinde“. In seinem Vortrag skizzierte der Gast die Herausforderungen einer Gemeinde, Menschen mit Behinderung möglichst alle Lebensbereiche zugänglich zu machen. Denn im...

  • Gladbeck
  • 21.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.