Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Politik
Foto Verena Bentele: Tom Maelsa | Foto: Tom Maelsa

Verena Bentele referiert in Essen über Inklusion

Am Montag, den 21. März 2016 von 12.30 bis 13.30 Uhr, referiert die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Verena Bentele zum Thema „Inklusion - immer der richtige Weg?“ im Hospital zum Heiligen Geist in Essen Schonnebeck. Die zwölfmalige Goldgewinnerin im Biathlon bei den Paralympischen Spielen kommt auf Einladung der Essener Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach (CDU). Ein eigenbestimmtes Leben ist für viele Menschen selbstverständlich. Für Menschen mit Behinderungen ist dies jedoch...

  • Essen-Nord
  • 20.01.16
Sport
Für das barrierefreie Sportzentrum Ruhr gab es eine hohe Auszeichnung: Den Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2015
18 Bilder

Deutscher Spielraumpreis 2015 fürs Sportzentrum Ruhr

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2015 wurde am 30. Oktober 2015 auf der FSB, der Zukunftsmesse für Freizeitwelten in Köln verliehen. Der Preis zeichnet modellhafte und vorbildliche Spielräume mit innovativem Charakter aus, die für die Freiraumgestaltung wegweisend sind. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur öffentlich zugängliche Anlagen. Sie sollten grundsätzlich als Planungsprinzip ein „Miteinander“, also eine möglichst vielseitige Nutzung des Raumangebots ermöglichen und Sozialkontakte fördern. Der...

  • Essen-Süd
  • 30.10.15
Sport
Spitzensportler Elke Schall-Süß und Christian Süß besuchten als Schirmherren des "MitMenschen"-Turniers den integrativen Sportverein.
4 Bilder

Spitzensportler besuchten Sportzentrum Ruhr

Die Tischtennisabteilung der DJK Franz Sales Haus e. V. durfte sich über prominenten Besuch freuen: Die ehemaligen Weltklasse-Tischtennis-Sportler Elke Schall-Süß und Christian Süß haben die Schirmherrschaft für das bundesweit einzigartige inklusive Tischtennis-Turnier "MitMenschen" übernommen, das am Wochenende im Sportzentrum Ruhr (Steeler Str. 261, 45138 Essen) stattfindet. Sie besuchten am Dienstag die Tischtennisabteilung und stellten sich den Vereinsmitgliedern als Trainingspartner zur...

  • Essen-Süd
  • 08.10.15
  • 1
  • 1
Sport
Die ehemaligen Weltklassesportler Elke Schall-Süß und Christian Süß haben die Schirmherrschaft für das "MitMenschen"-Turnier übernommen. | Foto: Christian Süß
5 Bilder

Bundesweit einzigartiges Tischtennis-Turnier mit prominenten Paten

Bereits zum 7. Mal lädt dasSportzentrum Ruhr(Steeler Str. 261, 45138 Essen) zum bundesweit einzigartigen, inklusiven Tischtennis-Turnier „MitMenschen“ ein. Vom 9. - 11. Oktober 2015 begegnen sich Sportler mit und ohne Behinderung im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung am Tischtennis-Tisch und wetteifern in unterschiedlichen Wettbewerben und integrativen Konkurrenzen um Siege, Pokale, Sachpreise und Preisgelder. Mit dem Turnier bietet die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus e....

  • Essen-Süd
  • 06.10.15
  • 1
  • 2
Kultur
Auch in diesem Jahr begeistert wieder Open Sound
9 Bilder

Zum 10. Mal rockte das Franz die Steeler Strasse

Essen: Steeler Strasse | Am leicht verengten 05.09.2015 war es mal wieder Mal soweit das 10. Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz Deutschland bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem parkähnlichen Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst wie in jedem Jahr vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik Formation des Franz-Sales Hauses den...

  • Essen-Süd
  • 06.09.15
  • 4
Überregionales
2 Bilder

"Party-Liliputaner" als Funfaktor: Ein Job wie jeder andere?

Unter der Bezeichnung „Party-Liliputaner“ war ein Act in einer Diskotek in der Düsseldorfer City angekündigt worden. Nahezu 2.000 Teenies vom Niederrhein und dem Ruhrgebiet hatten vorab ihre Teilnahme zu der als „größte Hausparty von NRW“ beworbenen „Project-Party“ auf Facebook bestätigt. Nachdem das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf einem Hinweis des Gocher Wochenblatts nachgegangen war, erhielten die städtischen Mitarbeiter wenige Stunden, bevor das Event stattfinden sollte, auf Nachfrage von...

  • Goch
  • 01.04.15
  • 5
Kultur
Starke Farben können in der Kunst Gefühle ebenso gut ausdrücken wie Worte.
3 Bilder

Farbe im Quadrat - neue Kulturkurse starten im Februar

Farbe, Form und Fusion - bei den neuen Kulturkursen, die im Februar im Franz Sales Haus starten, ist für jeden etwas dabei. Einige Beispiele: Farbenfrohe und abwechslungsreiche Bilder entstehen im Projekt „Farbtopf“ der Künstlerin Susanne Nocke. In Anlehnung an berühmte Werke bekannter Maler entstehen dort eigene Bilder, bei denen die Teilnehmer unterschiedliche künstlerische Techniken kennenlernen. In dem Kurs „Malspaß im Quadrat“ geht es nicht nur um Individualität, sondern auch um...

  • Essen-Werden
  • 19.01.15
Kultur

Rezension: Dachdecker wollte ich eh nicht werden/ Raúl Aguayo-Krauthausen

Das Leben aus der Rollstuhlperspektive Raúl Aguayo-Krauthausen ist 1980 in Peru geboren. Schon im Kleinkindalter wurde die Diagnose Osteogenesis imperfecta gestellt. Glasknochen ist die umgangssprachliche Entsprechung. Außerdem kleinwüchsig ist er von jeher auf den Rollstuhl angewiesen. Zusätzlich benötigt er bei vielen Dingen des täglichen Lebens Hilfe. Obwohl der Autor auf ca. 230 Seiten beinahe kurzweilig Episoden aus seinem Leben aufgeschrieben hat, musste ich mir beim Lesen viel Zeit...

  • Essen-Süd
  • 21.09.14
Kultur
Das Hotel Franz zeigt die Ausstellung "Verkehrswege im Wandel" und freut sich über die wachsende Anzahl von Gästen, die mit dem Rad anreisen. | Foto: www.michaelrasche.com
2 Bilder

Ausstellung im Hotel Franz zeigt „Verkehrswege im Wandel“

Ab dem 29. September 2014 präsentiert das Hotel Franz (Steeler Str. 261) vier Wochen lang zwischen 8 und 20 Uhr die Ausstellung „Verkehrswege im Wandel“. Anhand einiger markanter Beispiele kann der Strukturwandel im Ruhrgebiet sehr anschaulich nachvollzogen werden. Das Leitmotiv ist daher "Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel". Denn wo wir heute spazieren gehen, wurde früher zum Beispiel Kohle transportiert. In der Ausstellung wird unter anderem der Hellweg als wichtigster Handelsweg...

  • Essen-Süd
  • 19.09.14
Überregionales
Marvin Schräder, Günter Oelscher (Direktor des Franz Sales Hauses), Andrea Rothfuss, Karin Poppinga (Hoteldirektorin), Eva Bussiek und Katharina Koitka freuten sich über den Besuch der Aktion Mensch.
4 Bilder

Goldmedaillengewinnerin ehrt Hotelmitarbeiter

Bei der Sommertour der Soziallotterie "Aktion Mensch" besuchte die paralympische Goldmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss das Hotel Franz und überreicht einigen Mitarbeitern mit Handicap symbolisch Medaillen für ihre Leistungen. Im Rahmen der Tour würdigte die Aktion Mensch vorbildliche Förderprojekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat die Aktion Mensch in Essen 853 Projekte mit insgesamt 13,2 Millionen Euro bezuschusst. Dazu gehören...

  • Essen-Süd
  • 24.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Das Hotel Franz lädt anläßlich des 50. Geburtstags der Aktion Mensch ein.
11 Bilder

Einladung ins "Café der Inklusion"

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt das Franz Sales Haus ab dem 5. Mai 2014 (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) zu einer Aktion ins Hotel Franz (Steeler Str. 261, 45138 Essen) ein. In der Lobby des barrierefreien ****-Hotels ist bis zum Muttertagsbrunch...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 1
Politik
5 Bilder

Inklusion statt Illusion!?

Was muss besser werden, damit Inklusion gelingt? Inklusion statt Illusion!? Am Samstag haben rund 90 junge Essenerinnen und Essener zwischen 14 und 26 Jahren - behinderte und nichtbehinderte - auf Einladung der Evangelischen Jugend den ganzen Tag durch die "Rosa Brille" geschaut. Sie haben sich in der gemeinsamer Zusammenarbeit in drei Workshops zu den Themen "Tanz, Kunst, RAP und Newspaper" zu ihrem Thema "Inklusion statt Illusion" ausprobiert, experimentiert, kennengelernt, diskutiert,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.13
  • 1
Überregionales
Hildegard van Hüüt im Porträt...
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats: Hildegard van Hüüt aus Xanten

Wenn Bürger-Reporterin Hildegard van Hüüt in Xanten erscheint, wissen manche Leute angeblich sofort Bescheid und sagen "ach, der Lokalkompass ist auch wieder da". Lokalredakteur Christoph Pries kann jedenfalls bestätigen "Frau Hüüt ist uns schon lange durch ihren Fleiß und Enthusiasmus aufgefallen, da sie kontinuierlich interessante Berichte und Fotos in unserem Xantener Portal einstellt". Hier nun das Interview mit "Hille" Hüüt, auch bekannt als "BR HvH". Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind...

  • Essen-Süd
  • 01.10.13
  • 43
  • 35
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

So geht Inklusion!

Erfolgreicher Auftakt für internationales Integrations-Hockeyturnier beim ETB Am Wochenende fand beim ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. das 1. Integrations-Hockeyturnier Deutschlands statt. Gemeinsam mit der Comenius-Schule organisierte der Verein das Turnier, bei dem Mannschaften aus Bad Dürkheim, Mönchengladbach, Arnheim und Zoetermeer in den Niederlanden zu Gast waren. Gespielt wurde zunächst in den gemeldeten Teams, die anschließend in einer integrativen Runde durch nicht behinderte Spieler...

  • Essen-Süd
  • 15.07.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Inklusives Hockeyturnier beim ETB

Am Samstag, 13. Juli 2013 richtet der ETB Schwarz-Weiß Essen erstmalig ein inklusives Hockeyturnier für Menschen mit und ohne Behinderung aus, das „1. Integrations-Hockeyturnier 2013“. Die Hockeyabteilung des ETB verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der Comenius-Schule, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Essen-Burgaltendorf. Seit fast 18 Jahren gibt es dort eine Hockey-AG, schon immer geleitet durch den ehemaligen Vorsitzenden der Hockeyabteilung, Herrn...

  • Essen-Süd
  • 09.06.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.